Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell WS282110/10

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 424.99 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. . Sprunge oder Bruche in der Glasplatte konnen Stromschlage verursachen. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. . Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst- Techniker darf Reparaturen durchfuhren. Ist das Gerat defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. Brandgefahr! Die Heizplatte in der Warmeschublade wird sehr hei., brennbare Materialien konnen sich entzunden. Nie brennbare Gegenstande oder Kunststoffbehalter in der Warmeschublade aufbewahren. Die Warmeschublade In der Warmeschublade konnen Sie Geschirr vorwarmen oder Speisen warm halten. !"#$ % . . . . . &' . ()" # *$!"#$ . +# . !"#$ . Das Gerat heizt nur, wenn die Schublade richtig geschlossen ist. Abnehmbare Griffstange Das Gerat hat unten eine Ausbuchtung, die ebenfalls als Griff zum Offnen und Schlie.en dient. Sie konnen den Griff somit abnehmen. Dazu beide Schrauben herausdrehen und die Griffstange abnehmen. Danach beide Schrauben wieder eindrehen. Geschirr vorwarmen Im vorgewarmten Geschirr kuhlen Speisen nicht so schnell ab. Getranke bleiben langer warm. Geschirr allgemein Die Warmeschublade durfen Sie mit maximal 25 kg belasten. Geschirr einraumen Verteilen Sie das Geschirr moglichst auf der ganzen Flache. Hohe Tellerstapel werden langsamer durchwarmt als einzelne Geschirrteile, wie z. B. 2 Schusseln. Trinkgefa.e Erwarmen Sie Trinkgefa.e wie z.B. Espressotassen immer mit Stufe 2. a Verbrennungsgefahr! Bei Stufe 3 oder 4 werden die Trinkgefa.e sehr hei.. So gehen Sie vor 1 Geschirr in die Schublade raumen. 2 Funktionswahler auf Stufe 4 stellen. Wahlen Sie fur Trinkgefa.e immer die Stufe 2. Die Betriebsanzeigelampe blinkt. 3 Warmeschublade schlie.en. Die Betriebsanzeigelampe leuchtet. Das Gerat heizt. Wie lange dauert das Vorwarmen Wie lange das Vorwarmen dauert, richtet sich nach Material und Dicke des Geschirrs, der Geschirr- Menge, Hohe und der Geschirr- Anordnung. Verteilen Sie das Geschirr moglichst auf der ganzen Flache. Bei Menugeschirr fur 6 Personen dauert das Vorwarmen ungefahr 15-25 Minuten. Ausschalten Offnen Sie die Schublade. Schalten Sie den Funktionswahler aus. Geschirr entnehmen Nehmen Sie das Geschirr mit einem Topfhandschuh oder einem Topflappen aus der Schublade. a Verbrennungsgefahr! Die Oberflache der Heizplatte ist hei.. Die untersten Geschirrteile werden hei.er als die oberen. Speisen warm halten Stellen Sie hei.e Topfe oder Pfannen nie direkt vom hei.en Kochfeld auf den Glasboden der Warmeschublade. Der Glasboden kann beschadigt werden. Fullen Sie das Geschirr nicht zu voll, damit nichts uberschwappt. Decken Sie die Speisen mit einem hitzebestandigen Deckel oder Alufolie ab. Wir empfehlen Ihnen, die Speisen nicht langer als eine Stunde warm zu halten. Geeignete Speisen: Es eignen sich Fleisch, Geflugel, Fisch, So.en, Gemuse, Beilagen und Suppen. So gehen Sie vor 1 Geschirr in die Schublade stellen 2 Funktionswahler auf Stufe 3 stellen und das Gerat 10 Minuten vorheizen. 3 Speisen in das vorgewarmte Geschirr geben. 4 Schublade wieder schlie.en. Die Betriebsanzeigelampe leuchtet. Das Gerat heizt. Ausschalten Schalten Sie den Funktionswahler aus. Nehmen Sie die Gerichte mit einem Topfhandschuh oder Topflappen aus der Schublade. Anwendungen In der Tabelle finden Sie verschiedene Anwendungen fur Ihre Warmeschublade. Stellen Sie den Funktionswahler auf die gewunschte Stufe. Warmen Sie das Geschirr vor, wenn es in der Tabelle angegeben ist. Stufe Speisen / Geschirr Hinweis 1 empfindliche Tiefkuhl- Speisen z. B. Sahnetorten, Butter, Wurst, Kase antauen 1 Hefeteig gehen lassen abdecken 2 Tiefkuhl- Speisen z.B. Fleisch, Kuchen, Brot antauen 2 Eier warm halten z. B. Eier gekocht, Ruhrei Geschirr vorwarmen, Speisen abdecken 2 Brot warm halten z. B. Toastbrot, Brotchen Geschirr vorwarmen, Speisen abdecken 2 Trinkgefa.e vorwarmen z.B. Espressotassen 2 empfindliche Speisen z. B. sanftgegartes Fleisch Geschirr abdecken 3 Speisen warm halten Geschirr vorwarmen, Speisen abdecken 3 Getranke warm halten Geschirr vorwarmen, Getranke abdecken 3 Fladen erwarmen z. B. Eierkuchen, Wraps, Tacos Geschirr vorwarmen, Speisen abdecken 3 Trockene Kuchen erwarmen z. B. Streuselkuchen, Muffins Geschirr vorwarmen, Speisen abdecken 3 Blockschokolade oder Schokoladenkuverture schmelzen Geschirr vorwarmen, Speisen zerkleinern 3 Gelatine auflosen offen, ca. 20 Minuten 4 Geschirr vorwarmen nicht geeignet fur Trinkgefa.e Sanftgaren Sanftgaren ist die ideale Garmethode fur alle zarten Fleischstucke, die rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen. Das Fleisch bleibt sehr saftig und gelingt butterzart. Ihr Vorteil: Da die Zeiten beim Sanftgaren wesentlich langer sind, haben Sie viel Spielraum bei der Menuplanung. Sanftgegartes Fleisch lasst sich problemlos warm halten. Geeignetes Geschirr : Verwenden Sie Geschirr aus Glas, Por...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien