Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Casio, modell A155V

Hersteller: Casio
Dateigröße: 7.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - A155V (14.97 kb)

Anleitung Zusammenfassung


24 Bedienung bei W-LAN-Verbindung Bedienung bei W-LAN-Verbindung Dieser Abschnitt erlautert die nach dem Herstellen einer LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer mogliche Bedienung. Ein gro.er Teil dieser Bedienung erfolgt uber Wireless Connection 3. Funktionsmenu-Schalflache Minimierschaltflache Login-Code Schlie.en-Schaltflache 1-Screen-Projektion-Schaltflache Projektionsanzeige 4-Screen-Projektion-Schaltflache Projektionsstopp-Schaltflache (1 / 2 / 3 / 4) Pause-Schaltflache Fenster von Wireless Connection 3 Bedienung bei der Bildprojektion Die Drahtlos-Funktion stellt zwei Projektionsoptionen zur Wahl: „1-Screen-Projektion“ zum Projizieren eines einzelnen Computer-Bildschirms auf die gesamte Projektionswand und „4-Screen-Projektion“, bei der die Projektionswand in vier Felder fur simultane Projektion der Bilder von vier Computer- Bildschirmen aufgeteilt wird. 1-Screen-Projektion 4-Screen-Projektion Hinweis Das Bildseitenverhaltnis der drahtlosen Projektion ist stets „Normal“, d.h. das Bildseitenverhaltnis des Eingangssignals wird beibehalten. Diese Einstellung kann nicht geandert werden. 25 Starten und Stoppen der Projektion von einem per W-LAN verbundenen Computer Starten der 1-Screen-Projektion Klicken Sie auf dem Computer, von dem die 1-Screen-Projektion beginnen soll, auf die - Schaltflache im Fenster von Wireless Connection 3. Die Schaltflache wechselt auf und die 1-Screen-Projektion vom Computer beginnt. Wenn diese Bedienung bei laufender Projektion von einem anderen Computer erfolgt, stoppt die aktuelle Projektion und wechselt auf Projektion von dem Computer, an dem die Bedienung vorgenommen wurde. Die W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und dem Computer, dessen Projektion gestoppt wurde, wird dabei aufrechterhalten. Pausieren der 1-Screen-Projektion Klicken Sie auf dem Computer, von dem die 1-Screen-Projektion auf Pause geschaltet werden soll, auf die -Schaltflache im Fenster von Wireless Connection 3. Das Bild, das beim Anklicken von projiziert wurde, wechselt damit auf Pause und die Schaltflache wechselt auf . Klicken Sie zum Fortsetzen der Projektion erneut auf die -Schaltflache. Stoppen der 1-Screen-Projektion Klicken Sie auf dem Computer, von dem die 1-Screen-Projektion gestoppt werden soll, auf die - Schaltflache im Fenster von Wireless Connection 3. Dies stoppt die 1-Screen-Projektion vom Computer und projiziert das Wireless-Bereitschaftsfenster. Die W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und dem Computer, dessen Projektion gestoppt wurde, wird dabei aufrechterhalten, so dass die 1-Screen-Projektion durch Klicken auf die - Schaltflache wieder gestartet werden kann. W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und mehreren Computern herstellen und 1-Screen-Projektion umschalten 1. Stellen Sie eine W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und dem ersten Computer her. • Dies startet die 1-Screen-Projektion vom ersten Computer. 2. Stellen Sie W-LAN-Verbindungen zwischen dem Projektor und den anderen Computern her. • Auch beim Verbinden mit den einzelnen Computern wird die 1-Screen-Projektion vom ersten Computer beibehalten. 3. Klicken Sie beim zweiten oder einem der weiteren Computer auf die - Schaltflache im Fenster von Wireless Connection 3. • Dies unterbricht die 1-Screen-Projektion vom ersten Computer und schaltet auf 1-Screen- Projektion von dem Computer, auf dem die -Schaltflache angeklickt wurde. • Als Nachstes konnen Sie bei einem der anderen verbundenen Computer auf die - Schaltflache des Fensters von Wireless Connection 3 klicken, um die 1-Screen-Projektion auf diesen umzuschalten. 26 Displayinhalte von vier Computern simultan projizieren (4-Screen- Projektion) 1. Stellen Sie die W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und dem ersten Computer her und klicken Sie dann auf die -Schaltflache. • Dies lasst den Displayinhalt des ersten Computers im oberen linken Feld der 4-Screen- Projektion erscheinen. Die Schaltflache wechselt auf , um anzuzeigen, dass auf das obere linke Feld der Bildwand projiziert wird. 2. Stellen Sie die W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und dem zweiten Computer her und klicken Sie dann auf die -Schaltflache. • Dies lasst den Displayinhalt des zweiten Computers im oberen rechten Feld der 4-Screen- Projektion erscheinen. 3. Stellen Sie W-LAN-Verbindungen mit dem dritten und vierten Computer her und klicken Sie auf die Schaltflachen und . • Der Displayinhalt des dritten Computers erscheint im unteren linken Feld und der Displayinhalt des vierten Computers im unteren rechten Feld der 4-Screen-Projektion. Hinweis • Simultane W-LAN-Verbindungen werden fur bis zu 32 Computer und einen Projektor unterstutzt. Simultane Projektion von Bildschirminhalten wird fur bis zu vier per W-LAN angeschlossene Computer unterstutzt. • Wenn Sie wahrend der 4-Screen-Projektion auf einem der per W-LAN mit dem Projektor verbundenen Computer auf die Schaltflache , , oder klicken, startet dies die Projektion vom betreffenden Computer in die 4-Screen-Projektion. Die Lage des Projektions...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - A255V (7.18 mb)
Projektoren - A250V (7.18 mb)
Projektoren - A245V (7.18 mb)
Projektoren - A240V (7.18 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien