Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Panasonic, modell PTL759U

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 937.1 kb
Dateiname: PTL759U.PDF
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Der Laserstrahl könnte sonst Augenschäden verursachen. 24 Wir sind bemüht Ihre Umwelt sauber und Schadstoffrei zu erhalten. Darum bitten wir Sie das nicht mehr zu reparierende Gerät bei Ihren Händler oder einer Recycling Firma abzugeben. (Diese Vorsichtsmaßnahme gilt nur für Deutschland.) 29 Benutzung des Laserzeigers der Fernbedienung Wenn man mit dem Laserstrahl auf die Leinwand zeigt, wird auf der Leinwand der Zeiger abgebildet. Zur Aktivierung des Lasers die LASER-Taste der Fernbedienung drücken. _ NICHT in den Laser-Sender gucken oder den Laserstrahl auf eine Person richten. Oer Laserstrahl könnte sonst Augenschäden verursachen. Hinweis Dieses Produkt besitzt folgende Laserstrahlungs-Spezifikationen: Wellenlänge - 650 nm, max. Ausgang - 1 mW, Klasse 2. r Nur für USA- Klasse II Laserprodukte müssen normaleweise mit einer Anzeigen ausgestattet sein, die anzeigt, daß der Laserstrahl emittiert wird. Bei disiesem Produkt übernimmt der vom, Laserpunkt emittierte rote Laserstrahl die Funktion dieser Anzeige. Klasse II Laserprodukte müssen normaleweise mit einer Notstopp-Einrichtrung ausgestattet sein, wie einem Verschluß, damit der Lawer sofort gestoppt werden kann. Anstelle solch einer Vorrichtung bfeibt bei diesem Produkt der Laser nicht eingeschaltet, es sei denn, die Laser-Taste wird ununterbrochen gedrückt. Achtung: Die Anwendung von Steuerungen oder Einstellungen oder die Ausführung von Verfahren, die nicht hier spezifiziert sind, können zu einer gefährlichen Strahlungsexposition führen. Lampenaustausch Falls bei nicht eingeschalteter Lampe auf dem STATUS CODE-Display der ^V/ rJiTTir^ Statuscode “L-n" angezeigt wird, müssen Sie den Projektor zur nächsten kundendienststelle zur reparatur bringen, weil Verletzungsgefahr durch Lampensplitter vorhanden ist. m Lampenaustauschperiode Die Lampe des LCD Projektors hat eine begrenzte Betriebsdauer von ca. 2 000 Stunden. “Restlebensdauer lampe 10h” wird auf dem Bildschirm erscheinen, wenn die Betriebsdauer 1 990 Stunden erreicht hat.Dann wird, immer wenn der Strom eingeschaltet wird, die verbleibende Betriebsdauer angezeigt. • Eine 15-sekündige Warnungsanzeige (15 Sekunden, wenn der LCD Projektor eingeschaltet wird) erscheint jede Stunde ab einer Betriebsdauer von 1 990 Stunden. Und die Warnung wird in den letzten 5 Minuten der Betriebsdauer blinken. y Rtal libinidmtr lampe VFftBtlebenidaufir lampa 10mln <5 fle» I I abensdaue r lampa Imin • Die als Lichtquelle verwendete Lampe kann unter Umständen verschleißen. Die Lebensdauer der im PT-L759U verwendeten Lichtquellenlampe beläuft sich auf etwa 2 000 Betriebsstunden. Abhängig von den individuellen Lampenwerten und den Benutzungsbedingungen kann sich die Lebensdauer jedoch auch verkürzen (die Lampe wird von der Leucht-Häufigkeit und der Zeitspanne zwischen den einzelnen Lampenbenutzungen beeinflusst, und kann ebenfalls eine Reduzierung der Lebensdauer zur Folge haben). Daher ist es empfehlenswert, stets eine Austauschlampe zur Hand zu haben. • Tauschen Sie die Lampen wie in den auf den Seiten 31 beschriebenen Schritten 1-7 aus und beziehen Sie sich bitte auf das separat beigefügte Informationsblatt zur Durchführung des Rückstellungsbetriebes. H Lampenaustausch verfahren Vorsicht: Wegen Verletzungsgefahr müssen die Anweisungen zum Austauschen strikt eingehalten werden. Bestellen Sie die Lampe ET-LA059. 1 Nachdem das Kühlgebläse abgeschaltet ist und die STAND BY(R) ON(G)-Anzeige zu einem intensiven Rot wechselt. Stellen Sie den Netzschalter auf OFF und ziehen Sie das Stromkabel heraus. Hinweis: Bitte warten Sie länger als eine Stunde für den Lampenaustausch. [ Wenn Sie die Lampe dringend austauschen müssen] • Der LCD-Projektor besitzt eine focierte Kühlfunktion. Nachdem der Hauptnetzschalter POWER auf OFF geschaltet ist, drücken Sie während der ersten Minute des normalen Betriebs des Kühlgebläses < und ► gleichzeitig. Das Kühlgebläse arbeitet ca. 10 Minuten mit Hochgeschwindigkeit. (Der“C-d” STATUS CODE wird angezeigt.) 2 Halten Sie den Griff fest und stellen Sie den LCD Projektor, wie dargestellt, auf die Seite. • Tragen Sie den PT-L759U beim Transport am Tragegriff und legen Sie ihn auf eine ebene, stabile Fläche._ 3 Schrauben Sie die Lampenabdeckungsschrauben ab. Lesen Sie zuerst die Vorsichts- und Warnungsaufkleber auf der Lampenabdeckung. Entfernen Sie dann mit der Schraubendreher die Lampenabdeckungsschrauben (2) und nehmen die Lampenabdeckung ab. 4 Schrauben Sie die Lampeneinheitsschraube ab. Schrauben Sie die Lampeneinheitsschraube (2) ab, greifen Sie den Lampeneinheitsgriff und ziehen Sie sie vorsichtig aus dem LCD Projektor heraus. Lassen Sie das Lampengehäuse rechts von Ihnen geöffnet. Fassen Sie die Lampe nicht an oder zeigen Sie mit der Lampenöffnung auf niemanden. WARNUNG: Die Lampe könnte heiß sein. Gehen Sie vorsichtig vor. j VORSICHT: • Hochdruck-Lampen könnten bei falschem Umgang explodieren. • Verletzungsgefahr durch Lampensplitter. 5 Lampeneinheitsschraube. ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien