Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Citizen, modell CT-S2000DC

Hersteller: Citizen
Dateigröße: 1.48 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


¦ Achten Sie darauf, sich nicht an scharfen Kanten im Drucker zu verletzen und daran keine anderen Gegenstande zu beschadigen. • Hier besteht Stromschlag-, Verbrennungs- und Verletzungsgefahr. Falls sich beim Drucken Rauch entwickelt oder der Drucker ungewohnliche Geruche oder Gerausche erzeugt, den Druckvorgang sofort abbrechen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Beachten Sie bei der taglichen Wartung die folgenden Vorsichtsma.nahmen: ¦ Vor dem Reinigen ist der Drucker stets auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen. ¦ Zum Abwischen des Oberflache des Druckergehauses ein weiches, trockenes Tuch verwenden. ¦ Hartnackige Verschmutzungen mit einem weichen Tuch entfernen, das leicht mit Wasser befeuchtet wurde. ¦ Verwenden Sie keine fluchtigen organischen Losungsmittel wie Alkohol, Terpentin oder Benzol. Verwenden Sie keine chemisch behandelten Reinigungstucher ¦ Zum Entfernen von Papierstaub einen weichen Pinsel verwenden. TAGLICHE WARTUNG VORSICHT • Unmittelbar nach dem Drucken ist der Thermokopf sehr hei., sodass Verbrennungsgefahr besteht. Warten Sie vor Wartungsarbeiten ab, dass der Thermokopf abgekuhlt ist. ¦ Transportieren Sie diesen Drucker nicht mit eingesetzter Papierrolle. • Sonst besteht die Gefahr von Druckerversagen oder Schaden. VORSICHT Beachten Sie die folgenden Hinweise, um bei Ausfallen des Gerats Verletzungen und Beschadigungen zu vermeiden. ¦ Die Druckoberflache des Thermokopfes nicht beruhren. ¦ Beruhren Sie wahrend des Druckerbetriebs keine beweglichen Teile im Inneren des Druckers (z.B. Papierschneider, Zahnrader und aktivierte elektrische Bauteile). ¦ Versuchen Sie nicht, den Drucker bei etwaigen Problemen selbst zu reparieren. Verstandigen Sie den Citizen Systems-Kundendienst. ¦ Achten Sie darauf, sich nicht an der Druckerabdeckung die Hand oder Finger einzuklemmen. ¦ Achten Sie darauf, sich nicht an scharfen Kanten im Drucker zu verletzen und daran keine anderen Gegenstande zu beschadigen. • Hier besteht Stromschlag-, Verbrennungs- und Verletzungsgefahr. Falls sich beim Drucken Rauch entwickelt oder der Drucker ungewohnliche Geruche oder Gerausche erzeugt, den Druckvorgang sofort abbrechen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Beachten Sie bei der taglichen Wartung die folgenden Vorsichtsma.nahmen: ¦ Vor dem Reinigen ist der Drucker stets auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen. ¦ Zum Abwischen des Oberflache des Druckergehauses ein weiches, trockenes Tuch verwenden. ¦ Hartnackige Verschmutzungen mit einem weichen Tuch entfernen, das leicht mit Wasser befeuchtet wurde. ¦ Verwenden Sie keine fluchtigen organischen Losungsmittel wie Alkohol, Terpentin oder Benzol. Verwenden Sie keine chemisch behandelten Reinigungstucher ¦ Zum Entfernen von Papierstaub einen weichen Pinsel verwenden. TAGLICHE WARTUNG VORSICHT • Unmittelbar nach dem Drucken ist der Thermokopf sehr hei., sodass Verbrennungsgefahr besteht. Warten Sie vor Wartungsarbeiten ab, dass der Thermokopf abgekuhlt ist. — 6 — 1. ALLGEMEINE UBERSICHT Die Modelle CT-S2000/CT-S2000DC sind kompakte Thermo-Zeilendrucker, die sich fur verschiedene Terminallosungen eignen, darunter Daten-, POS- und Kuchenterminale. Aufgrund ihrer umfassenden Funktionen konnen die Gerate mit einer Vielzahl von Anwendungen kombiniert werden. 1.1 Funktionen . Kompaktes, anwendungsfreundliches Design. . Drop-in-Ladeautomatik fur Papierrollen zur Vereinfachung der Papierzufuhr und der Reinigung des Thermokopfes. . Tropffestes Design . Hochgeschwindigkeitsdruck (220 mm/s). . Vielseitige Rollenkapazitat mit der Moglichkeit, 83 mm, 80 mm, 60 mm und 58 mm breite Papierrollen zu verwenden. . Fur Papierrollen mit maximal 102 mm Durchmesser. . Standardma.ig mit USB-Schnittstelle ausgestattet . Austauschbare Schnittstellenkarte. . Hochgeschwindigkeits-Parallelschnittstelle (Modell mit Parallelschnittstelle) . Eingebaute Geldladen-Schnittstelle. . Automatischer Papierschneider als Standardausrustung. . Anwenderanpassung wie Speicherschalter-Einstellung ist moglich. . Seitenmodus. Seiten konnen jetzt beliebig angeordnet werden. . Erfassung benutzerdefinierter Zeichen und Logos im Flash-Speicher. . Strichcode- u. 2D-Strichcode-Druck wird unterstutzt. . 2-Farb-Druck ist unterstutzt (wenn geeignetes Papier verwendet wird). . Fehleranzeige mit LED oder Signalton ist verfugbar. [Nur CT-S2000L, CT-S2000DCL] . Schneller Druck mit maximal 220 mm/s ist moglich (* 154 mm/s bei Standard- Druckdichte auf Etikettenpapier). . Verwendbar mit Etikettenpapier mit einer Breite von 57,5 mm, 59,5 mm und 79,5 mm, aber nicht mit 82,5 mm Breite. . Automatische Einstellung der Papiersensorempfindlichkeit ist vorhanden. Die Funktion ist stufenlos. *Die Beschreibungen mit der Kennzeichnung "*L" in dieser Anleitung beziehen sich auf CT-S2000L/CT-S2000DCL. Bestatigen Sie vor dem Lesen dieser Anleitung, welches Modell Sie verwenden. — 7 — 1.2 Auspacken 1.2 Auspacken Vergewissern Sie sich beim Auspacken des Druckers, dass alle nachstehend aufgefuhrten Teile vorhanden sind: . D...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Drucker - CT-S2000 (1.48 mb)
Drucker - CT-S2000DCL (1.48 mb)
Drucker - CT-S2000L (1.48 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien