Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Sony, modell VGN-FW11LR

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


. Lassen Sie Ihren Computer nicht fallen, und stellen Sie keine Gegenstande darauf. . Stellen Sie Ihren Computer nicht an einem Ort auf, der folgenden Bedingungen ausgesetzt ist: . Warmequellen wie z. B. Heizkorper oder Luftkanale . Direkte Sonneneinstrahlung . Hohe Staubbelastung . Feuchtigkeit oder Regen . Mechanische Erschutterungen oder Sto.e . Starke Magnete oder Lautsprecher, die nicht magnetisch abgeschirmt sind . Umgebungstemperaturen unter 5 ° C oder uber 35 ° C . Hohe Luftfeuchtigkeit . Stellen Sie in der Nahe des elektronischen Gerate auf. Das vom Computer erzeugte elektromagnetische Feld kann Storungen verursachen. . Stellen Sie den Computer auf einen stabilen Untergrund. 124nNVorsichtsma.nahmen . Sorgen Sie fur ausreichende Beluftung, um eine Uberhitzung des Gerats zu vermeiden. Stellen Sie den Computer nicht auf Teppiche, Decken, Sofas oder Betten bzw. nicht in die Nahe von Vorhangen, die die Luftungsoffnungen verdecken konnten. Falls Sie den Computer auf dem Scho. verwenden, achten Sie darauf, dass die Luftungsoffnungen nicht verdeckt werden. . Der Computer erzeugt Hochfrequenzsignale, die den Rundfunk- oder Fernsehempfang storen konnen. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie den Computer in ausreichendem Abstand zu den betroffenen Geraten auf. . Benutzen Sie nur die angegebenen Peripheriegerate und Verbindungskabel, da sonst Probleme auftreten konnen. . Verwenden Sie keine abgeschnittenen oder beschadigten Verbindungskabel. . Wenn der Computer direkt aus einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, kann sich im Inneren des Gerats Kondenswasser bilden. Warten Sie in diesem Fall mindestens eine Stunde, bevor Sie den Computer einschalten. Sollten Funktionsstorungen auftreten, ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an VAIO-Link. . Ziehen Sie unbedingt das Netzkabel ab und nehmen den Akku heraus, bevor Sie den Computer reinigen. . Fuhren Sie zum Schutz vor Datenverlust regelma.ig eine Datensicherung durch. 125nNVorsichtsma.nahmen Integrierte MOTION EYE-Kamera . Beruhren Sie nicht die Objektivabdeckung der integrierten MOTION EYE-Kamera, da Kratzer in den aufgenommenen Bildern zu sehen waren. . Setzen Sie die integrierte MOTION EYE-Kamera keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, da dies zu einer Funktionsstorung fuhren kann. Dies gilt unabhangig vom Betriebsmodus Ihres Computers. . Die integrierte MOTION EYE-Kamera wird deaktiviert, wahrend Videos oder Fotos uber den i. LINK-Anschluss von einem i.LINK-kompatiblen Gerat ubertragen werden. . Reinigen Sie die Objektivabdeckung der integrierten MOTION EYE-Kamera mit Druckluft oder einer weichen Burste. Wenn die Abdeckung sehr verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem weichen trockenen Tuch. Reiben Sie nicht die Abdeckung, da sie druckempfindlich ist. 126nNVorsichtsma.nahmen Disketten . Offnen Sie den Verschluss nicht mit der Hand, und beruhren Sie die Oberflache der Diskette nicht. . Bewahren Sie Disketten nicht in der Nahe von Magneten auf. . Bewahren Sie Disketten nicht unter Einwirkung direkter Sonneneinstrahlung oder anderer Warmequellen auf. . Bringen Sie Disketten nicht mit Flussigkeit in Kontakt. Lassen Sie sie nicht nass werden. Lagern Sie unbenutzte Disketten au.erhalb des Laufwerks in einem geeigneten Behalter. . Achten Sie beim Anbringen von Klebeetiketten darauf, dass diese richtig positioniert sind und vollflachig haften. Wenn sich der Rand des Etiketts nach oben rollt, besteht die Gefahr, dass das Etikett im Laufwerk hangen bleibt und eine Funktionsstorung oder Beschadigung der Diskette verursacht. 127nNVorsichtsma.nahmen Discs . Beruhren Sie die Oberflache der Disc nicht. . Biegen Sie die Disc nicht, und lassen Sie sie nicht fallen. . Fingerabdrucke und Staub auf der Oberflache der Disc konnen zu Lesefehlern fuhren. Halten Sie die Disc, wie abgebildet, stets am Rand oder Mittelloch fest: . Sachgema.er Umgang mit der Disc ist Voraussetzung fur zuverlassigen Betrieb. Verwenden Sie keine Losungsmittel wie Benzin, Verdunner, Haushaltsreiniger oder Antistatik- Sprays. Die Disc konnte beschadigt werden. . Zur normalen Reinigung genugt es, die Disc an den Au.enkanten zu fassen und mit einem weichen Tuch von innen nach au.en abzuwischen. . Bei starker Verschmutzung feuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser an, wringen es gut aus und wischen die Oberflache der Disc von innen nach au.en ab. Entfernen Sie verbleibende Feuchtigkeit vollstandig mit einem trockenen weichen Tuch. . Kleben Sie keine Etiketten auf eine Disc. Die Disc wird dadurch irreparabel beschadigt. 128nNVorsichtsma.nahmen Akku . Setzen Sie Akkus niemals Temperaturen von uber 60 °C aus, wie sie z. B. in einem in der Sonne abgestellten Auto oder bei direkter Sonnenstrahlung auftreten konnen. . In kalter Umgebung verkurzt sich die Akkubetriebszeit. Grund dafur ist die geringere Leistung des Akkus bei niedrigen Temperaturen. . Laden Sie Akkus bei Temperaturen zwischen 10 ° C und 30 °C. Niedrigere Temperaturen erfordern eine langere Ladezeit. . Manche Akkus erfullen ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VGN-FW11E (1.83 mb)
PC Notebooks - VGN-FW11ER (1.83 mb)
PC Notebooks - VGN-FW11J (1.83 mb)
PC Notebooks - VGN-FW11L (1.83 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien