Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell E14SW7N0/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 888.06 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Bestreichen Sie mageres Fleisch nach Belieben mit Fett oder belegen Sie es mit Speckstreifen. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und beziehen sich auf das Offene Braten. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Bratens und je nach Bratgeschirr variieren. Beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Temperaturen verwenden. Grundsatzlich ergibt die niedrigere Temperatur eine gleichma.igere Braunung. Lassen Sie nach dem Ende der Bratdauer den Braten zur Ruhezeit ca. 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Garraum. In der angegebenen Bratdauer ist die empfohlene Ruhezeit nicht enthalten. Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben in den kalten Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kuhlschrank. CircoTherm ® Ober-/Unterhitze % Hei.luft 3 Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Einschub- Temperatur hohe in ° C Minuten hohe in ° C Hackbraten aus 500 g Fleisch 1 170 - 180 60 - 70 2 200 - 210 Schwein Kassler 1 160 - 170 70 - 80 2 190 - 210 Filet, medium ( 400 g) 1 170 - 180 30 - 45 3 200 - 230 Braten mit Schwarte (1,5 kg) 1 160 - 170 120 - 150 2 200 - 220 Braten mit Schwarte (2,5 kg) 1 160 - 170 150 - 180 2 190 - 210 Braten, durchwachsen ohne Schwarte, z. B. Nacken 1 160 - 170 100 - 130 2 190 - 210 (1,5 kg) Braten, durchwachsen ohne Schwarte, z. B. Nacken 1 160 - 170 120 - 150 2 180 - 200 (2,5 kg) Braten mager (1 kg) 1 170 - 180 70 - 90 2 180 - 200 Braten mager (2 kg) 1 170 - 180 80 - 100 2 180 - 200 Rind Filet, medium ( 1 kg) 1 180 - 190 45 - 65 2 200 - 220 Rostbeef, rosa ( 1,5 kg) 1 180 - 190 30 - 45 2 200 - 220 Schmorbraten ( 1,5 kg) * * 1 170 - 180 120 - 150 2 200 - 220 Schmorbraten ( 2,5 kg) * * 1 170 - 180 150 - 180 2 190 - 210 Kalb Kalbsbraten/ -brust ( 1,5 kg) 1 160 - 170 90 - 120 2 180 - 200 Kalbsbraten/ -brust ( 2,5 kg) 1 160 - 170 120 - 150 2 170 - 190 Haxe 1 160 - 170 100 - 130 2 190 - 210 *Backofen vorheizen * * Schmorbraten geschlossen braten ** * bei hohem Gargut Einschubhohe 1 verwenden CircoTherm ® Hei.luft 3 Ober-/ Unterhitze % Bratgut Einschubhohe Temperatur in ° C Bratdauer in Minuten Einschubhohe Temperatur in ° C Lamm Keule ohne Knochen 1 180 - 190 70 - 110 2 200 - 220 Rucken mit Knochen 1 180 - 190* 40 - 50 2 200 - 220* Rucken ohne Knochen 1 180 - 190* 30 - 40 2 200 - 220* Geflugel Hahnchen, ganz ( 1 kg) Ente, ganz ( 2 - 3 kg) Gans, ganz (3 - 4 kg) 1 1 1 170 - 180 150 - 160 150 - 160 60 - 70 90 - 120 130 - 180 2 2 2** * 200 - 220 190 - 210 180 - 200 Wild Rehbraten/ -keule ohne Knochen (1,5 kg) Wildschweinbraten ( 1,5 kg) Hirschbraten (1,5 kg) Kanninchen 1 1 1 1 160 - 170 160 - 170 160 - 170 160 - 170 90 - 120 120 - 140 100 - 120 70 - 80 2 2 2 2 190 - 210 190 - 210 190 - 210 180 - 200 Fisch Fisch, ganz (300 g) Fisch, ganz (700 g) 1 1 160 - 170 160 - 170 30 - 40 40 - 50 2 2 180 - 200 180 - 200 *Backofen vorheizen ** Schmorbraten geschlossen braten * * * bei hohem Gargut Einschubhohe 1 verwenden Tipps und Tricks Kruste zu dick und/ oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkurzen Sie die Bratdauer. Uberprufen Sie die Einschubhohe. Kruste zu dunn Erhohen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz ein. Das Fleisch ist innen nicht gar Nehmen Sie nicht benotigtes Zubehor aus dem Garraum. Verlangern Sie die Bratdauer. Uberprufen Sie mit Hilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens. Wasserdampf im Garraum schlagt sich an Im Laufe des Geratebetriebs trocknet der Wasserdampf ab. Bei sehr viel Wasserdampf der Geratetur nieder konnen Sie kurz und vorsichtig die Geratetur offnen, damit der Wasserdampf schneller abzieht. Grillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen uber ¦ das Grillen allgemein ¦ das Thermogrillen 4 ¦ das Flachengrillen ( Grill gro. + und Grill klein ( ) Achtung! Mobelschaden durch Grillen bei geoffneter Geratetur: Die angrenzenden Mobel werden durch die gro.e Hitze beschadigt. Lassen Sie die Geratetur wahrend des Grillens geschlossen. Hinweise ¦ Verwenden Sie zum Grillen immer den Rost und die Universalpfanne ¦ Legen Sie den Rost in die Universalpfanne und schieben Sie beides in die Einschubhohe ein, die in der Grilltabelle angegeben wird ¦ Legen Sie das Grillgut immer auf die Mitte des Rostes ¦ Achten Sie darauf, dass Sie beim Grillen mehrerer Fleischstucke die gleiche Fleischsorte mit ahnlicher Dicke und Gewicht verwenden Thermogrillen Die Betriebsart Thermogrillen 4 ist besonders geeignet fur Geflugel oder Fleisch ( z. B. Schweinebraten mit Schwarte), das knusprig gegrillt werden soll. Wenden Sie gro.es Grillgut nach ca. der Halfte bis zwei Drittel der Grillzeit. Stechen Sie bei Ente und Gans die Haut unter den Flugeln und Keulen ein, damit das Fett gut ausbraten kann. Beim Thermogrillen auf dem Rost kann je nach Grillgut eine starkere Garraumverschmutzung auftreten. Reinigen Sie daher den Garraum nach jedem Benutzen, damit der Schmutz nicht einbrennt. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gultig fur die emaillierte Universalpfanne mit Rost. Die Werte konnen ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - E14SW7N0/35 (888.06 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien