Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.8 ( )

Anleitung Sony, modell VGN-FW11ZU

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


2 Wenn Sie einen analogen Monitor anschlie.en mochten, verbinden Sie das gesondert erhaltliche Signalkabel ( 2) mit dem Monitoranschluss (3) a des Computers. 3 Wenn Sie einen TFT/ DVI-Monitor verwenden mochten, schlie.en Sie ihn mit einem HDMI-Kabel (gesondert erhaltlich) und einem HDMI- /DVI-D-Adapter ( gesondert erhaltlich) an den HDMI-Anschluss Ihres Computer an. ! Der Computer entspricht der HDCP- Norm und ist in der Lage, den Ubertragungskanal digitaler Videosignale zum Zweck des Urheberrechtsschutzes zu verschlusseln. Daher konnen Sie ein reichhaltiges Angebot urheberrechtlich geschutzter und hochwertiger Inhalte abspielen und anzeigen. Beachten Sie, dass Sie einen HDCP-kompatiblen Monitor an den Computer anschlie.en mussen, um urheberrechtlich geschutzte Inhalte anzuzeigen. Wenn an den Computer ein nicht kompatibler Monitor angeschlossen ist, konnen Sie keine urheberrechtlich geschutzten Inhalte abspielen oder anzeigen. 7979nNPeripheriegerate . DVI-D steht fur Digital Visual Interface – Digital. Hierbei handelt es sich um einen DVI-Anschluss, der nur digitale und keine analogen Videosignale unterstutzt. Dieser Anschluss ist 24-polig. Ein DVI-I- Anschluss (Digital Visual Interface – Integrated) unterstutzt sowohl digitale als auch analoge Videosignale. Dieser Anschluss ist 29-polig. 8080nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Multimedia-Computermonitors Sie konnen einen Multimedia-Computermonitor mit eingebauten Lautsprechern und Mikrofon an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Multimedia-Computermonitor an ! Der Monitoranschluss des Computers ist deaktiviert, wenn Sie ein externes Anzeigegerat an den HDMI-Anschluss anschlie.en. 1 Schlie.en Sie das Netzkabel Ihres Multimedia-Computermonitors ( 1) an eine Netzsteckdose an. 2 Schlie.en Sie das gesondert erhaltliche Monitorkabel (2) an den Monitoranschluss ( 3) a des Computers an. 3 Schlie.en Sie das gesondert erhaltliche Lautsprecherkabel (4) an die Kopfhorerbuchse (5) i des Computers an. 4 Schlie.en Sie das gesondert erhaltliche Mikrofonkabel (6) an die Mikrofonbuchse (7) m des Computers an. 8181nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Fernsehgerats Sie konnen ein Fernsehgerat an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein Fernsehgerat an den Computer an ! Der HDMI-Anschluss des Computers ist deaktiviert, wenn Sie ein externes Anzeigegerat an den Monitoranschluss anschlie.en. 1 Verbinden Sie das Netzkabel des Fernsehgerats mit einer Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie das eine Ende des gesondert erhaltlichen HDMI- Kabels mit dem HDMI-Anschluss am Computer und das andere Ende mit dem Fernsehgerat. 3 Schalten Sie den Eingangskanal des Fernsehgerates auf den externen Eingang um. 4 Stellen Sie die Systemkonfiguration Ihres Fernsehgerates ein. ! Wenn Sie nicht den von Sony bereitgestellten Geratetreiber verwenden, ist keine Bild- und Tonausgabe moglich. Verwenden Sie immer die neueste Version des von Sony bereitgestellten Geratetreibers. . Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers. Sie konnen den HDMI- Ausgang mit einem AV-Verstarker verbinden, so dass der Ton uber den AV-Verstarker zu horen ist. Fur die Bildausgabe konnen Sie dann den AV-Verstarker uber ein weiteres HDMI- Kabel mit dem Fernsehgerat verbinden. Wenn Ihr Fernsehgerat mit einem und einem DVI-D-Anschluss ausgestattet ist, empfehlen wir die Verwendung des HDMI-Anschlusses. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. 8282nNPeripheriegerate So andern Sie das Audioausgabegerat Wenn uber das mit dem HDMI-Anschluss verbundene Gerat keine Audioausgabe moglich ist, andern Sie das Ausgabegerat wie nachfolgend beschrieben. 1 Schlie.en Sie alle geoffneten Anwendungen. 2 Klicken Sie auf Start und auf Systemsteuerung. 3 Klicken Sie auf Hardware und Sound. 4 Klicken Sie unter Sound auf Audiogerate verwalten. 5 Wahlen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe das gewunschte Ausgabegerat aus, und klicken Sie auf Als Standard. 8383nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Projektors Sie konnen einen Projektor (z. B. einen Sony LCD-Projektor) an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Projektor an ! Der Monitoranschluss des Computers ist deaktiviert, wenn Sie ein externes Anzeigegerat an den HDMI-Anschluss anschlie.en. 1 Verbinden Sie das Netzkabel (1) Ihres Projektors mit einer Steckdose. 2 Schlie.en Sie ein gesondert erhaltliches Monitorkabel (2) an den Monitoranschluss ( 3) a des Computers an. 3 Schlie.en Sie ein Audiokabel (4) (gesondert erhaltlich) an die Kopfhorerbuchse (5) i am Computer an. 4 Schlie.en Sie das Monitorkabel und das Audiokabel an die vorgesehenen Anschlusse des Projektors ( 6) an. 8484nNPeripheriegerate Auswahlen des Anzeigemodus Wenn ein externes Anzeigegerat ( z. B. ein Computermonitor) an den Computer angeschlossen ist, konnen Sie wahlen, welches Gerat als primares Anzeigegerat dienen soll. Weitere Informationen uber die gleichzeitige Benutzung des LCD-Displays Ihres Computers und des externen Anzei...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VGN-FW11E (1.83 mb)
PC Notebooks - VGN-FW11ER (1.83 mb)
PC Notebooks - VGN-FW11J (1.83 mb)
PC Notebooks - VGN-FW11L (1.83 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien