![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
![](/images/star.gif)
|
Fotos und technische Daten Yamaha RX-397![]() |
Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Anleitung Zusammenfassung
Wenn Sie den gewünschten Programmtyp (NEWS, INFO, AFFAIRS, oder SPORT), durchsucht dieses Gerät automatisch alle Radio Data System-Festsender, für die eine Sendung des gewählten Programmtyps geplant ist, und schaltet dann vom gegenwärtig empfangenen Sender auf den neuen Sender um, sobald die Sendung beginnt. tw s f e 1^1 r^l 1^1 GË Beim ersten Ausführen dieses Verfahrens schieben Sie den AMP/DEVICE-Schalter in Stellung AMP. Hinweis Diese Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn ein Radio Data System-Sender empfangen wird, der den EONDatendienst anbietet. Wenn ein solcher Sender empfangen wird, leuchtet die EON-Anzeige auf dem Frontblende-Display auf. 1 Stellen Sie sicher, dass die EON-Anzeige auf dem Frontblende-Display leuchtet. Wenn die EON-Anzeige nicht aufleuchtet, stimmen Sie auf einen anderen Radio Data System-Sender ab, so daß die EON-Anzeige aufleuchtet. 2 Drücken Sie EON wiederholt an der Fernbedienung, um den gewünschten Programmtyp zu wählen (NEWS, INFO, AFFAIRS, oder SPORT). Der gewählte Programmtypname erscheint auf dem Frontblende-Display. REC EON V 1 Fernbedienung • Wenn ein Radio Data System-Festsender mit dem Ausstrahlen des gewählten Programmtyps beginnt, schaltet das Gerät automatisch vom empfangenen Programm auf das gewählte Programm um (die EON-Anzeige blinkt). • Wenn die Sendung des gewählten Programms endet, kehrt das Gerät auf den vorhergehenden Sender (oder ein anderes Programm des gleichen Senders) zurück. ■ Freigeben dieser Funktion Drücken Sie wiederholt EON, bis kein Programmtypnamen auf dem Frontblende-Display angezeigt wird. 2 2 3 PTY SEEK 27 WEITERFÜHRENDES SETUP ■ ADVANCED SETUP Menüparameter Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen. Werkseitige Voreingaben PRESET Verwenden Sie diese Funktion, um alle Parameter auf die Werksvorgaben zurückzustellen. Wahlmöglichkeiten: CANCEL, RESET • Wählen Sie CANCEL, wenn Sie die Parameter dieses Geräts nicht initialisieren möchten, nachdem das Gerät auf die werkseitigen Voreingaben zurückgesetzt wurde. • Wählen Sie RESET, wenn Sie alle Parameter dieses Geräts initialisieren möchten, nachdem das Gerät auf die werkseitigen Voreingaben zurückgesetzt wurde. Hinweise • Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Parameter im Menü ADVANCED SETUP. • Der Rückstellvorgang beginnt beim nächsten Einschalten dieses Geräts. Tuner TU (Nur Modelle für Asien und allgemeine Gebiete) Dient zum Umschalten der Frequenzrasterwahl entsprechend dem Frequenzraster in Ihrem Gebiet. Wahlmöglichkeiten: AM10/FM100, AM9/FM50 • Nord-, Mittel- und Südamerika: AM10/FM100 (kHz) • Andere Gebiete: AM9/FM50 (kHz) Ändern der ADVANCED SETUPMenüparameter Das ADVANCED SETUP Menü wird am FrontblendenDisplay angezeigt. y • Während des ADVANCED SETUP Ablaufs wird die Audiosignal-Ausgabe stummgeschaltet. • Während des ADVANCED SETUP Verfahrens sind nur STANDBY/ON, A/B/C/D/E und die Festsendernummern (1 und 2) an der Frontblende wirksam. 1 Drücken Sie STANDBY/ON an der Frontblende, um dieses Gerät in den Bereitschaftsmodus zu schalten. Drücken Sie A/B/C/D/E auf der Frontblende und drücken dann STANDBY/ON. Dieses Gerät wird eingeschaltet, und das ADVANCED SETUP Menü erscheint auf dem Frontblende-Display. Die linke Taste gedrückt halten, drücken Sie dann 2 A/B/C/D/E 28 WEITERFÜHRENDES SETUP 3 (Nur Modelle für Asien und allgemeine Gebiete) Drücken Sie die Festsendernummerntasten (1 und 2) an der Frontblende, um durch das Menü zu schalten und den einzustellen gewünschten Parameter zu wählen. Siehe Seite 28 für verfügbare Parameter. 4 Drücken Sie A/B/C/D/E an der Frontblende wiederholt, um zwischen den verfügbaren Parametern umzuschalten. A/B/C/D/E Drücken Sie STANDBY/ON zur Bestätigung Ihrer Einstellung. 5 Hinweis Die vorgenommenen Einstellungen werden beim nächsten Einschalten dieses Geräts aktiviert. 29 STÖRUNGSBESEITIGUNG Siehe das nachfolgende Diagramm, wenn dieses Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten YAMAHA Fachhändler oder Kundendienst. ■ Allgemeines Problem Ursache Abhilfe Siehe Seite Das Gerät schaltet nicht ein. Das Netzkabel ist nicht angeschlossen oder der Stecker ist nicht vollständig eingesteckt. Schließen Sie das Netzkabel richtig an. — Die Impedanzeinstellung ist falsch. Stellen Sie die Impedanz richtig für Ihre Lautsprecher ein. 10 Die Schutzschaltung wurde aufgrund eines Kurzschlusses usw. aktiviert. Überprüfen Sie die Lautsprecherdrähte, damit sich diese nicht gegenseitig berühren, und schalten Sie danach die Stromversorgung dieses Gerätes wieder ein. 10 Der IMPEDANCE SELECTOR Schalter auf der Rückseite ist nicht vollstän...