Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell VPCZ13S9R_B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Dem Online-Dokument „Technische Daten“ konnen Sie Informationen zu Ihrer Computerkonfiguration entnehmen. . i.LINK ist eine Marke von Sony Corporation und dient ausschlie.lich zur Kennzeichnung, dass ein Gerat mit einem IEEE 1394-Anschluss ausgestattet ist. Das Verfahren zur Herstellung einer i.LINK-Verbindung kann je nach Softwareanwendung, Betriebssystem und i.LINK-kompatiblem Gerat variieren. Es konnen nicht alle Produkte mit einer i.LINK-Verbindung miteinander kommunizieren. Weitere Informationen zu Betriebsbedingungen und zum richtigen Anschluss finden Sie in der Dokumentation zu dem i.LINK-kompatiblen Gerat. Uberprufen Sie vor dem Anschlie.en von i.LINK-kompatiblen PC-Peripheriegeraten, wie etwa einem CD-RW- oder Festplattenlaufwerk, deren Kompatibilitat mit dem Betriebssystem und die erforderlichen Betriebsbedingungen. Hinweis zum Anschlie.en von i.LINK-Geraten . Der i.LINK-Anschluss an Ihrem Computer versorgt externe Gerate nicht mit Strom. Wenn die externen Gerate eine externe Stromversorgung benotigen, vergewissern Sie sich, dass sie an eine Stromquelle angeschlossen sind. . Der i.LINK-Anschluss unterstutzt Ubertragungsraten von maximal 400 MBit/s. Die tatsachliche Ubertragungsrate hangt jedoch von der Ubertragungsrate des externen Gerats ab. . Die optionalen i.LINK-Kabel sind moglicherweise in einigen Landern oder Regionen nicht verfugbar. . Eine storungsfreie i.LINK-Verbindung mit anderen kompatiblen Geraten ist nicht vollstandig gewahrleistet. . Die i.LINK-Verbindung kann je nach verwendeten Softwareanwendungen, Betriebssystemen und i.LINK-kompatiblen Geraten u. U. nicht verfugbar sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Software. . Uberprufen Sie vor dem Anschluss i.LINK-kompatibler PC-Peripheriegerate (z. B. einer Festplatte oder eines CD-RW-Laufwerks) an Ihren Computer deren Betriebsbedingungen und die Kompatibilitat mit dem Betriebssystem. Peripheriegerate > Anschlie.en eines i.LINK-Gerats n133 N Anschlie.en eines Digitalcamcorders So schlie.en Sie einen Digitalcamcorder an Verbinden Sie ein Ende eines i.LINK-Kabels (1) (gesondert erhaltlich) mit dem i.LINK-Anschluss (2) des Computers und das andere Ende mit dem DV In/Out-Anschluss (3) des Digitalcamcorders. . Das Verfahren zur Herstellung einer i.LINK-Verbindung kann je nach i.LINK-kompatiblem Gerat variieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerats. Es ist nicht moglich, uber eine i.LINK-Verbindung auf den Inhalt eines „Memory Stick“-Speichermediums im Digitalcamcorder zuzugreifen. Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer > Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer > 4 N Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer In diesem Kapitel wird kurz beschrieben, wie Sie die wichtigsten Einstellungen an Ihrem VAIO-Computer andern konnen. Sie erfahren u. a., wie Sie Ihre Sony-Software und -Dienstprogramme verwenden und ihr Erscheinungsbild anpassen konnen. . Auswahl von Leistungsmodi (Seite 135) . Festlegen des Passworts (Seite 138) . Verwenden von Intel(R) VT (Seite 146) . Verwenden von VAIO Control Center (Seite 147) . Verwenden von VAIO Energie Verwaltung (Seite 148) . Andern der Anzeigesprache (Seite 149) Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer > Auswahl von Leistungsmodi n135 N Auswahl von Leistungsmodi Ihr Computer ist mit einem Leistungswahlschalter ausgestattet, der es erlaubt, den Leistungsmodus ohne Neustart des Computers zu andern. Mit diesem Schalter konnen Sie einen von drei Leistungsmodi auswahlen: zwei wohlunterschiedene Modi, die einen bestimmten Grafikcontroller verwenden, und einen dritten Modus, der automatisch den optimalen der beiden anderen Modi auswahlt. ! Sofern Sie eine Softwareanwendung verwenden, die Ihren Computer daran hindert, den Leistungsmodus zu andern, bewirkt die Auswahl eines anderen Leistungsmodus mit dem Leistungswahlschalter keine Anderung des Leistungsmodus. In diesem Fall sollten Sie die Anwendung schlie.en. Der ausgewahlte Modus wird dann automatisch aktiviert. Eine Anderung des Leistungsmodus ohne Schlie.en der Anwendung kann zum Verlust ungespeicherter Daten fuhren. Wenn Sie den HDMI-Ausgang am Computer oder den DVI-D-Anschluss am Schnittstellenreplikator verwenden, wahlen Sie mit dem Leistungswahlschalter den SPEED- oder AUTO-Modus aus. Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer > Auswahl von Leistungsmodi n136 N So wahlen Sie einen Leistungsmodus aus Verschieben Sie den Leistungsauswahlschalter (1) in Richtung des gewunschten Modus. Modus Beschreibung STAMINA-Modus Nutzt den integrierten Intel-Grafikcontroller und deaktiviert einige Hardwaregerate Ihres Computers, um Akkustrom zu sparen. SPEED-Modus Nutzt den NVIDIA-Grafikcontroller, um hohere Leistung bereitzustellen. AUTO-Modus Wahlt automatisch entweder den STAMINA- oder den SPEED-Modus aus, um eine optimale Leistung unter folgenden Bedingungen bereitzustellen: - Das Netzgerat ist angeschlossen oder nicht. - Mit dem HDMI-Ausgang am C...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VPCZ13A7E (3.4 mb)
PC Notebooks - VPCZ13B7E (3.4 mb)
PC Notebooks - VPCZ13C5E (3.4 mb)
PC Notebooks - VPCZ13C7E (3.4 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien