Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.4 ( )

Anleitung Kaiser, modell P*4V*1

Hersteller: Kaiser
Dateigröße: 416.91 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rude
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hiermit läßt sich durch stufenloses Einstellen die Leistungszufuhr an den Kochvorgang optimal anpassen. Die maximale Energiezufuhr erfolgt in Stellung ,,3". Kochzonen- und Schalteranordnung 3 4 1 10 2 5 Wahl der richtigen Töpfe und Pfannen Um den Energieverbrauch gering zu halten, muß die Bodenfläche der verwendeten Töpfe und Pfannen mit der Kochstelle übereinstimmen. Um einen größtmöglichen Wärmeübergang und damit niedrigere Energiekosten zu erreichen, ist nur die Verwendung von Töpfen und Pfannen mit stabilen und ebenen Bodenflächen zu empfehlen. Töpfe mit aufgesetzten Deckeln verringern den Energieverbrauch sowie den Zeitumfang beim Kochprozeß um ein Viertel. PFLEGE UND WARTUNG □ Übergekochte Speisen bereits im warmen Zustand mit einem feuchten Tuch wegwischen. □ Verschmutzungen nach dem Abkühlen der Kochzone sofort mit einem feuchten Tuch und warmem Wasser mit einem Zusatz von Spülmittel entfernen. Achtung! Niemals agressive Reinigungsmittel, wie grobe Scheuermittel, kratzende Topfreiniger und Fleckenferner verwenden. □ Damit keine Reinigungsmittelrückstände zurückbleiben, nach jedem Einsatz von Reinigungsmitteln mit klarem Wasser nachreinigen und mit einem sauberen Tuch trockenreiben. □ Feste Schmutzreste mit einem Glasschaber für Glaskeramik-Kochfläche beseitigen. Gefahr! Glasschaber vorsichtig handhaben. Es besteht Verleztungsgefahr! □ Nach dem Gebrauch die Kochfläche gründlich reinigen. Folgende Pflegemittel können dazu benutzt werden: - Sidol-Edelstahlglanz mit Alkohol - Stahlfix Cera-fix - Collo profi - ORO-Pflegeset 6 ELEKTRISCHER ANSCHLUß Die Keramikplatte ist werksseitig für die Wechselstromspeisung (400V3N ~50Hz) vorbereitet. Die Vorbereitung der Keramikplatte für die Einphasenstromspeisung (230V) ist mittels entsprechender Überbrückung auf der Anschlussleiste gemäss dem u.g. Anschlussschema möglich. Dieses Schema ist auch auf dem Unterteil des unteren Schutzes angebracht. Der Zutritt zum Anschlussleisten ist nach der Entfernung des Deckels auf dem unteren Schutz möglich. Es ist daran zu denken, dass die Anschlussleitung unter Berückstichtigung der Anschlussart und der Plattennennleistung entpsprechend gewählt wird. Die Anschlussleitung ist am Gegengewicht zu befestigen. Es ist daraufzuachten, dass an die Klemme der Anschlussleiste ein Schutzleiter mit dem Zeichen (X) angeschlossen wird. Die elektrische Speiseinstallation der Keramikplatte sollte einen Sicherheitsschalterhaben, der im Notfall das Stromabschalten ermöglicht. Der Abstand den Betriebskontakten des Sicherheitschalters muss min. 3mm betragen. Achtung !!! Eine anedere Anschlussweise der Keramikplatte als im Schema angegeben, kann zu deren Zerstörung führen. 7 s КЕРАМИЧЕСКАЯ КУХОННАЯ ПЛИТА ДЛЯ ВСТРОЙКИ С УПРАВЛЕНИЕМ 9 Уважаемые Господа! Передаем Вам в пользование плиту, -удовлетворяющую высоким качественным требованиям, отвечающим мировым стандартам. Безопасность изделия, являющегося результатом Вашего выбора, подтверждает сертификат Института Нефтяной и Газовой Промышленности. Изделие доставит Вам много удовольствия, если его эксплуатация будет соответствовать настоящей Инструкции по обслуживанию и эксплуатации плиты. Соблюдение указаний, содержащихся в Инструкции, позволит Вам также сэкономить расход энергии и, следовательно, получить полную удовлетворенность приобретенной плитой. С мыслью о дальнейшем повышении технических и эксплуатационных качеств плит производитель оставляет за собой право введения конструкционных измений, неотраженных в настоящей Инструкции. Желаем Вам эффективного пользования изделием нашей фирмы. P.S. Информируем, что плиты, являющиеся предметом настоящей Инструкции, предназначены исключительно для дома шнего пользования. Jtfaiset OLAN-Haushaltsgeräte ISO 14001 ISO 9001 10 Berlin Germany Распределние функциональных узлов Рис. 1 1 - нагревательное поле 2 - маховик 3 - индикатор остаточного тепла 4- сигнализационная лампочка 1. Техническая характеристика: - номинальное напряжение 400/230 В, 50 Гц - нагревательные поля -атндрпиые 2 х0 180 -1700Вт 2 х0 145 1200Вт - галоген, солнышко 0 145 или 180 -1200Вт или 180 Вт - габарит 575х 505х 50 мм - масса 9,5 кг 2. Ввод установки в эксплуатацию: Включение выбранного нагревательного...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Standbacköfen - P*2V*1 (416.91 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien