Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell P-35

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 6.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


das Arrangement von einigen der Preset-Songs wurde bearbeitet, weswegen sie moglicherweise etwas anders klingen als die Original-Songs. • Uber diese Bedienungsanleitung • Die Abbildungen und Display-Darstellungen in dieser Anleitung dienen nur zur Veranschaulichung und konnen von der Darstellung an Ihrem Instrument abweichen. • Die in diesem Handbuch erwahnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen. 2/2 P-35 Bedienungsanleitung Bedienelemente und Anschlusse qwetyurC0 C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7A-1 Zeigt die Buchsen und Anschlusse von der Ruckseite des Instruments aus betrachtet. q [ ] Schalter (Standby/On) .................... Seite 7 Schaltet das Gerat ein oder auf Standby. w [MASTER VOLUME]-Schieberegler ...... Seite 7 Zum Einstellen der Gesamtlautstarke. e [GRAND PIANO/FUNCTION]-Taste ....... Seite 8 Damit wird sofort die Flugel-Voice „Grand Piano 1“ aufgerufen. FUNCTION Sie konnen verschiedene Parameter einstellen, wenn Sie diese Taste gedruckt halten und auf der Tastatur eine Taste anschlagen. r MIDI-Buchsen [IN] [OUT] ..................... Seite 14 Zum Anschlie.en eines anderen MIDI-Instruments oder eines Computers. t [SUSTAIN]-Buchse ................................. Seite 7 Zum Anschlie.en des mitgelieferten Fu.schalters, eines optionalen Fu.schalters oder eines Fu.pedals. y [PHONES]-Buchse ................................. Seite 7 Zum Anschlie.en eines standardma.igen Stereo- Kopfhorerpaars. u Buchse DC IN ......................................... Seite 7 Zum Anschlie.en des Netzadapters. Die eingebauten Lautsprecher befinden sich an der Unterseite des Instruments. Sie konnen zwar auch auf dem Instrument spielen, wenn es auf einem Pult oder Tisch steht, aber wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines optionalen Tastatur-Stativs, um einen besseren Klang zu erzielen. Optionales Tastatur-Stativ P-35 Bedienungsanleitung 6 Aufbau Aufbau s 1 Schlie.en Sie den Netzadapter zunachst an die DC-IN-Buchse an. WARNUNG • Verwenden Sie ausschlie.lich den angegebenen Adapter (Seite 16). Die Verwendung eines falschen Adapters kann zu einer Beschadigung oder Uberhitzung des Instruments fuhren. 2 Stecken Sie den Netzadapter in eine Netzsteckdose. 3 Um das Instrument einzuschalten, drucken Sie den Schalter [ ] [Standby/On]. Die Spannungsanzeige links neben dem Schalter [ ] (Standby/On) leuchtet auf. Zum Ausschalten drucken Sie den Schalter erneut. VORSICHT • Auch im Bereitschaftsmodus des Schalters [ ] (Standby/On) verbraucht das Gerat geringfugig Strom. Falls Sie das Instrument fur langere Zeit nicht nutzen mochten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Netzadapter 2 Netzsteckdose 1 3 WICHTIG • Beachten Sie bitte, dass das Instrument automatisch abgeschaltet wird, wenn es 30 Minuten lang nicht benutzt wird. Detailinformationen finden Sie auf Seite 14. Einstellen der Lautstarke Stellen Sie zu Beginn Ihres Spiels die Lautstarke fur die gesamte Tastatur mithilfe des [MASTER VOLUME]-Schiebereglers ein. Leiser Lauter Benutzen von Kopfhorern Hier konnen Sie einen beliebigen Stereokopfhorer mit 6,3-mm-Stereoklinkenstecker anschlie.en, um den Klang des Instruments zu horen. Die Lautsprecher werden automatisch ausgeschaltet, sobald ein Stecker in diese Buchse gesteckt wird. Standard-Stereo- Klinkenstecker VORSICHT • Um Ihr Gehor zu schutzen, vermeiden Sie es, Kopfhorer uber langere Zeit mit hoher Lautstarke zu nutzen. Verwenden eines Fu.schalters Uber die [SUSTAIN]-Buchse wird der mitgelieferte Fu.schalter angeschlossen, der wie das Dampferpedal eines akustischen Klaviers funktioniert. An diese Buchse konnen Sie auch ein optionales Fupedal FC3 oder einen Fu.schalter FC4/FC5 anschlie.en. Mit dem FC3 konnen Sie die Halbpedal-Funktion nutzen. Halbpedal-Funktion Wenn Sie beim Klavierspiel die Sustain-Funktion verwenden und (vor allem in den tiefen Tonlagen) einen klareren, weniger verschwommenen Klang haben mochten, drucken Sie das Pedal nur halb oder noch weniger nach unten. HINWEIS • Vermeiden Sie eine Betatigung des Fu.schalters beim Einschalten. Hierdurch wird die erkannte Polaritat des Fu.schalters – und damit die Schaltfunktion – umgekehrt. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerat ausgeschaltet ist (OFF), wenn Sie den Fu.schalter bzw. das Pedal anschlie.en oder vom Gerat trennen. P-35 Bedienungsanleitung 7 Auswahlen und Spielen von Voices Auswahlen und Spielen von Voices So wahlen Sie die Voice „Grand Piano“: Drucken Sie einfach [GRAND PIANO/FUNCTION], um sofort die Voice „Grand Piano 1“ aufzurufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine andere Voice aufgerufen ist oder andere Einstellungen vorgenommen wurden. So wahlen Sie eine andere Voice aus: Halten Sie die Taste [GRAND PIANO/FUNCTION] gedruckt, und schlagen Sie eine der Tasten C0 – A0 an. С0 A0 Voice-Liste Taste Voice- Name Beschreibung C0 GRAND PIANO 1 Von einem Konzertflugel aufgenommene Samples. Ideal geeignet fur klassische Kompositionen und alle Stile, bei denen der Klang eines akustischen Klav...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien