Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.6 ( )

Anleitung Sony, modell VPCSA3J1E_XI

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.17 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Anschlie.en eines externen Anzeigegerats (Seite 109) . Auswahlen des Anzeigemodus (Seite 115) . Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 116) . Anschlie.en eines USB-Gerats (Seite 118) Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n101 N Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators Ein optionaler Schnittstellenreplikator ermoglicht den Anschluss zusatzlicher Peripheriegerate, etwa eines Druckers oder eines externen Monitors. Anschlusse am Schnittstellenreplikator A DC IN-Kontrollanzeige Diese Anzeige leuchtet, wahrend der Schnittstellenreplikator mit Strom versorgt wird. B DC IN-Eingang (Seite 102) C USB-Anschlusse*1 (Seite 118) D LAN-Anschlusse*2 (Seite 68) E HDMI-Ausgang (Seite 112) F MONITOR-Anschluss (Seite 110) G Sicherheitsoffnung *1 USB 2.0-konform. *2 Jeder LAN-Anschluss am Schnittstellenreplikator wird durch einen Schutzaufkleber verdeckt und geschutzt. Fur die Verbindung mit einem Netzwerk schlie.en Sie ein 10BASE-T-, 100BASE-TX-oder 1000BASE-T-Kabel an den LAN-Anschluss an. Wenn Sie ein falsches Kabel, beispielsweise ein Telefonkabel, verwenden, kann es zu einer Uberspannungkommen, die eine Fehlfunktion, Uberhitzung oder einen Brand im LAN- Anschluss verursachen kann. ! Folgende Anschlusse konnen nicht verwendet werden, wenn der Computer an den Schnittstellenreplikator angedockt ist. -HDMI-Ausgang an Ihrem Computer -MONITOR-Anschluss an Ihrem Computer - LAN-Anschluss an Ihrem Computer Der MONITOR-Anschluss und der HDMI-Ausgang am Schnittstellenreplikator konnen nicht gleichzeitig verwendet werden. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n102 N Andocken des Computers an den Schnittstellenreplikator ! Vergewissern Sie sich, dass einer oder beide Akkus installiert sind, bevor Sie den Computer mit dem Schnittstellenreplikator verbinden. So docken Sie Ihren Computer am Schnittstellenreplikator an ! Wenn zum Lieferumfang des Schnittstellenreplikators ein eigenes Netzgerat gehort, verbinden Sie den Schnittstellenreplikator uber dieses Netzgerat mit einer Stromquelle. Verwenden Sie andernfalls das mit dem Computer gelieferte Netzgerat. Schalten Sie den Computer unbedingt aus, bevor Sie ihn an den Schnittstellenreplikator andocken. Andernfalls sind Datenverluste moglich. Transportieren Sie Ihren Computer nicht, wenn er mit dem Schnittstellenreplikator verbunden ist. Dies kann dazu fuhren, dass sich der Schnittstellenreplikator vom Computer lost und beide Einheiten beschadigt werden. Der Monitoranschluss, der HDMI-Ausgang und der LAN-Anschluss Ihres Computers sind nicht zuganglich, wenn der Computer an den Schnittstellenreplikator angedockt ist. Verwenden Sie stattdessen den MONITOR-Anschluss, den HDMI-Ausgang bzw. den LAN-Anschluss am Schnittstellenreplikator fur entsprechende Verbindungen. 1 Fahren Sie den Computer herunter, schlie.en Sie das LCD-Display, und trennen Sie das Netzgerat sowie alle angeschlossenen Peripheriegerate vom Computer. 2 Schlie.en Sie das eine Ende des Netzkabels (1) an das Netzgerat (2) und das andere Ende an eine Netzsteckdose an. 3 Schlie.en Sie das am Netzgerat (2) angebrachte Kabel an den DC IN-Eingang (3) des Schnittstellenreplikators an. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n103 N Entfernen Sie die Abdeckung des Schnittstellenreplikator-Anschlusses an der Unterseite des Computers. ! Moglicherweise lasst sich die Abdeckung nur schwer abnehmen, da sie fest am Computer angebracht ist. Uben Sie keinen uberma.igen Druck aus, wenn Sie die Abdeckung entfernen, um den Computer oder den Schnittstellenreplikator-Anschluss nicht zu beschadigen. Bewahren Sie die Abdeckung des Schnittstellenreplikator-Anschlusses fur die zukunftige Wiederverwendung sicher auf. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n104 N Richten Sie die hinteren unteren Ecken des Computers an den Orientierungsmarken am Schnittstellenreplikator aus. . Falls ein optionaler Zweitakku an Ihren Computer angeschlossen ist, schieben Sie den Riegel (1) in Pfeilrichtung, um den Anschluss (2) auf dem Schnittstellenreplikator fur eine Verbindung mit dem Computer anzuheben. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n105 N ! Achten Sie darauf, den Riegel (1) bis zum Ende zu verschieben. Andernfalls wird der Anschluss (2) nicht in der richtigen Stellung arretiert, so dass kein Kontakt zwischen Computer und Schnittstellenreplikator hergestellt werden kann. Ist kein Zweitakku an Ihren Computer angeschlossen, schieben Sie den Riegel (1) in umgekehrter Pfeilrichtung, um den Anschluss (2) abzusenken. Das Andocken des Computers bei angehobener Position des Anschlusses (2) kann den Anschluss beschadigen. Drucken Sie den Computer vorsichtig nach unten, bis er einrastet. Klappen Sie das LCD-Display auf, und schalten Sie den Computer ein. Peripheriegerate > Anschlie.en eines Schnittstellenreplikators n106 N Abdocken des Computers vom Schnittstellenreplikator ! Schalten Sie den Computer unbedingt aus, bevor Sie ihn vom Schnittstellenrepli...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VPCSA3C5E (3.17 mb)
PC Notebooks - VPCSA3X9R_XI (3.17 mb)
PC Notebooks - VPCSB3C5E (3.17 mb)
PC Notebooks - VPCSB3L9E_R (3.17 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien