Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Acer, modell P7215

Hersteller: Acer
Dateigröße: 1.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Acer Projektor Kurzanleitung Erste Ausgabe: 02/2011 Der von Ihnen erworbene Acer-Projektor verfugt uber DLP- und NVIDIA 3D- Technologie. Wenn Sie den Projektor an einen Computer angeschlossen haben, lesen Sie bitte die Abschnitte "NVIDIA 3D Vision-Technologie nutzen" auf Seite 4 oder "Die DLP 3D-Technologie" auf Seite 8. Wenn Sie den Projektor an einen DVD- oder Blu-ray-Player angeschlossen haben, lesen Sie bitte "3D DVD- oder Blu-ray-Inhalte sehen" auf Seite 11. Wichtig: Beim Aktivieren der 3D-Technologie erscheint ein entsprechender Hinweis. Wenn Sie keine 3D-Darstellung wunschen, sollten Sie die entsprechende Funktion ausschalten, da die Bilder andernfalls nur mit eingeschrankter Helligkeit projiziert werden. Wenn Sie einen HDMI 1.4-Anschluss oder hoher und Blu-ray 3D- Inhalte nutzen, werden Sie au.erdem dazu aufgefordert, den Typ der von Ihnen verwendeten 3D-Brille anzugeben. Treffen Sie eine Auswahl und drucken Sie Menu, um zu bestatigen. Die 3D-Brille NVIDIA 3D Vision- und DLP 3D-Brillen werden uber Akkus mit Strom versorgt. Um die Betriebsdauer des Akkus zu verlangern, wird eine solche Brille nach kurzer Zeit automatisch abgeschaltet, wenn sie nicht genutzt wird. Schalten Sie die Brille daher ein, wenn Sie 3D-Bilder ansehen mochten. Bei etlichen Brillen enthalt ein Bugel einen Ein-/Ausschalter und eine LED, die anzeigt, ob die Brille eingeschaltet ist. Hinweis: Hinweise zum Einschalten der Brille und zum Wechseln des Akkus sind in der Dokumentation zur Brille enthalten. NVIDIA 3D Vision-Technologie nutzen Nur bei NVIDIA 3D Vision-zertifizierten Projektoren und bei Verwendung einer NVIDIA 3D-Brille verfugbar. Bevor Sie die Vorteile der NVIDIA 3D-Technologie uneingeschrankt nutzen konnen, gehen Sie wie folgt vor: 1Uberprufen Sie, ob die Grafikkarte unterstutzt wird. Sehen Sie unter nach, ob Ihre Grafikkarte dort aufgefuhrt ist. Wenn Sie nicht sicher sind, versuchen Sie, die gewunschten Informationen mit dem automatischen Tool oben auf der Seite zu finden. Wichtig: Nur NVIDIA-Grafikkarten werden unterstutzt. 2Laden Sie die 3D-Treiber und den 3D-Player von herunter. 3Daruber hinaus sollten Sie einen geeigneten 3D-Player wie den unter verfugbaren herunterladen. Hinweis: Unter Umstanden mussen Sie weitere Software kaufen. 4Sie benotigen eine NVIDIA 3D-Brille und einen IR-Transmitter. 3D-Umgebung einrichten Nach Installation der Treiber mussen Sie die entsprechende Umgebung einrichten. 1Stellen Sie den Infrarot-Transmitter so auf, dass er eine moglichst gro.e Flache abdeckt. Der Transmitter steuert die 3D-Brille und wird zum Betrachten von 3D-Inhalten benotigt. Stecken Sie das USB-Kabel in einen freien USB-Port am PC. 2Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop und wahlen Sie NVIDIA Control Panel (NVIDIA-Systemsteuerung). Hierdurch wird der Assistent fur die Einrichtung der 3D-Umgebung geoffnet, falls diese nicht bereits eingerichtet wurde. 3Richten Sie diese Umgebung anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm ein. 4Markieren Sie die Option Enable Stereoscopic 3D (3D-Darstellung aktivieren) und wahlen Sie den entsprechenden Anzeigetyp aus. 5Wahlen Sie in der Liste Select a task... (Aufgabe wahlen), Change Resolution (Auflosung andern). Achten Sie darauf, dass die Bildwiederholfrequenz des Displays auf 120Hz gestellt wurde (uber das entsprechende Dropdown-Menu). Wenn Sie Blu-ray-3D-Inhalte uber einen HDMI 1.4a-Anschluss oder hoher sehen, erfolgt diese Einstellung automatisch. 6Offnen Sie das OSD (Bildschirmmenu) durch Drucken der Menutaste auf der Fernbedienung des Projektors. Wahlen Sie den Bereich Bild (zweite Menuoption) auf der linken Seite des Fensters. 7Wahlen Sie fur 3D-Brille die Option NVIDIA 3D Vision. 8Alternativ hierzu konnen Sie Acer eView Management durch Drucken der Empowering-Taste auf der Fernbedienung des Projektors offnen. Wahlen Sie aus den 3D-Optionen NVIDIA 3D Vision. Der Stereoscopic Player Zum Ansehen von 3D-Inhalten benotigen Sie einen 3D-Player. Es folgt eine Anleitung zum Ansehen von 3D-Inhalten mit dem von herunterzuladenden Stereoscopic Player. Diese Anleitung gilt u. U. nicht fur Player anderer Hersteller. 1Offnen Sie den Stereoscopic Player und wahlen Sie View (Ansicht) > Viewing Method (Anzeigeverfahren) > NVIDIA 3D Vision (NVIDIA 3D- Anzeige) zum Festlegen des Anzeigeverfahrens. 2Offnen Sie die 3D-Datei im P...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - K330 (1.2 mb)
Projektoren - P1201B (1.2 mb)
Projektoren - P1203PB (1.2 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien