Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Brother, modell MW-140BT

Hersteller: Brother
Dateigröße: 345.63 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - MW-140BT (392.43 kb)es

Anleitung Zusammenfassung


• Wenn der Drucker nach der angegebenen Zeit nicht voll aufgeladen sein sollte, brechen Sie den Ladevorgang ab. Es kann sonst zu einer Beschadigung des Gerates kommen. Vorsicht • Bewahren Sie das Gerat au.erhalb der Reichweite von Kindern, insbesondere von Kleinkindern, auf. • Benutzen Sie das Gerat nicht mehr, wenn Flussigkeit austritt, oder das Gehause verfarbt, deformiert oder anderweitig beschadigt ist. Verschiedenes • Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ist beim Kauf des Gerates schwach aufgeladen, damit die Funktionsfahigkeit des Druckers uberpruft werden kann. Laden Sie den Akku mit dem mitgelieferten Netzadapter vollstandig auf, bevor Sie das Gerat das erste Mal verwenden. • Lagern Sie das Gerat nicht in einem geschlossenen Auto mit direkter Sonneneinstrahlung. • Falls Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen, laden Sie den Akku mindestens alle sechs Monate einmal auf. •Der Drucker wird mit einem integrierten Lithium-Ionen-Akku betrieben. Wenn der Drucker nur noch kurze Zeit verwendet werden kann, obwohl der Akku voll aufgeladen sein sollte, hat der Akku wahrscheinlich das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Lassen Sie den Akku austauschen. Wenden Sie sich hierfur an den Brother Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerat gekauft haben. Verschiedenes Li-ionVerschiedenes Li-ion Netzadapter Warnung • Benutzen Sie ausschlie.lich den speziell fur diesen Drucker entwickelten Netzadapter. Andernfalls kann es zu einer Beschadigung des Gerates kommen. • Stecken Sie den Netzstecker des Netzadapters nur in eine geerdete Netzsteckdose (220 V – 240 V), es kann sonst zu einer Beschadigung des Gerates kommen. • Beruhren Sie den Netzadapter und den Netzstecker nicht mit nassen Handen. Es kann sonst zu einem Stromschlag kommen. • Versuchen Sie nicht, den Netzadapter zu reparieren, zu modifizieren oder auseinanderzunehmen. Wenden Sie sich fur Servicearbeiten, besondere Einstellungen und Reparaturen an den Brother Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerat gekauft haben. Sicherheitshinweise Warnung • Verschutten Sie keine Flussigkeiten auf dem Netzadapter. Verwenden Sie den Netzadapter nicht in einer Umgebung, in der er nass werden kann. • Wenn der Netzstecker verschmutzt ist, z.B. durch Staub, ziehen Sie ihn zuerst aus der Steckdose und wischen Sie ihn dann mit einem trockenen Tuch ab. • Ziehen Sie nicht am Kabel, wenn Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Netzsteckdose ziehen. • Fuhren Sie keine Fremdkorper in den Netzadapter ein. • Unsachgema.er Gebrauch des Netzadapters kann zu Feuer oder Stromschlag fuhren. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise. Der Netzadapter, seine Kabel und Stecker durfen NICHT: ..beschadigt werden • zusammengschnurt oder ..modifiziert werden • eingeklemmt werden .. verdreht werden • und es durfen keine .. stark verbogen werden Gegenstande darauf .. gezogen werden. gestellt werden .. Hitze ausgesetzt werden • Wenn der Netzadapter beschadigt ist, bestellen Sie bitte einen neuen Adapter beim Brother Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerat gekauft haben. • Bewahren Sie den Netzadapter au.erhalb der Reichweite von Kindern, insbesondere von Kleinkindern, auf. Warnung • Benutzen Sie den Netzadapter nicht in der Nahe von Mikrowellengeraten. Dies kann zu Schaden fuhren. • Benutzen Sie den Netzadapter nicht in der Nahe von offenem Feuer oder Heizgeraten. Falls die Ummantelung des Kabels schmilzt, kann es zu Feuer oder Stromschlag kommen. • Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Netzsteckdose, bevor Sie Wartungs- oder Pflegearbeiten am Gerat durchfuhren. • Falls Sie den Mobile Printer langere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den kleinen Stecker des Netzadapters vom Gerat ab und den Netzstecker aus der Netzsteckdose. • Wickeln Sie das Netzadapterkabel nicht um den Netzadapter und verdrehen oder verbiegen Sie das Kabel nicht, weil es dadurch beschadigt werden konnte. Sicherheitshinweise Hinweise zum Betrieb des Gerates • Verwenden Sie das Gerat nur an Orten, die die folgenden Voraussetzungen erfullen: • Temperatur: 0 – 40 °C • Luftfeuchtigkeit: 20 – 80% (bei max. 27 °C) • Verwenden oder lagern Sie diesen Drucker nicht in Umgebungen mit extrem hoher oder extrem niedriger Temperatur, extremer Luftfeuchtigkeit, extremem Staub oder an Orten, an denen er extremen Erschutterungen ausgesetzt ist. Dadurch konnen Funktionsstorungen auftreten oder der Drucker kann beschadigt werden. • Verwenden Sie das Gerat nicht an Orten, an denen es starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Es kann sich Kondenswasser bilden, wodurch Fehlfunktionen und Schaden am Drucker auftreten konnen. • Falls sich Kondenswasser gebildet hat, lassen Sie es ganz normal an der Luft trocknen, bevor Sie das Gerat wieder verwenden. • Netzadapter und Drucker erwarmen sich wahrend des Betriebs und des Akkuladevorgangs. Dies ist normal und zeigt keine Funktionsstorung an. • Ziehen Sie den Netzadapterstecker aus der Netzsteckdose, wenn der Drucker nicht in Betrieb ist. • Blockieren Sie nicht den Papierausgabeschlitz. • Falls die An...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien