Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.4 ( )

Anleitung Panasonic, modell 750

Hersteller: Panasonic
Dateigröße: 7.55 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplsvukitesfrdenlptdacs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Anzeige „ “ (blinkt) erscheint. 2 +, – zur Wahl von „ “ betatigen und dann q/g zur Eingabe drucken. 3 u, i zur Wahl der zu sperrenden Datei betatigen. > „ Loschen von Indexpunkten in einer einzigen Datei v . Loschen von Indexpunkten in allen Dateien eines einzigen Ordners v † Loschen von Indexpunkten in allen Dateien aller Ordner 4 q/g zur Eingabe drucken. 5 u, i zur Wahl von „ “ betatigen und dann q/g zur Eingabe drucken. Nach beendetem Loschen eines Index wird „--- --“ angezeigt. Der Loschvorgang kann bis zu etwa einer Minute beanspruchen. *[STOP] drucken, um den Einstellvorgang abzubrechen. *Wenn eine Datei, die mit Indexpunkten versehen wurde, unterteilt oder geloscht wird, werden die Indexpunkte geloscht. *Wenn der gewahlte Ordner keine Dateien mit Index enthalt, erscheint das Symbol „ “ nicht in der Menuanzeige. DEUTSCHDEUTSCH Sicherheitsfunktion Wenn ein Passwort registriert wurde, muss dieses eingegeben werden, um eine Wiedergabe mit diesem Gerat ausfuhren oder dieses an einen PC anschlie.en zu konnen. Im Fall eines Verlusts oder Diebstahls des Gerates konnen die aufgezeichneten Daten nicht wiedergegeben werden, und ein PC kann dieses Gerat nicht erkennen, wenn das registrierte Passwort nicht eingegeben wird. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, konnen Sie keine Dateien der Ordner A bis D wiedergeben. Bitte notieren Sie sich Ihr Passwort unter „NOTIZ“ (. Siehe unten). Registrieren des Passworts (4-stellige Zahl) • Drucken [STOP], um das Gerat auf Stopp zu schalten. 1 [•FOLDER/.MENU] so lange gedruckt halten, bis die Menuanzeige im Display erscheint. Die Anzeige „ “ (blinkt) erscheint. 2 +, – zur Wahl von „ “ betatigen und dann q/g zur Eingabe drucken. 3 u, i zur Wahl von „ “ betatigen und dann q/g zur Eingabe drucken. Die Passwort-Eingabeanzeige erscheint im Display. 4 +, – zur Wahl der ersten Ziffer betatigen und dann q/g zur Eingabe drucken. Auf die nachste Stelle weiterschalten und die zweite Ziffer eingeben. Diesen Vorgang wiederholen, um alle vier Ziffern einzugeben. (Mit u, i wird zwischen den einzelnen Eingabestellen umgeschaltet.) Nach beendeter Eingabe der 4. Ziffer wird das Passwort registriert. Daraufhin erscheint das Symbol „ “ im Display. NOTIZ Passwort Wenn ein Passwort registriert wurde und q/g gedruckt wird, um eine Datei wiederzugeben, erscheint die Passwort-Eingabeanzeige im Display. Freigeben der Sicherheitsverriegelung: „ In Schritt „ “ wahlen und 3 eingeben. .. Schritt 4 ausfuhren. (das Passwort eingeben.) *Um die Uhreinstellung abzubrechen, [STOP] t drucken. *Um das Passwort zu andern, zunachst die Sicherheitsverriegelung freigeben und dann das neue Passwort durch erneute Ausfuhrung des Verfahrens ab Schritt 1 registrieren. Eingeben des registrierten Passworts Schritt 4 links ausfuhren. (das Passwort eingeben.) g Wenn das richtige Passwort eingegeben wurde *Daraufhin wird die Sicherheitsverriegelung vorubergehend freigegeben, und die Audiodatei kann wiedergegeben werden. (Wahrend der vorubergehenden Freigabe der Sicherheitsverriegelung blinkt das Symbol „ “ im Display.) *In den folgenden Situationen wird die Sicherheitsverriegelung erneut aktiviert. (. . ) g Wenn ein falsches Passwort eingegeben wurde *Das Gerat gibt einen Piepton ab, die Fehleranzeige „ “ erscheint, und danach kehrt die Passwort-Eingabeanzeige auf das Display zuruck. Wenn 5 Mal nacheinander ein falsches Passwort eingegeben wurde, beendet das Gerat die Annahme der Passwort- Eingabe. (Die Eingabe des Passworts wird nicht mehr akzeptiert.) In einem solchen Fall muss das Passwort unter folgenden Bedingungen erneut eingegeben werden. (. . ) . • Wenn ca. 15 Minuten lang kein Bedienvorgang ausgefuhrt wird und sich das Gerat im Stoppzustand ausschaltet (. Seite 2) • Wenn die HOLD-Funktion aktiviert wird, ohne einen anderen Bedienvorgang auszufuhren, und die HOLD-Funktion danach ca. 15 Minuten lang nicht deaktiviert wird (. Seite 2) g Wenn das Passwort vergessen wurde Um das Passwort initialisieren zu konnen, mussen alle Dateien geloscht werden. (Falls die Eingabe des Passworts nicht mehr akzeptiert wird, das Passwort initialisieren, sobald die Eingabe wieder moglich ist.) . Die Sperre aller ggf. gesperrten Dateien in Ordner A bis D aufheben (. Seite 7). . Alle Dateien aus Ordner A bis D loschen (. Seite 7). . In Schritt 3 des Abschnitts „Registrieren des Passworts (4-stellige Zahl)“ „ “ wahlen und dann q/g zur Eingabe drucken (. Siehe links). *Wenn dieses Gerat bei aktivierter Sicherheitsverriegelung an einen PC angeschlossen wird, erkennt das PC dieses Gerat nicht. Nach Anschlie.en des USB-Kabels erscheint die Passwort-Eingabeanzeige im Display. Das registrierte Passwort eingeben. *Musikdateien konnen auch bei aktivierter Sicherheitsverriegelung aufgezeichnet und wiedergegeben werden. Diese Sicherheitsfunktion schutzt vor einer Wiedergabe von Dateien durch Unbefugte lediglich durch die Anforderung des vom Benutzer registrierten Passworts, nicht durch eine Verschlusselung der Daten selbst. Der Hersteller ubernim...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Player - RR-US950 (7.55 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien