Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Casio, modell A245

Hersteller: Casio
Dateigröße: 6.06 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Projektoren - A245 (14.95 kb)
Projektoren - A245 (14.98 kb)
Projektoren - A245 (6.11 mb)

Anleitung Zusammenfassung


4. Klicken Sie auf die [Weiter >]-Schaltflache. • Dies installiert Wireless Connection 3 in den angewiesenen USB-Speicher. Nach Ende der Installation erscheint die Meldung „Assistent normal beendet.“ im Display. 5. Klicken Sie auf [Beenden], um das Fenster des Token-Assistenten zu schlie.en. USB-Token zum Verbinden eines Computers per W-LAN mit dem Projektor verwenden Schlie.en Sie das USB-Token an den USB-Port des Computers an und doppelklicken Sie auf das Icon von Wireless Connection 3 im Token. Nach dem Anlaufen von Wireless Connection 3 konnen Sie die gleiche Bedienung vornehmen wie bei auf dem Computer installiertem Wireless Connection 3. Hinweis • Benutzername und Passphrase (bzw. WEP-Schlussel) werden nicht gespeichert, wenn Wireless Connection 3 von einem USB-Token gestartet wird. • Wenn Wireless Connection 3 von einem Token gestartet wird, ist der Token-Assistent nicht verwendbar. 39 Installieren und Entfernen des Funkadapters Die Projektoren werden mit einem Funkadapter YW-3 geliefert (eingebaut oder als Zubehor). Sie konnen den Funkadapter nach Bedarf installieren und wieder entfernen. Halten Sie den mitgelieferten Funkadapter des Projektors au.erhalb der *Vorsicht Reichweite von kleinen Kindern. Wenn das Produkt verschluckt wird, kann dies eine Behinderung der Atmung zur Folge haben und eine lebensbedrohliche Situation verursachen. Wichtig! • Verwahren Sie den Funkadapter an einem sicheren Ort, wenn er nicht am Projektor installiert ist. • Versuchen Sie auf keinen Fall, den mitgelieferten Funkadapter des Projektors fur irgendeinen anderen Geratetyp zu verwenden. • Versuchen Sie auf keinen Fall, einen anderen Geratetyp an den speziellen YW-3-Port unter der Funkadapter-Abdeckung des Projektors anzuschlie.en. Dies konnte eine Storung und andere Probleme beim Projektor und/oder angeschlossenen Gerat zur Folge haben. Funkadapter am Projektor installieren 1. Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie seinen Netzstecker aus der Netzdose. 2. Losen Sie die beiden Schrauben ., mit denen die Funkadapter-Abdeckung gesichert ist, und ziehen Sie zum Entfernen der Abdeckung deren oberen Teil zu sich hin. 1 3. Stecken Sie den Funkadapter in den speziellen YW-3-Port . im Fach. 2 4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und sichern Sie sie mit den beiden Schrauben. 40 Funkadapter vom Projektor entfernen 1. Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie seinen Netzstecker aus der Netzdose. 2. Losen Sie die beiden Schrauben ., mit denen die Funkadapter-Abdeckung gesichert ist, und ziehen Sie zum Entfernen der Abdeckung deren oberen Teil zu sich hin. 1 Spezieller YW-3-Port Funkadapter YW-3 3. Entfernen Sie den Funkadapter. • Fassen Sie am Funkadapter an und bewegen Sie den Adapter zum Herausziehen nach links. 4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und sichern Sie sie mit den beiden Schrauben. 41 Storungssuche bei W-LAN-Verbindungsproblemen Wenn bei einer W-LAN-Verbindung Probleme auftreten, kontrollieren Sie bitte die nachstehenden Punkte. W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer Problem Ursache und erforderliche Aktion [Neu verbinden] bleibt im Fenster von Wireless Connection 3 angezeigt und der Computer verbindet nicht mit dem Projektor. • Falls au.er Wireless Connection 3 noch ein anderes W-LAN-Dienstprogramm auf dem Computer lauft, schlie.en Sie dieses bitte. • Wenn Projektor und Computer weit voneinander entfernt sind oder durch eine Wand oder anderes Hindernis getrennt sind, verkleinern Sie bitte den Abstand und/oder beseitigen Sie das Hindernis. • Falls das W-LAN-Funksignal durch Einstreuung von einem Mikrowellenherd, Bluetooth-Gerat oder anderem Gerat gestort ist, entfernen Sie bitte das Storgerat. • Falls der Projektor ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn bitte ein. • Falls der Funkadapter nicht im Projektor installiert ist, installieren Sie ihn bitte (Seite 40). • Falls die W-LAN-Funktion des Computers deaktiviert ist, aktivieren Sie sie bitte. Die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer bricht haufig ab. • Falls au.er Wireless Connection 3 noch ein anderes W-LAN-Dienstprogramm auf dem Computer lauft, schlie.en Sie dieses bitte. • Wenn Projektor und Computer weit voneinander entfernt sind oder durch eine Wand oder anderes Hindernis getrennt sind, verkleinern Sie bitte den Abstand und/oder beseitigen Sie das Hindernis. • Falls das W-LAN-Funksignal durch Einstreuung von einem Mikrowellenherd, Bluetooth-Gerat oder anderem Gerat gestort ist, entfernen Sie bitte das Storgerat. Problem Ursache und erforderliche Aktion Siehe: Die W-LAN-Verbindung • Drucken Sie am Projektor die [INPUT]-Taste und „Drahtlos-Projektion zwischen Projektor und kontrollieren Sie, dass „Drahtlos“ als Eingangsquelle durchfuhren“ (Seite 11) Computer ist herstellbar, gewahlt ist. der Projektor projiziert aber den Computer- Bildschirminhalt nicht. • Falls der Computer-Bildschirminhalt nicht projiziert wird, auch wenn „Drahtlos“ als Eingangsquelle gewahlt ist, klicken Sie bitte am Computer auf die „Starten und Stoppe...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - A240 (6.06 mb)
Projektoren - A235 (6.06 mb)
Projektoren - A230 (6.06 mb)
Projektoren - A145 (6.06 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien