Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Adcom, modell A70

Hersteller: Adcom
Dateigröße: 1.42 mb
Dateiname: 98426593-f4f7-4d3c-8aa4-889c321087d4.pdf
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Um diese Unterschiede auszugleichen und eine versehentliche Uberlastung zu vermeiden, konnen die Eingangspegel fur jede Quelle individuell angepasst werden (siehe Seite 8). SP1 und SP2 2 Uber diese Tasten konnen Sie den Haupt-(SP1) und Neben-(SP2) Lautsprechersatz aktivieren und deaktivieren. Die Leuchte uber jeder Taste zeigt an, ob die entsprechenden Lautsprecher aktiviert sind. Wenn keine der Anzeigen leuchtet, wird der Verstarker nicht funktionieren, da alle Lautsprecher ausgeschaltet sind! PHONES 1 Diese Buchse ist fur Kopfhorer mit einer Impedanz zwischen 8 . und 2 k. geeignet, die mit einem 1/4-Zoll-Stereo-Klinkenstecker ausgerustet sind. Wenn Sie eine Wiedergabe nur uber Kopfhorer wunschen, konnen Sie die Tasten SP1 und SP2 benutzen, um die Lautsprecher stumm zu schalten. Die Kopfhorerbuchse ist immer aktiviert. Empfanger fur die Fernbedienung 3 Der Infrarotempfanger fur die Fernbedienung befindet sich links neben der RECORD-Taste. Der Verstarker muss sich in einer klaren Sichtlinie zur Fernbedienung befinden, damit die Signale empfangen werden konnen. A70 D 6 Aufnahme Mit dem Arcam A70 ist es moglich, von einer Quelle aufzunehmen und sie gleichzeitig anzuhoren, oder eine Quelle anzuhoren, wahrend Sie eine andere aufnehmen. Das Aufnahmesignal wird an die TAPE-Ausgangsbuchsen geleitet. Diese Buchsen eignen sich fur die meisten Recorder (Kassette, CDR, MD, VCR, Zweispulengerat usw.). Um die aktuell ausgewahlte Quelle aufzunehmen, drucken Sie SELECT, um das Menu aufzurufen. Drehen Sie den Hauptregler im Uhrzeigersinn, bis „REC OUTPUT“ angezeigt wird. Drucken Sie SELECT. „REC“ wird gefolgt von der aktuellen Einstellung angezeigt. Drehen Sie den Hauptregler entgegen dem Uhrzeigersinn, bis „REC SOURCE“ angezeigt wird. Nach einigen Sekunden erscheint wieder die Lautstarkeanzeige im Display und Sie konnen die Aufnahme beginnen. Um eine Quelle aufzunehmen und gleichzeitig eine andere wiederzugeben, drucken Sie SELECT, um das Menu aufzurufen. Drehen Sie den Hauptregler im Uhrzeigersinn, bis „REC OUTPUT“ angezeigt wird. Drucken Sie SELECT.„REC“ wird gefolgt von der aktuellen Einstellung (z. B. „REC TUNER“) angezeigt. Drehen Sie den Hauptregler, bis die gewunschte Quelle angezeigt wird. Nach einigen Sekunden wird im Display wieder die Lautstarke angezeigt, und Sie konnen mit der Aufnahme beginnen. Das Gerat sendet jetzt das ausgewahlte Quellsignal (im obigen Beispiel „Tuner“) an die TAPE OUT- Buchsen, wahrend dieselbe oder eine andre Quelle zu horen ist. Die TAPE-Taste 5 Um eine Aufnahme von einem Kassettendeck abzuspielen, das an TAPE1 angeschlossen ist, drucken Sie TAPE. Es wird „TP.“ gefolgt von einer zweistelligen Abkurzung der Aufnahmequelle angezeigt (z. B. „TP.CD“). Durch die Auswahl dieses Eingangs wird die andere Quellenauswahl ignoriert. Steht die aktuelle Aufnahmeausgabe auf „REC SOURCE“, wird die vorher ausgewahlte Quelle angezeigt. Wenn Sie eine andere Eingangstaste an der Geratevorderseite drucken, wird lediglich die Aufnahmeausgabe geandert. Sie konnen diesen Modus beenden, indem Sie erneut TAPE drucken. Wenn Ihr Kassettendeck uber drei Tonkopfe verfugt, konnen Sie die Aufnahme wahrend des Aufnahmevorgangs uberwachen. Drucken Sie dazu TAPE. Durch das Drucken bzw. Losen dieses Schalters konnen Sie einen A/B-Vergleich zwischen dem Quellsignal und dem aufgenommenen Signal vornehmen. Deutsch A70 D 7 Einstellen des Vollverstarkers A70 Einfuhrung Der A70 ermoglicht die Anpassung von Horeinstellungen an Ihren Geschmack sowie die Anpassung verschiedener Funktionen des Verstarkers an Ihr HiFi-System. Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Suche nach den verfugbaren Einstellungen. Die ENTER-und SELECTHauptregler wird als -Tasten werden im Diagramm durch die Symbole und dargestellt. Der dargestellt. Anpassung der Horeinstellungen Der Standard-Anzeigemodus ist VOLUME; hierbei wird der Hauptregler zum Anpassen der Lautstarke verwendet. Drucken Sie SELECT, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen, und gehen Sie die anderen Klangeinstellungen durch: BALANCE, VOL RES, I/P TRIMS usw. Wenn eine Einstellung ausgewahlt wurde, drucken Sie erneut SELECT und passen Sie sie mit dem Hauptregler an. Drucken Sie ENTER, um die vorgenommene Anderung zu fixieren und zum Standardmodus (Volume) zuruckzukehren. ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Receiver und Verstärker - A70 (1.42 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien