Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HB171/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 419.01 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


einen Sonnenbrand bekommen. Neben zahlreichen anderen Faktoren bringt ein unsachgema.er oder all zu intensiver Gebrauch des Gerats, wie bei naturlichem Sonnenlicht, die Gefahr einer Haut- oder Augenschadigung mit sich. das Auftreten solcher Erscheinungen hangt einerseits von Art, Ausma. und Dauer der Sonnenbader ab, andererseits von der individuellen Empfindlichkeit der Haut. Das Risiko z.B. fur Horn- und Bindehautentzundungen, Netzhautschaden, Katarakt (Grauer Star), vorzeitige Alterung der Haut bis hin zu Hauttumoren ist um so gro.er, je starker Haut und Augen UV-Strahlen ausgesetzt werden. Bestimmte Medikamente oder Kosmetika konnen die Empfindlichkeit gegen UV-Strahlung erhohen. Achten Sie darum sorgfaltig auf ... -die Anweisungen unter “Wichtig” und unter “Das UV- Sonnenbad: Wie oft? Wie lange?”, -den empfohlenen Mindestabstand von 10 cm, -die jahrliche Hochstbestrahlungsdauer von 30 Stunden (= 1800 Minuten), -die Verwendung der mitgelieferten Schutzbrille. Das UV-Sonnenbad: Wie oft? Wie lange? Warten Sie nach dem ersten UV-Sonnenbad mindestens 48 Stunden, und nehmen Sie danach uber 5 bis 10 Tage taglich hochstens ein UV-Sonnenbad. Legen Sie danach eine Pause ein. Nach etwa einem Monat wird Ihre Haut so viel von der Braune verloren haben, da. Sie eine neue Braunungskur beginnen konnen. Sie konnen anschlie.end an die Braunungskur aber auch wochentlich ein oder zwei Sonnenbader nehmen, um die Braunung zu erhalten. Wie Sie auch vorgehen: Uberschreiten Sie nicht die maximale Anzahl an Braunungsstunden. Bei diesem Gerat gilt eine maximale Braunungszeit von 30 Stunden (= 1800 Minuten) jahrlich. Beispiel (fur normal empfindliche Haut): Angenommen, Sie fuhren eine Braunungskur von 10 Tagen durch: “Sonnen” Sie sich am ersten Tag 10 Minuten, an neun folgenden Tagen je 25 Minuten. Die gesamte Kur umfa.t dann (1 x 10 Minuten) + (9 x 25 Minuten) = 235 Minuten. Im Laufe eines Jahres konnen Sie 7 solcher Kuren durchfuhren; das sind dann ( 7 x 235 =) 1645 Minuten. Aus der folgenden Tabelle ist zu entnehmen, da. jede neue Braunungskur mit 10 Minuten beginnen sollte unabhangig von der personlichen Empfindlichkeit Ihrer Haut. Dauer der UV-Braunung in Minuten 1. Tag Mindestens 42. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag 7. Tag 8. Tag 9. Tag 10. Tag - Bei sehr empfindlicher Haut: 10 8 Stund10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 10-15 - Bei normal empfindlicher Haut: 10 en aussetzen! 20-25 20-25 20-25 20-25 20-25 20-25 20-25 20-25 20-25 - Bei wenig empfindlicher Haut: 10 30-40 30-40 30-40 30-40 30-40 30-40 30-40 30-40 30-40 • Haben Sie den Eindruck, da. die eingestellte Zeit zu • Wenden Sie Ihren Kopf wahrend der Braunung ein lang ist, z.B. weil Ihre Haut spannt oder stark gerotet wenig nach links und nach rechts, um eine ist, so verkurzen Sie die Betrahlungszeit um ca. 5 gleichma.ige Gesichtsfarbe zu erzielen. Minuten. 11 Allgemeine Beschreibung (Abb. 1) A UV-Lampen (Type Philips Cleo 15 W) mit Starter (Type Philips S2) B Reflektoren C Zeitschalter D Luftungsschlitze E Netzkabel F Memo-Selector G Schutzbrillen fur zwei Personen Type HB 071, Service-Nr. 4822 690 80123, wie abgebildet; oder Type HB 072, Service-Nr. 4822 690 80147, ohne Abbildung. Der Gebrauch des Gerats - Stecken Sie den Stecker in die Steckdose (220-240 V). -Ermitteln Sie die angemessene Braunungszeit anhand der Tabelle, der Angaben auf Ihrem Memo-Selector (F) oder mit Hilfe Ihrer personlichen Aufzeichnungen. -Setzen Sie die Schutzbrille (G) auf. -Stellen Sie auf dem Zeitschalter (C) die gewunschte Braunungszeit ein. -Setzen Sie sich vor das Gerat. Der Abstand Ihres Gesichts zu den UV-Lampen mu. mindestens 10 cm betragen (Abb. 2). -Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet sich das Gerat automatisch aus. Nach Gebrauch - Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. -Stellen Sie zu Ihrer Orientierung jetzt gleich, vor der nachsten Braunung, Ihren Memo-Selector (F) eine Position weiter. Er ist fur zwei Personen eingerichtet. Reinigung Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerat abkuhlen. • Sie konnen das Gerat au.en mit einem feuchten Tuch abwischen. Achten Sie darauf, da. kein Wasser in das Gerat gelangt. • Verwenden Sie keine Scheuermittel und keine Flussigkeiten wie Benzin und Azeton. Auswechseln der UV-Lampen und/oder Starter Im Laufe der Zeit (bei normalem Gebrauch nach Ablauf einiger Jahre) lassen die UV-Lampen in ihrer Strahlungsintensitat allmahlich nach. Sie konnen dann die Braunungszeit verlangern oder die UV- Lampen auswechseln. Die UV-Lampen durfen nur durch autorisiertes Service- Personal ausgewechselt werden, denn nur diese Personen verfugen uber die erforderlichen Kenntnisse, Werkzeuge und Original-Ersatzteile. Die UV-Lampen enthalten Substanzen, welche die Umwelt gefahrden konnen. Bitte, sorgen Sie dafur, da. f sie nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer nicht in den normalen Hausmull geraten. Geben Sie sie bei einer offiziellen Sammelstelle ab. Nederlands Belangrijk • Wend u tot uw arts wanneer er zich op uw hui...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien