Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell F3430N0/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.64 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


de Seite 03 – 46 gb page 47 – 90 Noch Fragen? Sie erreichen uns: Postfach 83 0101 Quellenstra.e 2 D-81701 Munchen A-1100 Wien Fax: +49 (0) 89/ 45 90-35 32 Fax: +43 (0) 1/ 6 05 75-5 12 60 Internet: Internet: Per Telefon: 0,12/min. DTAGFur Osterreich: Tel: 0810/700400zum Regionaltarif Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Gebrauchshinweise . 5 Allgemeine Informationen . . . . . 9 Technischer Kundendienst . . . . . . 9 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Abmessung des Herds . . . . . . . . . 10 Allgemeine Warnhinweise . . . . . . . 10 Montage der Frontleiste . . . . . . . . 11 Montage der Einstellfu.e . . . . . . . 11 Montage des Spritzschutzes . . . . . 12 Elektroanschluss . . . . . . . . . . . . . . 13 Richtlinien zur Be- und Entluftung . 16 Gasanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Sicherungskette . . . . . . . . . . . . . . . 20 Richtlinien zum Umgang mit Gas . 21 Anschluss an Flussiggas . . . . . . . . 22 Die letzten Schritte . . . . . . . . . . . 24 Positionierung und Ausrichtung des Herds . . . . . . . . . . . 24 Beschreibung der Bedienteile . . 25 Die Frontblende . . . . . . . . . . . . . . . 25 Die Elektronikuhr . . . . . . . . . . . . . 27 Das Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . 27 Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . 27 Die Minuten-Zeitschaltuhr . . . . . . . 28 Die Zeitschaltautomatik . . . . . . . . . 28 Verwendung der Kochmulden . . 30 Einschalten der Brenner . . . . . . . . 30 Ausschalten der Brenner . . . . . . . . 31 Verwendung des Elektrobackofens . . . . . . . . . . . . 32 Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Erste Inbetriebnahme des Backofens . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Herkommliche Zubereitung . . . . . . 33 Zubereitung mit Hei.luft . . . . . . . . 33 Zubereitung mit dem Umluftgrill . . 33 Auftauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Ausschalten des Backofens . . . . . 34 Schublade und Ablagefach . . . . . . 34 Tipps zur Zubereitung . . . . . . . . . 35 Tipps zur korrekten Verwendung der Kochfelder . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Tipps zur korrekten Verwendung des Backofens . . . . . 35 Reinigung und Wartung . . . . . . . 40 Reinigung von Edelstahl-Oberflachen .40 Reinigung von Emaille-Oberflachen .40 Reinigung der Knebel und des Bedienfelds . . . . . . . . . . . . . . . 41 Reinigung der Gitter und Brenner . 41 Reinigung der Zundkerzen und der Thermoelemente . . . . . . . 41 Reinigung des Backofens . . . . . . . 41 Auswechseln der Backofenlampe . 42 Spezielle Wartung . . . . . . . . . . . . 43 Abnahme der Backofentur . . . . . . 43 Ausbau der seitlichen Rost-Halterahmen . . . . . . . . . . . . . 44 Ausbau und Reinigung des inneren Backofengeblases . . . 45 GERATEKLASSEN Das in dieser Anleitung beschriebene Kochgerat ist den folgenden Installationsklassen zuzuordnen: • Klasse 1: nicht bundig angebautes Kochgerat; • Klasse 2 – Unterklasse 1: Kochgerat direkt abschlie.end zwischen zwei Einheiten, bestehend aus einer einzelnen Einheit, kann aber auch so installiert werden, dass die Seitenwande zuganglich sind. UMWELTSCHUTZ Entsorgung der Verpackung Sortieren Sie die Verpackung in unterschiedliche Materialien (Pappe, Polystyrol usw.) und entsorgen Sie diese entsprechend der ortlichen Abfallentsorgungsrichtlinien. Sicherheits- und Gebrauchshinweise Diese Anleitung gehort zum Lieferumfang des Gerats. Gehen Sie mit der Anleitung sorgfaltig um und bewahren Sie diese in der Nahe des Gerats fur die gesamte Lebenszeit des Backofens auf. Lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Herdes aufmerksam durch. Bewahren Sie den mitgelieferten Satz Dusen sorgfaltig auf. Im Falle von Nichtbeachtung der vorliegenden Anweisungen konnen Schaden auftreten, fur die keine Garantieanspruche geltend gemacht werden konnen. Die Installation des Gerates darf nur von qualifiziertem Fachpersonal und gema. aktuell geltendender Richtlinien ausgefuhrt werden. Dieses Gerat ist ausschlie.lich fur den Einsatz im privaten Haushalt bestimmt und entspricht den aktuell geltenden EU-Richtlinien. Dieses Gerat ist fur folgende Funktionen ausgelegt: Garen und Aufwarmen von Lebensmitteln; alles andere ist keine bestimmungsgema.e Verwendung. Die Herstellergarantie wird ungultig, wenn das Gerat fur andere Zwecke als die angegebenen eingesetzt werden. Entfernen Sie die Verpackung und Verpackungsteile des Gerates und entsorgen Sie diese sachgema.. Teile der Verpackung nicht unbeaufsichtigt im Haus aufbewahren. Verpackung und Verpackungsteile von Kindern fernhalten. Trennen Sie die unterschiedlichen Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie dieses sachgema. im Recyclinghof in Ihrer Nahe. Uberzeugen Sie sich von der Unversehrtheit des Gerats nach dem Entfernen der Verpackung. Sollten Sie diesbezuglich Zweifel haben, machen Sie keinen Gebrauch von dem Gerat. Das Gerat und die Zubehorteile vor der ersten Inbetriebnahme grundlich reinigen. Dadurch werden der typischen Geruch eines Neugerates sowie Verschmutzungen entfernt (siehe auch Kapitel "Reinigung und War...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - F3430N0/02 (1.64 mb)
Standbacköfen - F3430N0/03 (1.64 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien