Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Indesit, modell AS

Hersteller: Indesit
Dateigröße: 2.99 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruukdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


6 Sekunden gedruckt werden, bis die Vorrichtung, dank derer die Flamme automatisch gezundet wird, hei. wird. Bei den mit Zundkerze ausgestatteten Modellen muss, zur Zundung des gewahlten Brenners, zuerst die durch das Symbol gekennzeichnete Zundtaste gedruckt werden. Daraufhin drucken Sie den entsprechenden Reglerknopf bis zum Anschlag ein und drehen ihn auf Hochstleistung. ! Sollte der Brenner ungewollterweise erloschen, drehen Sie den Reglerknopf auf Position ‘AUS’ und versuchen ein erneutes Anzunden erst nach Verstreichen von mindestens 1 Minute. Zum Ausschalten des Brenners wird der Reglerknopf im Uhrzeigersinn auf die Position ‘AUS’ (“•”) gedreht. Elektroplatten* Die 6 verschiedenen Stufen konnen jeweils durch Drehen des entsprechenden Schalterknopfes im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden. Einstellung Normal- oder Schnellkochplatte 0 Ausgeschaltet 1 Niedrigste Leistung (Minimum) 2 - 5 Mittlere Leistungen 6 Hochste Leistung (Maximum) Bei jeder beliebigen Einstellung, abgesehen von der der Position ‘AUS’, schaltet sich die Kontrollleuchte ein. Praktische Hinweise zum Gebrauch der Brenner Um optimale Leistungen zu gewahrleisten, ist Folgendes zu beachten: • Verwenden Sie die fur den jeweiligen Brenner geeignete Topfgro.e (siehe Tabelle) um zu vermeiden, dass die Flammen uber den Topfboden herausschlagen. • Benutzen Sie ausschlie.lich Kochgeschirr mit flachem Boden und mit Deckel. • Drehen Sie den Brenner auf klein, sobald das Gargut kocht. Brenner O Kochgeschirrdurchmesser (cm) Starkbrenner (R) 24 - 26 Mittelstarker Brenner (S) 16 - 20 Hilfsbrenner (A) 10 - 14 Drei Flammenkranze (TC) 24 - 26 Praktische Ratschlage fur den Gebrauch der Elektroplatten Um zu gro.e Warmeverluste und Schaden an der Elektroplatte zu vermeiden, sollten Sie Topfe und Pfannen mit glattem Boden verwenden, deren Durchmesser nicht kleiner ist, als der der Elektroplatte. Einstellung. Normal- oder Schnellkochplatte 0 Ausgeschaltet. 1 Garen von Gemuse, Fisch. 2 Kartoffeln (dampfen) Gemusesuppen, Kichererbsen, Bohnen. 3 Weitergaren von Eintopfgerichten und Gemusesuppen. 4 Braten (ma.ige Hitze). 5 Braten (starke Hitze). --------6 Anbraten von Fleisch und rasches Aufkochen von Speisen. ! Vor erstmaligem Einsatz sollten die Elektroplatten (ohne Kochgeschirr) fur 4 Minuten auf Hochsttemperatur eingeschaltet werden. Hierbei hartet sich die Schutzschicht und erreicht so ihre maximale Festigkeit. * Nur bei einigen Modellen. 20 Vorsichtsma.regeln und Hinweise ! Das Gerat wurde entsprechend den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgrunden geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerat bezieht sich auf ein Einbaugerat der Klasse 3. • Gasgerate erfordern eine ordnungsgema.e Beluftung um einen einwandfreien Betrieb zu gewahrleisten. Vergewissern Sie sich deshalb davon, dass bei der Installation die im Abschnitt “Aufstellung” aufgefuhrten Anforder...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - S (2.99 mb)
Standbacköfen - PIM 640AS (2.99 mb)
Standbacköfen - PI 640A (2.99 mb)
Standbacköfen - AST (2.99 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien