Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HP3699/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Ahnlich der Sonne strahlt das Gerat Infrarotlicht ab. Der spezielle Filter lasst nur die Strahlen durch, die fur die therapeutische Anwendung erforderlich sind. allgemeine Beschreibung (abb. 1) A Infrarot-Halogenlampe B Filter C Ein-/Ausschalter D Aufheizsockel E Lampengehause mit verstellbarem Neigungswinkel F Handgriff Wichtig allgemeines - Die Symbole auf dem InfraCare-Gerat haben folgende Bedeutungen: 1 Dieses Symbol warnt vor hei.en Oberflachen (Abb. 2). 2 Dieses Symbol bedeutet, dass Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Gerats sorgfaltig durchlesen mussen. Bewahren Sie sie fur eine spatere Verwendung auf (Abb. 3). 3 Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Gerat zweifach isolier t ist (Klasse II) (Abb. 4). - Dieses Gerat erfullt die Anforderungen der Richtlinie MDD93/42/EEC fur medizinische Gerate. gefahr -Wasser und Strom sind eine gefahrliche Kombination! Benutzen Sie das Gerat nicht in feuchter Umgebung (z. B. im Badezimmer, in der Nahe einer Dusche oder eines Schwimmbeckens). - Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerat gelangt oder daruber verschuttet wird. Warnhinweis - Prufen Sie, bevor Sie das Gerat in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerat mit der or tlichen Netzspannung ubereinstimmt. -Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Ser vice-Center oder einer von Philips autorisier ten Werkstatt durch ein Original- Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. - Lassen Sie das Gerat nicht unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist. -Dieses Gerat ist fur Benutzer mit eingeschrankten physischen, sensorischen oder psychischen Fahigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausfuhrliche Anleitung zur Benutzung des Gerats durch eine verantwor tliche Person sichergestellt ist. - Kinder sollten dieses Gerat nicht benutzen. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerat spielen. achtung -Bei fehlerhafter Verkabelung der Steckdose, an der das Gerat betrieben wird, erhitzt sich der Stecker. Achten Sie darauf, dass Sie das Gerat an einer ordnungsgema. verkabelten Steckdose anschlie.en. - Das Gerat darf keinen har ten Sto.en ausgesetzt werden. - Ziehen Sie nach jedem Gebrauch und auch bei Stromausfall den Netzstecker aus der Steckdose. -Stellen Sie das Gerat auf eine stabile, ebene und waagerechte Flache. Halten Sie um das Gerat herum mindestens 15 cm frei, um eine Uberhitzung zu vermeiden. - Verwenden Sie das Gerat nicht bei Zimmer temperaturen unter 10° C oder uber 35° C. - Die Luftungsschlitze an der Ruckseite des Gerats durfen wahrend des Gebrauchs nicht abgedeckt werden. -Das Gerat ist mit einem automatischen Uberhitzungsschutz ausgestattet. Wird es nicht ausreichend gekuhlt (z. B. weil die Luftungsschlitze abgedeckt sind), schaltet es sich automatisch aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und beseitigen Sie die Uberhitzungsursache. Sobald das Gerat abgekuhlt ist, kann es wieder eingeschaltet werden. Stecken Sie dazu den Netzstecker wieder in die Steckdose und drucken Sie den Ein-/Ausschalter. - Lassen Sie das Gerat ca. 15 Minuten lang abkuhlen, bevor Sie es reinigen oder wegraumen. - Trocknen Sie sich unmittelbar nach dem Schwimmen oder Duschen grundlich ab, bevor Sie das Gerat benutzen. - Um Augenverletzungen zu vermeiden, blicken Sie bei eingeschaltetem Gerat nicht in die Lampe. Halten Sie Ihre Augen geschlossen. - Der Filter und die Teile in unmittelbarer Nahe werden bei eingeschaltetem Gerat sehr hei..Vermeiden Sie jede Beruhrung. - Verwenden Sie das Gerat keinesfalls, wenn der Filter beschadigt oder zerbrochen ist oder ganz fehlt. - Vermeiden Sie unmittelbar nach der Anwendung eine zu starke Abkuhlung der behandelten Korperpar tie. - Achten Sie darauf, dass Sie wahrend der Behandlung nicht einschlafen. -Schmerzmittel verringern die Warmeempfindlichkeit. Wenn Sie schmerzstillende Mittel nehmen, sollten Sie das Gerat daher nur nach Rucksprache mit Ihrem Arzt benutzen. -Konsultieren Sie im Falle einer schweren Erkrankung Ihren Arzt, bevor Sie das Gerat benutzen (z. B. bei Diabetes, Herzerkrankungen, akuten Entzundungen, Multiple Sklerose,Thrombose, Blutgerinnungsstorungen). -Ganz allgemein gilt, dass Sie das Gerat nicht verwenden sollten, wenn Sie nicht hei. baden konnen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt. -Bei Uber- oder Unempfindlichkeit gegen Infrarotlicht sollten Sie beim Gebrauch des Gerats besonders vorsichtig sein. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt. -Benutzen Sie das Gerat nicht bei Schwellungen oder Entzundungen, da Warme die Beschwerden verstarken kann. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt. -Stellt sich nach 6-8 Anwendungen keine Linderung der Beschwerden ein, benutzen Sie das Gerat nicht weiter und konsultieren Sie Ihren Arzt. - Vermeiden Sie zu geringe Abstande bei der Behandlung, um ein Uberhitzen der Haut zu vermeiden. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerat erfullt samtliche Normen bezuglich elektromagnetischer Felde...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien