Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Casio, modell H1700

Hersteller: Casio
Dateigröße: 5.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - H1700 (14.97 kb)

Anleitung Zusammenfassung


• Falls das W-LAN-Funksignal durch Einstreuung von einem Mikrowellenherd, Bluetooth-Gerat oder anderem Gerat gestort ist, entfernen Sie bitte das Storgerat. • Falls der Projektor ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn bitte ein. • Falls der Funkadapter nicht an den Projektor angeschlossen ist, schlie.en Sie ihn bitte an (Seite 11). • Falls die W-LAN-Funktion des Computers deaktiviert ist, aktivieren Sie sie bitte. • Kontrollieren Sie, dass die W-LAN-Funktion (eingebauter oder externer Funkadapter) des Computers den „W-LAN“-Anforderungen unter „Mindestanforderungen an das Computersystem“ (Seite 9) entspricht. Die Verbindung ist nicht herstellbar, wenn diese Anforderungen nicht erfullt sind. Die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer bricht haufig ab. • Falls au.er Wireless Connection 3 noch ein anderes W-LAN-Dienstprogramm auf dem Computer lauft, schlie.en Sie dieses bitte. • Wenn Projektor und Computer weit voneinander entfernt sind oder durch eine Wand oder anderes Hindernis getrennt sind, verkleinern Sie bitte den Abstand und/oder beseitigen Sie das Hindernis. • Falls das W-LAN-Funksignal durch Einstreuung von einem Mikrowellenherd, Bluetooth-Gerat oder anderem Gerat gestort ist, entfernen Sie bitte das Storgerat. Problem Ursache und erforderliche Aktion Siehe: Die W-LAN-Verbindung • Drucken Sie am Projektor die [INPUT]-Taste und „Drahtlos-Projektion zwischen Projektor und kontrollieren Sie, dass „USB“ als Eingangsquelle durchfuhren“ (Seite 13) Computer ist herstellbar, gewahlt ist. der Projektor projiziert aber den Computer- Bildschirminhalt nicht. • Falls der Computer-Bildschirminhalt nicht projiziert wird, auch wenn „USB“ als Eingangsquelle gewahlt ist, klicken Sie bitte am Computer auf die - „Starten und Stoppen der Projektion von einem per W-LAN verbundenen Schaltflache im Fenster von Wireless Connection 3. • Falls das Projektionsbild durch Drucken von [FREEZE] oder [BLANK] am Projektor angehalten oder ausgeblendet wurde, drucken Sie bitte [ESC], um den Halte- bzw. Ausblendzustand aufzuheben. Computer“ (Seite 26) Bedienungsanleitung (UsersGuide_German.pdf) Das Projektionsbild • Kontrollieren Sie bitte die Einstellung des Projektors „Projektion mit Vorrang fur wechselt zu langsam. unter „Projektionseinst.“. Falls „Hohe Auflosung“ gewahlt ist, wechseln Sie bitte auf „High-Speed“. • Falls der Computer unter Windows Vista oder Windows 7 lauft, deaktivieren Sie bitte Windows AeroTM. Anzeigegeschwindigkeit oder Auflosung wahlen“ (Seite 28) 43 Problem Ursache und erforderliche Aktion Siehe: Der Benutzername erscheint nicht beim Starten der Projektion von einem Computer. • Stellen Sie sicher, dass „Ein“ fur „Benutzernamen anzeigen“ im „Setup“-Bildschirm der Systemverwaltungsseite gewahlt ist. „Netzwerkeinstellungen und W-LAN- Verbindungseinstellungen des Projektors konfigurieren“ (Seite 35) Wie kann ich die SSID und den Login-Code des Projektors kontrollieren? • Sehen Sie im Wireless-Bereitschaftsfenster nach. „Drahtlos-Projektion durchfuhren“ (Seite 13) Simultane W-LAN-Verbindungen mit mehreren Projektoren Problem Ursache und erforderliche Aktion Siehe: Wireless Connection 3 • Vergewissern Sie sich, dass alle Projektoren – lauft auf dem Computer, eingeschaltet sind. Ein Projektor kann von einem das Dialogfenster mit der Computer auch erkannt werden, wenn „USB“ nicht als Projektorliste erscheint Eingangsquelle des Projektors gewahlt ist. aber nicht. • Vergewissern Sie sich, dass bei allen Projektoren Funkadapter angeschlossen sind (Seite 11). • Wenn die Projektoren und der Computer weit voneinander entfernt sind oder durch eine Wand oder anderes Hindernis getrennt sind, verkleinern Sie bitte den Abstand und/oder beseitigen Sie das Hindernis. • Falls das W-LAN-Funksignal durch Einstreuung von einem Mikrowellenherd, Bluetooth-Gerat oder anderem Gerat gestort ist, entfernen Sie bitte das Storgerat. Die SSID des gewunschten Projektors ist im Dialogfenster mit der Projektorliste nicht enthalten. • Kontrollieren Sie die „SSID-Sendung“-Einstellung des Projektors. Falls „Deaktivieren“ gewahlt ist, wechseln Sie bitte auf „Aktivieren“. • Falls der Projektor ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn bitte ein. „Netzwerkeinstellungen und W-LAN- Verbindungseinstellungen des Projektors konfigurieren“ (Seite 35) Trotz Eingabe des im • Falls zwei oder drei Projektoren vorhanden sind, „Zwischen den Vorgabe- Wirelesssorgen Sie bitte dafur, dass jeder eine andere SSID SSIDs umschalten“ Bereitschaftfenster erhalt: casiolpj_default1, casiolpj_default2, (Seite 30) angezeigten Logincasiolpj_ default3. Codes resultiert der Fehler „Das Verbinden mit dem Projektor war nicht moglich. Verbindung abgebrochen.“ • Wenn mehr als drei Projektoren vorhanden sind, weisen Sie bitte jedem eine eigene SSID zu. In diesem Falle konnen Sie fur drei der Projektoren die Vorgabe- SSIDs verwenden und den weiteren Projektoren uber die Sicherheitseinstellungen eigene SSIDs zuweisen. „Sicherheitseinstellungen konfigurieren“ (Seite 21) 44 Systemverwaltung...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - ST155 (5.93 mb)
Projektoren - ST145 (5.93 mb)
Projektoren - H1750 (5.93 mb)
Projektoren - H1650 (5.93 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien