Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4.2 ( )

Anleitung Samsung, modell ML-2255G

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 6.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Drucker - ML-2255G (7.09 mb)
Drucker - ML-2255G (732.94 kb)en
Drucker - ML-2255G (15.47 kb)en
Drucker - ML-2255G (735.99 kb)en

Anleitung Zusammenfassung


Mogliche Ursache und Fehlerbehebung Sie benotigen Administrator-Rechte, um globale Einstellungen vornehmen zu konnen. Ich verwende das KDE- Desktop, aber das Configuration Tool und LLPR starten nicht. Eventuell haben Sie die GTK-Bibliotheken nicht installiert. Diese werden normalerweise mit den Linux-Paketen ausgeliefert; eventuell mussen Sie sie manuell installieren. Informationen zur Installation von Zusatzpaketen finden Sie im Installationshandbuch zu Ihrem Linux-Paket. Ich habe dieses Paket gerade installiert, kann aber keine Eintrage in den KDE/Gnome-Menus finden. Einige Versionen der KDE oder GNOME Desktop-Umgebungen erfordern, dass Sie Ihre Session neu starten, damit die Anderungen wirksam werden. Ich erhalte die Einige Drucker haben gegensatzliche Einstellungen, d.h., dass Fehlermeldung „Some einige Einstellungen fur zwei Optionen nicht gleichzeitig options are not selected“, gewahlt werden konnen. Wenn Sie eine Einstellung andern wenn ich die und das Printer Package einen solchen Konflikt entdeckt, wird Druckereinstellungen die gegensatzliche Option in „No Choice“ geandert und Sie bearbeite. mussen vor Eingabe der Anderungen eine Option wahlen, die nicht zu einem Konflikt fuhrt. Ich kann keinen Standarddrucker einstellen. Unter manchen Bedingungen kann die Standard- Druckerwarteschlange nicht geandert werden. Dies ist bei einigen Varianten von LPRng, insbesondere bei neueren RedHat-Systemen, der Fall, die die Warteschlangen- Datenbank „printconf“ verwenden. Bei Verwendung von printconf wird die Datei /etc/printcap automatisch uber die Datenbank der vom System verwalteten Drucker aktualisiert (normalerweise uber den Befehl „printtool“) und die Warteschlangen in /etc/printcap.local werden an die resultierende Datei angehangt. Da die Standard-Druckerwarteschlange in LPRng als erste Warteschlange in /etc/printcap definiert ist, ist es fur das Linux Printer Package nicht moglich, den Standardwert zu andern, wenn einige Warteschlangen uber printtool anderweitig definiert wurden. LPD-Systeme identifizieren die Standard- Druckerwarteschlange uber die Bezeichnung „lp“. Wenn also bereits eine Warteschlange mit diesem Namen existiert und nicht uber einen Alias verfugt, konnen Sie die Standardeinstellung nicht andern. Um dies zu umgehen, konnen Sie die Warteschlange entweder loschen oder umbenennen, indem Sie manuell die Datei /etc/printcap bearbeiten. 6 PROBLEME BEHEBEN 6.23 Die Einstellung fur mehrere Seiten auf ein Blatt funktioniert nicht bei allen Dokumenten. Problem Die Funktion „Mehrere Seiten auf ein Blatt“ wird uber Nachbearbeitung der PostScript-Daten erzielt, die an das Drucksystem gesendet werden. Diese Nachbearbeitung kann jedoch nur einwandfrei durchgefuhrt werden, wenn die PostScript-Daten den Adobe Document Structing Conventions entsprechen. Probleme konnen bei der Verwendung der Einstellung fur mehrere Seiten auf ein Blatt oder anderer Funktionen mit Nachbearbeitung auftreten, wenn das zu druckende Dokument nicht kompatibel ist. Mogliche Ursache und Fehlerbehebung Ich verwende BSD lpr (Slackware, Debian, altere Anwendungen) und einige in LLPR gewahlte Optionen scheinen nicht wirksam zu sein. Altere BSD lpr-Systeme haben eine enge Begrenzung fur die Lange des Option Strings, der an das Drucksystem gesendet werden kann. Wenn Sie also eine Anzahl unterschiedlicher Optionen gewahlt haben, kann die Lange dieser Optionen zu gro. sein und einige von ihnen werden nicht an die Programme weitergegeben, die fur deren Implementierung zustandig sind. Wahlen Sie weniger vom Standard abweichende Optionen, um Speicherplatz zu sparen. Ich versuche ein Dokument im Querformat zu drucken, es wird aber gedreht und abgeschnitten gedruckt. Die meisten Unix-Anwendungen, die die Ausrichtung Querformat bei ihren Druckoptionen anbieten, erzeugen den richtigen PostScript-Code, der unverandert ausgedruckt werden sollte. In diesem Fall mussen Sie sicherstellen, dass die LLPR-Option auf ihrer Standardeinstellung Hochformat verbleibt, um ungewunschte Drehungen der Seite zu vermeiden, die zu einem abgeschnittenen Ausdruck fuhrt. Einige Seiten bleiben ganz Wenn die gesendeten Daten das Format Encapsulated leer (nicht bedruckt), wenn PostScript (EPS) haben, gibt es Probleme mit einem Bug bei ich mit CUPS arbeite. einigen fruheren Versionen von CUPS (1.1.10 und fruher), der eine einwandfreie Verarbeitung der Daten verhindert. Wenn Sie uber LLPR drucken, umgeht das Printer Package dieses Problem, indem die Daten in normales PostScript konvertiert werden. Wenn Ihre Anwendung jedoch LLPR umgeht und direkt EPS-Daten nach CUPS sendet, wird das Dokument eventuell nicht richtig ausgedruckt. Ich kann nicht uber einen SMB- (Windows-) Drucker drucken. Damit Sie SMB-Drucker (gemeinsam genutzte Drucker bei einem Windows-Gerat) konfigurieren und verwenden konnen, benotigen Sie eine korrekte Installation des SAMBA-Package, das diese Funktion ermoglicht. Der Befehl „smbclient“ sollte zur Verfugung stehen und auf Ihrem System nutzbar sein. Mein...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - ML-2250 (6.16 mb)
Drucker - ML-2250G (6.16 mb)
Drucker - ML-2251N (6.16 mb)
Drucker - ML-2251NP (6.16 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien