Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Casio, modell ST145

Hersteller: Casio
Dateigröße: 5.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - ST145 (14.97 kb)

Anleitung Zusammenfassung


• Weitere Anforderungen an das verwendete Betriebssystem • Mit manchen Hardware-Kombinationen kann normale Funktionalitat u.U. nicht erzielt werden. • Der Betrieb auf Computern, die unter Windows® 2000, NT, Me, 98SE, 98, 95 oder 3.1 sowie auf einem Macintosh oder Computer mit Mac OS wird nicht unterstutzt. • Der Betrieb auf einem Computer, der von einem anderen Betriebssystem auf Windows® 7, Windows Vista® oder Windows® XP aufgerustet wurde, ist nicht garantiert. • Der Betrieb auf einem Computer, der Windows® XP Professional x64 Edition verwendet, wird nicht unterstutzt. 9 Installieren von Wireless Connection 3 1. Legen Sie die mit dem Projektor mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. • Dies zeigt automatisch das Menufenster der CD-ROM an. 2. Klicken Sie im Menufenster auf [Install] rechts von „Wireless Connection 3“. • Befolgen Sie die Instruktionen in den erscheinenden Dialogfenstern. • Falls Sie Windows 7 verwenden und beim Installieren die Meldung „Benutzerkontensteuerung“ erscheint, klicken Sie auf [Ja]. • Falls Sie Windows Vista verwenden und beim Installieren die Meldung „Benutzerkontensteuerung“ erscheint, klicken Sie auf [Zulassen]. • Falls Sie Windows XP verwenden und beim Installieren die unten gezeigte Meldung erscheint, klicken Sie auf [Installation fortsetzen]. Hinweis Nach dem Installieren von Wireless Connection 3 startet dieses automatisch und sucht nach einem Projektor. Falls Sie zu diesem Zeitpunkt eine W-LAN-Verbindung zwischen Computer und Projektor wunschen, fuhren Sie bitte die Anleitung unter „Vorgabe-SSID zum Verbinden eines Computers per W-LAN mit dem Projektor verwenden“ (Seite 15) aus. Falls Sie noch keine Verbindung wunschen, klicken Sie bitte auf die Schlie.en-Schaltflache in der oberen rechten Ecke des Fensters von Wireless Connection 3. Installieren von Wireless Connection 3 auf einem zweiten und weiteren Computern Mit dem Token-Assistenten von Wireless Connection 3 konnen Sie Wireless Connection 3 in einem USB-Speicher installieren. Sie konnen den USB-Speicher dann in den USB-Port eines beliebigen Computers einsetzen und Wireless Connection 3 von dort starten. Dies bedeutet, dass Wireless Connection 3 nicht von der CD-ROM auf jeden Computer installiert werden muss, der uber das W-LAN mit dem Projektor verbunden wird. Naheres finden Sie unter „Verwenden des Token-Assistenten“ (Seite 39). 10 11 Schlie.en Sie den mitgelieferten Funkadapter des Projektors wie unten gezeigt an dessen USB-Port an. Wichtig! .. Verwahren Sie den Funkadapter an einem sicheren Ort, wenn er nicht an den Projektor angeschlossen ist. .. Versuchen Sie auf keinen Fall, den mitgelieferten Funkadapter des Projektors fur irgendeinen anderen Geratetyp zu verwenden. Hinweis Was geschieht, wenn Sie bei eingeschaltetem Projektor ein USB-Gerat anschlie.en, richtet sich nach der aktuellen Einstellung von Plug-and-Play, das unter den Anfangsvorgaben aktiviert ist. .. Wenn Plug-and-Play beim Anschlie.en des Funkadapters an den Projektor aktiviert ist (On), startet der Projektor automatisch seine Drahtlos-Anwendung (Seite 13) und projiziert das Wireless-Bereitschaftsfenster. .. Wenn Plug-and-Play beim Anschlie.en des Funkadapters an den Projektor deaktiviert ist (Off), bleibt der projizierte Bildschirm unverandert, die Drahtlos-Anwendung beginnt aber im Hintergrund zu laufen. In diesem Falle mussen Sie die Eingangsquelle mit der [INPUT]-Taste auf „USB“ andern, um den Bildschirm der Wireless-Projektion anzuzeigen. Naheres zur Plug-and-Play-Einstellung des Projektors finden Sie unter „Setup-Menu-Inhalte“ in der Bedienungsanleitung auf der zum Projektor gehorigen CD-ROM. Anschlie.en des Funkadapters *Vorsicht Halten Sie den mitgelieferten Funkadapter des Projektors au.erhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Wenn das Produkt verschluckt wird, kann dies eine Behinderung der Atmung zur Folge haben und eine lebensbedrohliche Situation verursachen. Herstellen einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer Herstellen einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer Dieser Abschnitt erlautert das Herstellen einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer bei Verwendung der „Drahtlos“-Anfangsvorgaben des Projektors. „Drahtlos“ ist eine der vorinstallierten Anwendungen des Projektors. Sie ermoglicht es, eine drahtlose LAN-Verbindung (W-LAN) zwischen dem Projektor und einem Computer herzustellen und den Computer-Displayinhalt zu projizieren. Bedienungsablauf fur W-LAN-Verbindung und Projektion Nachstehend ist der Bedienungsablauf fur das Projizieren von Computer-Displayinhalten bei Verwendung der Vorgabeeinstellungen von „Drahtlos“ gezeigt. Schlie.en Sie den Funkadapter an den Projektor an. Starten Sie Wireless Connection 3 auf dem Computer. Geben Sie am Computer den Login-Code ein. Stellen Sie die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer her und projizieren Sie mit dem Projektor den Computer-Bildschirminhalt. Hinweis Unter den Vorgabeeinstellunge...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - ST155 (5.93 mb)
Projektoren - H1750 (5.93 mb)
Projektoren - H1700 (5.93 mb)
Projektoren - H1650 (5.93 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien