Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell ML-3750ND/XSS

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 11.51 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


3 3 Geben Sie eine beliebige, dem Drucker entsprechende Beschreibung in das Feld Type ein. Diese Einstellung ist optional. 4 4 Geben Sie eine beliebige Druckerbeschreibung in das Feld Description ein. Diese Einstellung ist optional. 5 5 Geben Sie den Druckerstandort in das Feld Location ein. 6 6 Geben Sie fur uber das Netzwerk angeschlossene Drucker die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Druckers in das Feld Device ein. Unter IBM AIX mit jetdirect als Queue type ist nur die Eingabe des DNS- Namens moglich. Die Eingabe einer numerischen IP- Adresse ist unzulassig. 7 7 Queue type zeigt die Verbindung als lpd oder jetdirect im entsprechenden Listenfeld an. Unter dem Betriebssystem Sun Solaris ist au.erdem der Typ usb verfugbar. 8 8 Wahlen Sie Copies, um die Anzahl der Kopien 12 12 11 11 10 10 9 9 festzulegen. Aktivieren Sie die Option Collate, um bereits sortierte Kopien zu erhalten. Aktivieren Sie die Option Reverse Order, um die Kopien in umgekehrter Reihenfolge zu erhalten. Aktivieren Sie die Option Make Default, um diesen Drucker als Standarddrucker festzulegen. Klicken Sie auf OK, um den Drucker hinzuzufugen. 262. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeitenIPv6-Konfiguration 5 Klicken Sie auf Drucker hinzufugen im linken Bereich des 262. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeitenIPv6-Konfiguration 5 Klicken Sie auf Drucker hinzufugen im linken Bereich des TCP/IPv6 wird nur unter Windows Vista oder hoher ordnungsgema. unterstutzt. Wenn das IPv6-Netzwerk nicht zu funktionieren scheint, setzen Sie alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zuruck und versuchen Sie es erneut mit Einst. loesch (siehe „Netzwerk“ auf Seite 41). Um die IPv6-Netzwerkumgebung zu verwenden, befolgen Sie die nachstehende Anleitung zur Nutzung der IPv6-Adresse: 1 1 Schlie.en Sie Ihr Gerat mithilfe eines Netzwerkkabels an das Netzwerk an. 2 2 Schalten Sie das Gerat ein. 3 3 Drucken Sie den Netzwerkkonfigurationsbericht, um die IPv6-Adressen zu prufen (siehe „Netzwerkkonfigurationsbericht drucken“ auf Seite 14). 4 4 Wahlen Sie Start > Systemsteuerung > Drucker und Faxgerate. Fensters Drucker und Faxgerate. 6 6 Klicken Sie im Fenster Drucker hinzufugen auf Einen lokalen Drucker hinzufugen. 7 7 Das Fenster Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt. Folgen Sie den im Fenster angezeigten Anweisungen. Falls das Gerat in der Netzwerkumgebung nicht funktioniert, aktivieren Sie IPv6. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nachsten Abschnitt. ....Aktivieren von IPv6 1 1 Auf dem Bedienfeld die Taste (Menu) drucken. 2 2 Wahlen Sie Netzwerk > TCP/IP (IPv6) > IPv6 aktiv.. 3 3 Wahlen Sie Anzeige Ein und drucken Sie OK. 4 4 Schalten Sie das Gerat aus und wieder ein. 5 5 Installieren Sie Ihren Druckertreiber neu. IPv6-Konfiguration 272. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten .... 11 IPv6-Adressen festlegen 3 Die Taste OK drucken, um den gewunschten Wert auszuwahlen. IPv6-Konfiguration 272. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten .... 11 IPv6-Adressen festlegen 3 Die Taste OK drucken, um den gewunschten Wert auszuwahlen. Das Gerat unterstutzt die folgenden IPv6-Adressen fur den Netzwerkdruck und die Verwaltung. • Link-local Address: Selbst konfigurierte lokale IPv6Adresse (Adresse beginnt mit FE80). • Stateless Address: Von einem Netzwerk-Router automatisch konfigurierte IPv6-Adresse. • Stateful Address: Von einem DHCPv6-Server konfigurierte IPv6-Adresse. • Manual Address: Manuell von einem Benutzer konfigurierte IPv6-Adresse. DHCPv6-Adresskonfiguration (zustandsbehaftet) Wenn sich in Ihrem Netzwerk ein DHCPv6-Server befindet, konnen Sie eine der folgenden Optionen fur die standardma.ige, dynamische Host-Konfiguration auswahlen. 1 1 Auf dem Bedienfeld die Taste (Menu) drucken. 2 2 Wahlen Sie Netzwerk > OK > TCP/IP (IPv6) > OK > DHCPv6 konfig.. • DHCPv6-Adr. Immer DHCPv6 verwenden, unabhangig von der Routeranforderung. • DHCPv6 aus DHCPv6 nie verwenden, unabhangig von der Routeranforderung. • Router DHCPv6 nur verwenden, wenn von einem Router angefordert. Manuelle Adressenkonfiguration 1 1 Starten Sie einen Webbrowser wie etwa Internet Explorer, der die IPv6-Adressierung als URL unterstutzt. 2 2 Wenn das Fenster SyncThru™ Web Service geoffnet wird, bewegen Sie den Mauszeiger auf Einstellungen in der oberen Menuleiste und klicken Sie dann auf Netzwerkeinstellungen. 3 3 Klicken Sie auf TCP/IPv6 im linken Bereich der Website. 4 4 Aktivieren Sie das Kontrollkastchen Manuell Adresse. Daraufhin ist das Textfeld Adresse/Prafix verfugbar. IPv6-Konfiguration 282. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 5 Geben Sie den Rest der Adresse ein (z. B.: 3FFE:10:88:194::AAAA Hierbei steht „A“ fur die Hexadezimalwert 0 bis 9 und A bis F). IPv6-Konfiguration 282. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 5 Geben Sie den Rest der Adresse ein (z. B.: 3FFE:10:88:194::AAAA Hierbei steht „A“ fur die Hexadezimalwert 0 bis 9 und A bis F). 6 6 Klicken Sie auf die Schaltflache Ubernehmen.. .......

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - ML-3750ND (11.51 mb)
Drucker - ML-3750ND/ALG (11.51 mb)
Drucker - ML-3750ND/SAU (11.51 mb)
Drucker - ML-3750ND/STS (11.51 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien