Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.4 ( )

Anleitung Arcam, modell A70

Hersteller: Arcam
Dateigröße: 1.42 mb
Dateiname: 98426593-f4f7-4d3c-8aa4-889c321087d4.pdf
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Sie konnen auch ein Kabelbundel mit den entsprechenden Anschlussen verwenden, das Sie von Ihrem Fachhandler erhalten. So schlie.en Sie die Lautsprecher an: 1. Entfernen Sie die Anschlussbrucken zwischen HF und LF an der Lautsprecherruckseite. WARNUNG: Dieser Schritt ist sehr wichtig, da bei Nichtbeachtung der Verstarker beschadigt werden kann. Ein solcher Schaden fallt nicht unter die Garantie. 2. Schlie.en Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und achten Sie dabei immer auf die richtige Polung. Bi-Amping der Anlage Sie konnen die Leistung der Anlage weiter verbessern, indem Sie das Prinzip des Bi-Wiring erweitern und jeweils einen Verstarker fur den Nieder-und den Hochfrequenzschaltkreis der Lautsprecher verwenden. Schlie.en Sie den Verstarker am Hochfrequenzanschluss (HF) und die Endstufe am Niederfrequenzanschluss (LF) an. Sie benotigen: Lautsprecher: mit jeweils vier Anschlussen (wie beim Bi- Wiring), die mit HF (Hochfrequenz) und LF (Niederfrequenz) bezeichnet sind. Zwei Verstarker: den A70 und eine Arcam-Endstufe (z.B. P90). Lautsprecherkabel: zwei Paar Kabel fur jeden Lautsprecher oder ein Kabelbundel mit den entsprechenden Anschlussen, das Sie von Ihrem Fachhandler erhalten. Verbindungskabel: ein Paar hochwertiger Verbindungskabel. So richten Sie eine Anlage mit zwei Verstarkern ein: 1. Entfernen Sie die Anschlussbrucken zwischen HF und LF an der Lautsprecherruckseite. WARNUNG: Dieser Schritt ist sehr wichtig, da bei Nichtbeachtung der Verstarker beschadigt werden kann. Ein solcher Schaden fallt nicht unter die Garantie. 2. Schlie.en Sie die Kabel an (siehe Abbildung) und achten Sie dabei immer auf die richtige Polung. 3. Verbinden Sie die PRE OUT-Buchsen des A70 mit den entsprechenden AUDIO IN-Buchsen der Endstufe. .............................................................................................................................................................. ................................................................................................................................................................................................ A70 D 10 Bi-Wiring mit einem Kabelsatz am Verstarker Empfohlene Bi-Amping-Konfiguration Kundendienst Unerwarteter Tonverlust Bevor Sie den Verstarker zur Reparatur einschicken, uberprufen Sie bitte Folgendes: Schutz uber Warmeableiter Steigt die Temperatur des internen Warmeableiters uber den sicheren Wert, wird eine Schutzschaltung im Verstarker aktiviert, die Betriebsleuchte an der Geratevorderseite blinkt und das Schutzsystem schaltet die Lautsprecher vorubergehend ab. Das System wird automatisch zuruckgesetzt, wenn sich der Warmeableiter abkuhlt. Beachten Sie, dass es wegen der hohen Ausgangsspannung eines CD-Players moglich ist, den A70 mit voller Leistung zu betreiben, obwohl die Lautstarke nicht voll aufgedreht ist. Transformaturschutz Der Transformator ist separat gegen uberhitzung geschutzt, die in auflergewonlichen Umstanden auftreten kann. Wird das Gerat auf diese Weise ausgeschaltet, wird dies nicht auf der Geratevorderseite angezeigt. Wir empfehlen daher, das Gerat von der Stromversorgung zu trennen und 30 Minuten zu warten, bis sich der Verstarker vollstandig abgekuhlt hat. Schalten Sie den A70 wieder ein und er wird wie immer funktionieren. Verstarker schaltet sich nicht wieder ein Die Verstarker A70 und P90 verfugen uber einen Schutzmechanismus, der aktiviert wird, wenn Sie das Gerat unmittelbar nach dem Ausschalten wieder einschalten. Wird dieser Mechanismus aktiviert, warten Sie 30 Sekunden und versuchen Sie es dann noch einmal. Technische Daten Dauerleistung pro Kanal Beide Kanale, 8 Ohm, 20 Hz–20 kHz 50W Klirrfaktor, 8 Ohm, 80% Leistung, 1 kHz 0,005% Eingange Phono-Tonabnehmer : Eingangsempfindlichkeit, MM 2,7 mV Hochpegel-und Tape-Eingange: Nenn-Empfindlichkeit 250 mV Eingangsimpedanz 22 kOhm Storabstand (CCIR) 98 dB Vorverstarker-Ausgange Nom. Ausgangsspannung 545 mV Ausgangsimpedanz < 50 Ohm Allgemeines Leistungsaufnahme (Maximum) 450 VA Breite x Tiefe x Hohe (einschlie.lich Fu.en) 435 x 330 x 85mm Nettogewicht 7,5 kg Gewicht inkl. Verpackung 9,5 kg Mitgeliefertes Zubehor Netzkabel Fernbedienung CR-389 Zwei AAA-Batterien Alle Angaben ohne Gewahr Laufende Verbesserungen Hinweis: Die technischen Daten entsprechen -sofern Arcam befolgt eine Politik der standigen nicht anders ausgewiesen – dem Serienstandard. Produktverbesserung. Das Design und die technischen Daten konnen sich deshalb ohne weiteren Hinweis andern. Deutsch A70 D 11 Tabelle der IR-Befehle Die folgende Tabelle enthalt die IR-Befehle fur den A70. Power-Befehle Befehl Dezimalcode An/Aus-Taste 16–12 Gerat an 16–123 Gerat aus 16–124 Befehle fur die Quellenwahl Befehl Dezimalcode „Phono”-Wahl 16–1 „AV”-Wahl 16–2 „Tuner”-Wahl 16–3 „DVD”-Wahl 16–4 „Tape”-Wahl 16–5 „VCR”-Wahl 16–6 „CD”-Wahl 16–7 „Aux”-Wahl 16–8 Befehle fur die Lautstarkeregelung Befehl Dezimalcode Stummschaltung 16–13 Lautstarke lauter 16–16 Lautstarke leiser 16–17 Befehle fur die Menunavigation Befehl ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Receiver und Verstärker - A70 (1.42 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien