Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Sony, modell VGN-NR31ZR_S

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.26 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


139nNFehlerbehebung Mikrofon Was kann ich tun, wenn das Mikrofon nicht funktioniert? Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon eingeschaltet und richtig mit der Mikrofonbuchse des Computer verbunden ist. Wie kann ich Ruckkopplungen des Mikrofons verhindern? Eine Mikrofonruckkopplung tritt auf, wenn das Mikrofon ein Signal eines Audioausgabegerats, beispielsweise eines Lautsprechers, empfangt. So vermeiden Sie dieses Problem: . Achten Sie auf eine ausreichende Distanz zwischen dem Mikrofon und den Audioausgabegeraten, und halten Sie das Mikrofon nicht in Richtung der Gerate. . Verringern Sie die Lautstarke der Lautsprecher und des Mikrofons. 140nNFehlerbehebung Maus Was kann ich tun, wenn der Computer die Maus nicht erkennt? . Vergewissern Sie sich, dass die Maus richtig am Computer angeschlossen ist. . Starten Sie den Computer mit angeschlossener Maus neu. Was kann ich tun, wenn der Zeiger nicht den Mausbewegungen folgt? . Vergewissern Sie sich, dass keine andere Maus angeschlossen ist. . Wenn sich der Mauszeiger beim Ausfuhren einer Softwareanwendung nicht mehr bewegt, drucken Sie die Tastenkombination Alt+F4, um das Anwendungsfenster zu schlie.en. . Sollte die Tastenkombination Alt+F4 keine Wirkung zeigen, klicken Sie auf Start, auf den Pfeil neben der Schaltflache Sperren und auf Neu starten, um den Computer neu zu starten. . Wenn der Computer auf diese Weise nicht neu startet, drucken Sie die Tastenkombination Ctrl+Alt+Delete und klicken auf den Pfeil neben der Schaltflache Herunterfahren sowie anschlie.end auf Neu starten. Wenn das Fenster Windows-Sicherheit angezeigt wird, klicken Sie auf Neu starten. . Wenn diese Vorgehensweise nicht erfolgreich ist, halten Sie die Ein-Aus-Taste gedruckt, bis der Computer ausgeschaltet wird. ! Beim Ausschalten des Computers durch Drucken der Ein-Aus-Taste kann es zum Verlust von nicht gespeicherten Daten kommen. 141nNFehlerbehebung Lautsprecher Was kann ich tun, wenn die externen Lautsprecher nicht funktionieren? . Wenn Sie ein Programm mit einem eigenen Lautstarkeregler verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieser richtig eingestellt ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe des Programms. . Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher richtig angeschlossen sind und die Lautstarke so hoch eingestellt ist, dass etwas zu horen ist. . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. . Wenn die Lautsprecher einen Stummschalter haben, darf dieser nicht eingeschaltet sein. . Moglicherweise wurde der Ton mit der Tastenkombination Fn+F2 ausgeschaltet. Drucken Sie die Tasten erneut. . Moglicherweise wurde die Lautstarke mit der Tastenkombination Fn+F3 minimiert. Drucken Sie die Tastenkombinaton Fn+F4, um die Lautstarke wieder auf ein horbares Niveau zu erhohen. . Wenn die Lautsprecher eine externe Stromversorgung benotigen, vergewissern Sie sich, dass sie an eine Stromquelle angeschlossen sind. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Lautsprecher. . Uberprufen Sie die Einstellungen der Lautstarkeregelung in Windows, indem Sie auf das Symbol fur die Lautstarkeregelung in der Taskleiste klicken. 142nNFehlerbehebung Was kann ich tun, wenn ich keinen Ton aus den eingebauten Lautsprechern hore? . Wenn Sie ein Programm mit einem eigenen Lautstarkeregler verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieser richtig eingestellt ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe des Programms. . Vergewissern Sie sich, dass die Lautstarke der Lautsprecher hoch genug eingestellt und die Audiooption aktiviert ist. . Moglicherweise wurde der Ton mit der Tastenkombination Fn+F2 ausgeschaltet. Drucken Sie die Tasten erneut. . Moglicherweise wurde die Lautstarke mit der Tastenkombination Fn+F3 minimiert. Drucken Sie die Tastenkombinaton Fn+F4, um die Lautstarke wieder auf ein horbares Niveau zu erhohen. . Uberprufen Sie die Einstellungen der Lautstarkeregelung in Windows, indem Sie auf das Symbol fur die Lautstarkeregelung in der Taskleiste klicken. 143nNFehlerbehebung Touchpad Was kann ich tun, wenn das Touchpad nicht funktioniert? . Moglicherweise haben Sie das Touchpad deaktiviert, ohne eine Maus an den Computer anzuschlie.en. Weitere Informationen finden Sie unter Das Touchpad (Seite 29). . Vergewissern Sie sich, dass keine Maus angeschlossen ist. . Wenn sich der Mauszeiger beim Ausfuhren einer Softwareanwendung nicht mehr bewegt, drucken Sie die Tastenkombination Alt+F4, um das Anwendungsfenster zu schlie.en. . Sollte die Tastenkombination Alt+F4 keine Wirkung zeigen, klicken Sie auf Start, auf den Pfeil neben der Schaltflache Sperren und auf Neu starten, um den Computer neu zu starten. . Wenn der Computer auf diese Weise nicht neu startet, drucken Sie die Tastenkombination Ctrl+Alt+Delete und klicken auf den Pfeil neben der Schaltflache Herunterfahren sowie anschlie.end auf Neu starten. Wenn das Fenster Windows-Sicherheit angezeigt wird, klicken ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VGN-NR21E_S (1.26 mb)
PC Notebooks - VGN-NR21J_S (1.26 mb)
PC Notebooks - VGN-NR21M_S (1.26 mb)
PC Notebooks - VGN-NR21MR_S (1.26 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien