Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Metabo, modell HC 410

Hersteller: Metabo
Dateigröße: 2.75 mb
Dateiname: 8ea0ae75-e239-11b4-416a-c977b032ef7e.pdf
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Attention! Priere de lire attentivement la presente notice avant l'installation et la mise en service. Attentie! Lees deze instructies voor de installatie en ingebruikname aandachtig door. D NL F ENG D D Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten10 Gefahrliche Arbeitsgange 2 Produkthaftung/Garantie11 Zufuhrhilfen 3 Lieferumfang12 Bedienelemente 4 Sonderzubehor13 Arbeitshinweise 5 Einsatzbereich/Verwendungszweck14 Tagliche Sicherheitsprufung 6 Transporthinweise15 Aus-/Einbau, Einstellung der Hobelmesser 7 Inbetriebnahme16 Allgemeine Pflege- und Wartungsarbeiten 8 Sicherheitshinweise 9 Werkstuckabmessungen 1 Technische Daten HC 410 D Bestell-Nr.: 011 304 1013 Gesamtlange Abrichtplatten: 1700 mm Abrichtbreite, max.: 410 mm Spanabnahme beim Abrichten: 0 - 5 mm Anschlag, schwenkbar: 90° - 45° Lange Dickentisch: 670 mm Durchla.breite beim Dickenhobeln: 405 mm Durchla.hohe beim Dickenhobeln: 230 mm Spanabnahme max. beim Dickenhobeln: 5 mm Vorschubgeschwindigkeit: 7 m/min Drehzahl Messerwelle: 5500 min-1 Hobelmesseranzahl: 3 Stuck Motorleistung: 5,5 kW Betriebsspannung: AC 3 ~ 400 V/50 Hz Steuerspannung: AC 230 V Anschlu.wert: 7 kVA Absicherung: 3 x 16 T 16 A Gewicht, ca.: 275 kg Platzbedarf: ca. 1740x800 mm Arbeitshohe beim Abrichten: 900 mm Arbeitsplatzbezogener Emissionswert LP nach DIN 45635, Teil 1651 gemessen im Leerlauf: Erforderlicher Unterdruck am Absaugstutzen: 900 Pa. Abrichten 84,0 dB(A) Dickenhobeln 87,3 dB(A) 2 Produkthaftung/Garantie Nicht aufgefuhrte Arbeiten und Einsatzmoglichkeiten bedurfen der schriftlichen Genehmigung der metabo. Bitte wenden Sie sich mit Garantieanspruchen an Ihren Fachhandler. Garantiearbeiten werden grundsatzlich durch uns oder von uns autorisierten Servicestellen durchgefuhrt. Au.erhalb der Garantiezeit konnen Sie Reparaturen durch entsprechende Fachfirmen ausfuhren lassen. Bitte Reparaturrechnungen verwahren! Technische Anderungen vorbehalten! Lieferumfang Zusatzlich zur Abricht- und Dickenhobelmaschine mussen der Verpackung beiliegen: -Schutzvorrichtung mit 410 mm langer Messer--Mit Anschlu.stecker 400 V wellenabdeckung -Fugeanschlag, demontiert -3 Streifenhobelmesser, eingebaut -Rustwerkzeug -4 Aufstellfu.e, montiert -Betriebsanleitung, Garantiekarte -Absaugstutzen, kompl. montiert -Transportosen 4 Sonderzubehor Hartmetall-Streifenhobelmesser 410 x 25 mm Best.-Nr. 091 105 0390 Langlochbohreinrichtung Best.-Nr. 091 101 4211 Digitalanzeige fur Durchla.hohe Best.-Nr. 091 101 3983 Fahrwerk HC 410 Best.-Nr. 091 101 4203 Hobelmessereinstellgerat Best.-Nr. 091 101 6397 5 Einsatzbereich/Verwendungszweck Die kombinierten Abricht- und Dickenhobelmaschinen HC 410 sind zum Hobeln von Holzwerkstoffen* mit einem rechteckigen bzw. quadratischen Querschnitt. Runde Werkstucke oder Werkstucke, die nicht sicher auf den Maschinentisch aufliegen oder von den Ruckschlagsicherungselementen des Dickenhobel nicht sicher erfa.t werden (z. B. dreieckige Leisten), durfen mit diesen Maschinen nicht bearbeitet werden. * Holzwerkstoffe sind Stoffe, die mindestens 90 % Holzanteile aufweisen. 6 Transporthinweise Zum Abheben von der Palette und zum Transport ist die Maschine mit 4 Transportosen ausgerustet. Durch die Transportosen kann eine Leiste, Rohr o. a. geschoben werden. Nach dem Aufstellen der Maschine werden die Transportosen demontiert. Die Maschine niemals an den Abrichtplatten anheben. 7 Inbetriebnahme 7.1 Erstmontage Die Maschinen werden aus Transportgrunden mit demontiertem Anschlag und seitlich geschwenktem Terminal geliefert. Die Schrauben der Flanschplatten losen, Terminal senkrecht stellen und wieder festschrauben. A Klemmschraube (A) losen und den Fugeanschlag einschieben. 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6 8 Aufstellung Die Maschine mu. auf ebenem und tragfahigem Boden aufgestellt werden. Durch Verschieben der 4 Stellfu.e mu. sie waagerecht ausgerichtet werden. Alle 4 Stellfu.e mussen den Boden beruhren. Netzanschlu. Drehstromausfuhrung (Typ HC 410 D) Der Netzanschlu. erfolgt mit einem CEE-Stecker 16 A. Die Steckdose an welche die Maschine angeschlossen wird, mu. an einer 5-adrigen Zuleitung - L1, L2, L3, N, PE - angeschlossen und mit einem Fehlerstromschutzschalter mit 30 mA Fehlerstromabschaltung versehen sein. Die Netzspannung mu. 3 x 400 V/50 Hz +- 5 % betragen. Die Absicherung mu. mit 3 x 16 A-Sicherungen (trage) erfolgen. Der Leitungsquerschnitt mu. 5 x 2,5 mm2 aufweisen. Drehrichtung Die Drehrichtung mu. bei den Maschinen mit 3-Phasen-Motor (3 x 400 V Drehstrom) durch kurzzeitiges Einschalten der Maschine gepruft werden. Eine Anderung der Drehrichtung erfolgt durch Wen- den der Kontaktstifte im CEE-Stecker. Spaneabsaugung Wird die Maschine in geschlossenen Raumen langer als 30 Minuten betrieben, mu. sie an einer Spaneabsauganlage angeschlossen werden (der Staub von Buchen- oder Eichenholz kann Krebs erregen). Die Spaneabsauganlage, an welche die Maschine angeschlossen wird, mu. eine Luftgeschwindigkeit von min. 16 m/sek. am Absaugstutzen erreichen. Der Absaugstutzen der Maschine hat eine Nennweite v...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien