Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell SN25L230EU/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.81 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Zeitvorwahl * * je nach Modell Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 24 Stunden verschieben. 1. Tur schlie.en. 2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. 3. Taste @ + drucken, bis die Ziffernanzeige )" auf oe:‹‚ springt. 4. Taste @ + oder – so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. 5. START-Taste P drucken, die Zeitvorwahl ist aktiviert. 6. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste @ + oder – so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige )" oe:‹‹ erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Programmende Das Programm ist beendet, wenn in der Ziffernanzeige )" der Wert ‹:‹‹ erscheint. Automatisches ausschalten nach Programmende * * je nach Modell Um Energie zu sparen, wird der Geschirrspuler 1 min nach Programmende ausgeschaltet (Werkseinstellung). Die automatische Abschaltung ist von .:‹‹ bis .:‹. einstellbar. .:‹‹ Gerat schaltet nicht automatisch ab .:‹‚ aus nach 1 min .:‹. aus nach 120 min 1. Tur schlie.en. 2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. 3. Programmtaste # gedruckt halten und START-Taste P so lange drucken, bis die Ziffernanzeige •:‹... anzeigt. 4. Beide Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste # blinkt und in der Ziffernanzeige )" leuchtet der werkseitig eingestellte Wert •:‹…. 5. Programmtaste # so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige )" der werkseitig eingestellte Wert .:‹‚ erscheint. de Gerat bedienen Um die Einstellung zu verandern: 1. Programmtaste 3 drucken. Mit jedem Drucken der Taste erhoht sich der Einstellwert um eine Stufe; ist der Wert .:‹. erreicht, springt die Anzeige wieder auf .:‹‹ (aus). 2. START-Taste P drucken. Der Einstellwert ist gespeichert. Gerat ausschalten Kurze Zeit nach Programmende: 1. EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. 2. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua-Stop). 3. Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Hinweis Lassen Sie das Gerat nach Programmende noch etwas abkuhlen bevor Sie es offnen. Damit vermeiden Sie, dass Dampf austritt und langfristig Schaden an Ihren Einbaumobeln verursacht. Programm unterbrechen 1. EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Die Leuchtanzeigen erloschen. Das Programm bleibt gespeichert. Wenn bei Warmwasseranschluss oder aufgeheizter Maschine die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion (Uberdruck) die Geratetur aufspringen oder Wasser aus dem Gerat austreten. 2. Zum Fortsetzen des Programmes EIN-/AUS-Schalter ( wieder einschalten. Programm abbrechen (Reset) 1. START-Taste P ca. 3 Sek. drucken. Die Ziffernanzeige )" zeigt ‹:‹‚. 2. Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. In der Ziffernanzeige )" erscheint ‹:‹‹. 3. Den EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Programmwechsel Nach dem Drucken der START-Taste P ist kein Programmwechsel moglich. Ein Programmwechsel ist nur uber Programm abbrechen (Reset) moglich. Intensivtrocknung Im Klarspulen wird mit einer hoheren Temperatur gearbeitet und damit ein verbessertes Trocknungsergebnis erreicht. Die Laufzeit kann sich dabei g...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Geräte - SN25L230EU/09 (1.81 mb)
Geräte - SN25L230EU/16 (1.81 mb)
Geräte - SN25L230EU/18 (1.81 mb)
Geräte - SN25M239EU/61 (1.81 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien