Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Acer, modell P7215

Hersteller: Acer
Dateigröße: 3.26 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Betreiben Sie das Gerat nicht, wenn der Projektor Rauch, komische Gerausche oder Geruch abgibt. Ein Brand oder elektrischer Schlag kann die Folge sein. • Verwenden Sie das Produkt nicht, falls es heruntergefallen oder das Gehause aufgebrochen ist. Ubergeben Sie es zur Uberprufung an einen Handler. • Richten Sie das Projektorobjektiv nicht auf die Sonne. Ein Brand kann die Folge sein. • Trennen Sie die Stromversorgung nicht, wahrend der Projektor in Betrieb ist. Warten Sie, bis der Lufter nicht mehr lauft, bevor Sie die Stromversorgung ausschalten. • Beluftungsbereich und Unterseite werden wahrend des Betriebs hei.. Beruhren Sie sie nicht. • Falls ein Staubfilter angebracht ist, reinigen Sie diesen zur Gewahrleistung einer adaquaten Kuhlung regelma.ig. Verstopfte Filter konnen hohe Temperaturen verursachen, die das Gerat beschadigen. • Blicken Sie niemals direkt in die Beluftungsschlitze, wenn die Lampe eingeschaltet ist. Das helle Licht kann Ihren Augen schaden. • Lassen Sie immer den Objektivverschluss geoffnet bzw. nehmen die Objektivabdeckung immer ab, wenn der Projektor eingeschaltet ist. • Stellen Sie nichts vor dem Projektor auf, wahrend dieser eingeschaltet ist; die Hitze der Lampe kann die Gegenstande beschadigen oder sogar Feuer verursachen. Wenn Sie die Lampe vorubergehend ausschalten mochten, drucken Sie die HIDE-Taste der Fernbedienung. • Wahrend des Betriebs wird die Lampe sehr hei.. Lassen Sie den Projektor mindestens 45 Minuten lang abkuhlen, bevor Sie das Lampenmodul anfassen, um es auswechseln. • Betreiben Sie die Lampe nicht uber ihre angegebene Lebensspanne hinaus. Andernfalls kann dies zu einem Ausfall der Lampe fuhren. • Wechseln Sie erst dann das Lampenmodul oder andere elektronische Komponenten aus, wenn der Projektor vom Netz getrennt ist. • Der Projektor warnt Sie, sobald die Lampenlebenszeit uberschritten ist. Ersetzen Sie die Lampe so bald wie moglich nach Anzeige der Warnung. • Lassen Sie das Gerat vor dem Auswechseln der Lampe abkuhlen, befolgen Sie die mit der Ersatzlampe gelieferten Anweisungen. • Setzen Sie den Lampentimer uber Verwaltung > Reset Lampe im OSD zuruck, nachdem Sie das Lampenmodul ersetzt haben. • Versuchen Sie niemals den Projektor auseinanderzubauen. Es befinden sich Hochspannungskomponenten im Inneren, die Verletzungen verursachen konnen. Uberlassen Sie die Reparatur qualifiziertem Kundendienstpersonal. • Stellen Sie den Projektor nicht auf eine seiner Seiten. Er konnte umfallen und Verletzungen verursachen sowie beschadigt werden. • Dieser Projektor kann an die Decke montiert werden. Verwenden Sie nur ein Acer-Montageset; achten Sie darauf, es sicher zu installieren. Warnung zur Audiowiedergabe Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um Ihr Gehor zu schutzen. • Erhohen Sie schrittweise die Lautstarke, bis Sie deutlich und gemutlich horen konnen. • Erhohen Sie die Lautstarke nicht weiter, wenn Ihre Ohren sich an die Lautstarke gewohnt haben. • Horen Sie Musik nicht uber langere Zeit bei einer hohen Lautstarke. • Versuchen Sie nicht mit einer erhohten Lautstarke laute Umgebungen zu ubertonen. • Reduzieren Sie die Lautstarke, wenn Sie die Leute, die in Ihrer Nahe sprechen, nicht horen konnen. Anweisungen zur Entsorgung Entsorgen Sie das elektronische Gerat nicht mit dem Hausmull zusammen. Bitte recyceln Sie das Gerat, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Umwelt zu schutzen. Weitere Informationen zu den WEEE-(Waste from Electrical and Electronics Equipment - Elektro- und Elektronik-Alt- bzw. Schrottgerate)- Richtlinien finden Sie unter Hinweis zum Quecksilber Fur Projektoren oder elektronische Produkte, die einen LCD/CRT-Monitor bzw. Bildschirm enthalten: "Die Lampe enthalt Quecksilber und muss gema. den Vorschriften entsorgt werden" Die Lampen in diesem Produkt enthalten Quecksilber und mussen gema. den ortlichen Bestimmungen sowie der Gesetzgebung des Bundes entsorgt werden. Fur weitere Informationen zu den Regelungen uber Elektro- und Elektronik- Altgerate (WEEE) besuchen Sie bitte Das allererste Benutzungshinweise Was Sie tun sollten: • Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerat aus. • Verwenden Sie zur Reinigung des Gehauses ein weiches, mit mildem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch. • Trennen Sie das Gerat vom Stromnetz, wenn es uber einen langeren Zeitraum nicht benutzt wird. Was Sie nicht tun sollten: • Blockieren Sie niemals die Luftungsoffnungen des Gerates, da sie zur Kuhlung dienen. • Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, Wachse oder Losungsmittel. • Verwenden Sie das Gerat nicht unter den folgenden Umstanden: • In extrem hei.er, kalter oder feuchter Umgebung. • In besonders staubiger und schmutziger Umgebung. • In der Nahe von Geraten, die starke Magnetfelder erzeugen. • Unter direkter Sonneneinstrahlung. Vorsichtsma.nahmen Befolgen Sie alle Warnhinweise, Vorsichtsma.nahmen und Pflegehinweise in diesem Handbuch, um die Lebensdauer des Ge...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien