Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell Clavinova CLP-30

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 938.24 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Um sicherzustellen, daß Ihr Clavinova immer gut aussieht und klingt, befolgen Sie die folgenden Maßregeln. 1. Nicht innerhalb von kurzer Zeit wiederholt ein- und ausschalten. Wenn das geschieht, können Fehlfunktionen auftreten. 2. Berühren Sie niemals die internen Bauteile. 3. Schalten Sie das Gerät immer nach dem Spielen aus (OFF), und decken Sie es mit einem Staubschutztuch ab. 4. Reinigen Sie das Gehäuse und die Tasten des Clavinova mit einem leicht angefeuchteten Tuch und verwenden Sie nur ein neutrales Reinigungsmittel. Verwenden Sie nicht Reinigungspulver mit Scheuerzusätzen oder chemikaliengetränkte Reinigungstücher, da sie die Tasten aufrauhen oder die Lackierung beschädigen können. 5. Stellen Sie niemals Vinylprodukte auf Ihr Clavinova, da die Lackierung chemisch mit Vinylprodukten reagiert. 6. Um Gehäuselackierung und Verbindungsnähte zu schützen, stellen Sie Ihr Clavinova immer vor direktem Sonnenlicht, Luftfeuchtigkeit und Hitze geschützt auf. 7. Stoßen und kratzen Sie nicht das Gehäuse mit harten Gegenständen. ¡Wichtiger Hinweis__ Was tun wenn... 1) Das Gerät beim Einschalten mit dem Netzschalter nicht reagiert. Prüfen Sie folgendes: Ist der Netzstecker fest in eine Netzsteckdose eingesteckt? Wenn Strom im Netz ist, aber das Clavinova nicht arbeitet, ziehen Sie den Stecker aus der Dose und wenden Sie sich an Ihren YAMAHA-Fachhändler. 2) Das Clavinova Radio- oder Fernsehsignale reproduziert. Dieser Fall kann eintreten, wenn Sie in der Nähe eines starken Radio- oder Fernsehsenders wohnen. Wenden Sie sich an Ihren YAMAHA-Fachhändler. 3) Gelegentlich unangenehme Statikgeräusche auftreten. In den meisten Fällen kann die Ursache auf das Ein- und Ausschalten von Haushaltsgeräten zurückgeführt werden. 4) Das Clavinova den Radio- oder Fernsehempfang stört. Die hohen Frequenzimpulse, die vom Clavinova abgegeben werden, können Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang bewirken. 5) Der Ton des Clavinova verzerrt wird, wenn ein zusätzliches Lautsprechersystem angeschlossen wird. Beim Anschluß an ein zusätzliches Lautsprechersystem (Stereoanlage, Gitarrenverstärker usw.) kann Verzerrung auftreten, wenn die Tasten stark angeschlagen werden, wenn die Lautstärke entweder des Clavinova oder des Lautsprechersystems zu hoch eingestellt ist. Außerdem können die Lautsprecher beschädigt werden. Stellen Sie die Lautstärke auf einen Pegel herab, wo keine Verzerrung ein tritt. ¡Einsatz von MIDI Steuerung der MIDI-Funktion Die MIDI-Funktion von Clavinova CLP-30, CLP-20 Was MIDI kann: •Senden/Erkennen von lösten Ein/Aus-Daten. •Senden/Erkennen von Instrumen tenstimmen-Nummern. •Senden/Erkennen von Steuerungsdaten vor Dämpfer (beide Modelle) und Soft (nur CLP-30). Anschluß des Clavinova an andere MIDI-Instrumente Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihr Clavinova an andere MIDI-Instrumente anschließen können. ■Spielen des Clavinova in Kombination mit anderen Tasteninstrumenten (Beispiel: Anschluß an Portatone PSR-70) [midi out midi in 1 Clavinova PSR-70 Wie in der Zeichnung unten dargestellt, ist es möglich, beim Spielen des Clavinova Klang vom PCR-70 zu produzieren, wenn die Buchse MIDI OUT am Clavinova mit der Buchse MIDI IN des PSR-70 verbunden ist. Die Information, die beim Drücken der Taste auf dem Clavinova produziert wird, wird in diesem Fall sofort zum PSR-70 übertragen und produziert einen volleren Klang. Es ist auch möglich, verschiedene Stimmen in jedem Fall zu erzeugen. So können Pianostimmen des Clavinova mit Streicherstimmen des PSR-70 kombiniert werden, so daß ein Solospieler eine Vorführung geben kann, die einem Klavierkonzert ähnelt. Das ist nur eine von vielen möglichen Kombinationen. Sie können auch den MIDI OUT-Eingang des PSR-70 mit dem MIDI IN -Ausgang des Clavinova verb inden und auf der Tastatur des PSR-70 spielen. ■Spielen des Clavinova mit einem Computer Sie können Ihre Spielfreude mit dem Clavinova noch steigern, wenn Sie einen Personal Computer anstelle der Tasten des Instruments verwenden. Egal, ob Sie fertig gekaufte Musik-Software verwenden oder Ihre eigene Software programmieren; das Clavinova kann automatisch gespielt werden. In diesem Fall können die Stimmen beliebig auf dem Steuerpult gewählt werden, um der Stimmung der Musik zu entsprechen. Clavinova A) Bei eingeschaltetem Gerät •Der Empfangskanal ist CH 1. Bei OMNI ON kann aber jeder jeder Kanal empfangen werden. (Beim Einschalten des Geräts wird automatisch OMNI ON eingeschaltet.) •Programmumstellung ist möglich. (Bedingung zum Senden und Empfangen von Stimmennummem.) •Die Steuerumstellung ist der Status zum Senden und Empfangen von Steuersignalen für Dämpfer (beide Modelle) und Soft (nur CLP-30). 0000/ PIANO .........— / TRANSPOSER/ 1 2 3 4 ‘—1 MIDI 00 00/ O B) Einstellung der Übertragungskanalnummer: Beim Drücken des Schalters TRANSPOSER/MIDI-gleichzeitig eine der Tasten zwischen Ci und DÖ2 auf die Kanalnummer einstellen (siehe Tabelle unten). C) Umschalten auf MIDI OFF und Ei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tasteninstrumente - Clavinova CLP-20 (938.24 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien