




|
Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Anleitung Zusammenfassung
Hinweise © Infrarot-Signalgeber Sendet Infrarotsignale. © SLEEP Stellt den Einschlaf-Timer ein. © Eingangswahltasten Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle. 4 PRESETu / d Wählt die Festsendernummer (1 bis 8), wenn TUNER als Eingangsquelle gewählt ist. ® A/B/C/D/E Wählt die Festsendergruppe (A bis E), wenn TUNER als Eingangsquelle gewählt ist. • Beeinflusst den OUT (REC)-Pegel nicht. • Wenn Sie VOLUME +/— drücken, um den Tonausgangspegel dieses Geräts zu steuern, dreht VOLUME an der Frontblende. © MUTE Schaltet den Soundausgang stumm. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Soundausgang wiederum auf den vorhergehenden Lautstärkepegel zurückzustellen (siehe Seite 19). © CD/TAPE-Schalter Schaltet die Funktion der Steuertasten mit der Nummer © zwischen Steuerung von YAMAHA CD-Playern und Steuerung des YAMAHA-Cassettendecks um, wenn der Schalter AMP/DEVICE auf DEVICE gestellt ist. o