Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Samsung, modell SP-H710AE

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 5.8 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Anschlie.en an den PC Vor dem Anschlie.en an einen PC 58 Stellen Sie am PC eine vom Projektor unterstutzte Auflosung und Frequenz ein. Beachten Sie beim Anschluss des Projektors an den PC die Bedienungsanleitung des PCs (der Grafikkarte/Soundkarte). Warten Sie mit dem Netzanschluss, bis alle anderen Verbindungen bestehen. Das Herstellen des Netzanschlusses wahrend des Anschlie.ens anderer Kabel kann zu einer Beschadigung des Projektors fuhren. Uberprufen Sie den Typ des Grafikartenanschlusses am PC. Uberprufen Sie Folgendes vor dem Anschlie.en: Hinweise zu Anschlusskabeln finden Sie unter “Ruckseite und Kabel“ auf Seite 10. ANMERKUNG Die Werte in der Tabelle entsprechen den IBM/VESA-Normen und beziehen sich auf analoge Eingangssignale. Vom Projektor unterstutzte Anzeigemodi Einstellungen am PC 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-1 Desktop, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Die Registerkarte Eigenschaften von Anzeige wird angezeigt. 2 Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, und stellen Sie die Auflosung gema. den Angaben in der dem Projektor beiliegenden Tabelle der Anzeigemodi ein. Die Einstellung fur Farben brauchen Sie nicht zu andern. 3 Klicken Sie auf die Schaltflache Erweitert. Es wird ein weiteres Eigenschaftsfenster angezeigt. 4 Klicken Sie auf die Registerkarte Monitor, und stellen Sie die Bildschirmfrequenz gema. den Angaben zu Vertikalfrequenz in der dem Projektor beiliegenden Tabelle der Anzeigemodi ein. ¦ Stellen Sie sowohl Vertikal- als auch Zeilenfrequenz an Stelle der Bildschirmfrequenz ein. 5 Klicken Sie zum Schlie.en des Fensters auf die Schaltflache OK, und klicken Sie dann auf die Schaltflache OK des Fensters Eigenschaften von Anzeige, um dieses ebenfalls zu schlie.en. Der Computer wird moglicherweise automatisch neu gestartet. 6 Fahren Sie den PC herunter, und stellen Sie die Verbindung mit dem Projektor her. (Seite 60) Einstellungen 2 3 4 Der Vorgang kann abhangig vom Computermodell oder der verwendeten Windows-Version von der Beschreibung abweichen. ANMERKUNG Bei Verwendung als PC-Monitor unterstutzt dieses Gerat eine Farbtiefe von bis zu 32 Bit/Pixel. ¦ Die Projektion kann von der Darstellung auf einem herkommlichen Monitor abweichen (je nach Monitorhersteller oder verwendeter Windows-Version). ¦ Wird ein Streifen oder ein ungewohnliches Signal vom Projektor angezeigt, obwohl der PC ausgeschaltet oder nicht an den Projektor angeschlossen ist, schalten Sie mit der Taste SOURCE auf den FBAS-Signal-Modus um oder uberprufen Sie die Kabelverbindung. ¦ Uberprufen vor dem Anschlie.en des Projektors an einen PC (auch bei DVI-Anschluss), ob die Anzeigeeinstellungen des PC vom Projektor unterstutzt werden. Ist dies nicht der Fall, kann es zu Signalstorungen kommen. 59 Anschlie.en Anschlie.en an den PC Sie konnen den Projektor an einen PC anschlie.en und ihn als Monitor verwenden. Verwenden eines PC-Videokabels oder eines DVI-Kabels Projektorruckseite DVI-D- Videokabel PC- Videokabel oder Ruckwartige Anschlusse DVI-D-Anschluss Verbinden Sie mit einem PC-Videokabel den PC-Anschluss (RGB In) auf der Projektorruckseite mit dem Monitorausgang am PC. ¦ Wenn der PC uber einen DVI-Ausgang verfugt, verbinden Sie diesen mit dem DVI-Anschluss am Projektor. Anschlie.en an den PC Dieses Produkt unterstutzt Plug & Play. Bei Verwendung von Windows XP mussen keinerlei Treiber installiert werden. ANMERKUNG Anzeigen des PC-Bildschirms Schalten Sie den Projektor ein, und drucken 1 Sie die Taste PC, um PC auszuwahlen. Wenn PC PC der Projektor uber DVI angeschlossen ist, 1 drucken Sie die Taste DVI. ¦ Uberprufen Sie die Kabelverbindung, falls der PC- Modus nicht verfugbar ist. Schalten Sie den PC ein, und fuhren Sie 2 eventuell erforderliche Anderungen der Einstellungen aus. (Seite 59) Richten Sie das Bild ein. (Seiten 62~65) 3 Anschlie.en an den PC Mit einem DVI-D-Kabel (nur fur digitale Signale) erzielen Sie im Vergleich zu einem PC-Videokabel eine bessere Bildqualitat. ANMERKUNG ¦ Ein DVI-I-Kabel (fur analoge Signale) wird nicht unterstutzt. Verwenden Sie ein DVI-D-Kabel. Audiosignale werden uber die PC-Lautsprecher ausgegeben. PC-Videokabel (15-poliges Signalkabel) DVI-D (nur fur digitale Signale) Stiftbelegung des PC-Videoanschlusssteckers PC-Videokabel (15-poliges Signalkabel) DVI-D (nur fur digitale Signale) Stiftbelegung des PC-Videoanschlusssteckers Ein DVI-D-Kabel ist nicht fur VESA Plug & Play analoge RGB-Signale geeignet. VORSICHT Dieses Gerat unterstutzt VESA Plug & Play und erkennt automatisch eine bestehende Verbindung mit einem PC. Anschlie.en Anschlie.en Automatische Bildeinstellung Zur automatischen Einstellung von Frequenz und Phase des PC-Bildschirms. Vor der Einstellung! Setzen Sie den Eingangsmodus auf PC. 1 MENU 2, 3, 4 Auswahlen 2, 3 …/† 5 EXIT PC Drucken Sie die Taste MENU. Das Hauptmenu wird angezeigt.1 Wahlen Sie mit den Tasten oder den Anschlie.en an den PC Automatische Bildeinstellung 2 3 4 5 Menupunkt Einstellungen. Das Menu Einstellungen ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Projektoren - SP-H500AE (5.8 mb)
Projektoren - SP-H700AE (5.8 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien