Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Sony, modell VPCZ13C5E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Externe Lautsprecher . Kopfhorer ohne Funktion zur Storgerauschunterdruckung . Tonausgabegerate, die per Bluetooth mit dem Computer verbunden sind . Die Storgerauschunterdruckung arbeitet nur dann mit maximaler Effektivitat, wenn Sie das Headset ordnungsgema. tragen. Achten Sie darauf, die Ohrhorer gut abschlie.end in Ihre Ohren zu drucken. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Storgerauschunterdruckung nicht richtig funktioniert, passen Sie die Position der Ohrpassstucke an den Ohrhorern des Headsets mit Storgerauschunterdruckung an oder tauschen Sie sie gegen Ohrpassstucke einer anderen Gro.e aus. Standardma.ig sind die Ohrhorer mit mittelgro.en Ohrpassstucken versehen, die ggf. gegen mitgelieferte kleine oder gro.e Ohrpassstucke ausgewechselt werden konnen. . Die Storgerauschunterdruckung ist dafur konzipiert, niederfrequente Umgebungsgerausche zu verringern. Hochfrequente Gerausche werden hingegen nicht kompensiert. Auch sind sie nicht dafur gedacht, eine hundertprozentig gerauschfreie Audioumgebung zu schaffen. Peripheriegerate > Das Headset mit Storgerauschunterdruckung n103 N . Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Storgerauschunterdruckung nicht funktioniert, stecken Sie das Headset mit Storgerauschunterdruckung vollstandig aus und wieder ein. . Achten Sie darauf, dass das integrierte Mikrofon (1) des Headsets mit Storgerauschunterdruckung nicht verdeckt wird. Nur so ist sichergestellt, dass die Storgerauschunterdruckung in vollem Umfang funktioniert. . Moglicherweise horen Sie ein leichtes Rauschen, wenn die Storgerauschunterdruckung aktiviert ist. Hierbei handelt es sich nicht um eine Storung, sondern um ein normales Betriebsgerausch, das von dieser Funktion generiert wird. . Je nach Art der Storgerausche oder des Ausma.es der Stille in der Umgebung kann der Eindruck entstehen, dass die Storgerauschunterdruckung nur geringe Wirkung zeigt oder das Umgebungsrauschen sogar verstarkt wird. Deaktivieren Sie in diesen Fallen die Storgerauschunterdruckung. . Mobiltelefone konnen Interferenzen beim Headset mit Storgerauschunterdruckung erzeugen. Achten Sie daher darauf, dass sich bei der Verwendung des Headsets kein Mobiltelefon in der Nahe befindet. . Das Ein-und Ausstecken des Headsets mit Storgerauschunterdruckung verursacht ein Gerausch. Dies ist normal und kein Anzeichen fur eine Funktionsstorung. Achten Sie darauf, das Headset vor dem Ein- oder Ausstecken aus den Ohren zu nehmen. . Die Aktivierung/Deaktivierung der Storgerauschunterdruckung oder der Tonausgabe uber die Lautstarkesteuerung von Windows verursacht ein Gerausch. Dies ist auf einen Schaltvorgang im Storgerauschunterdruckungsmodul zuruckzufuhren und stellt keine Funktionsstorung dar. . Verwenden Sie nach Moglichkeit das mitgelieferte Headset mit Storgerauschunterdruckung. Es ist zwar auch moglich, Walkman®-Kopfhorer an den Computer anzuschlie.en, Sie profitieren dann jedoch nicht von der Storgerauschunterdruckung. . Wenn Sie Ihr Headset mit Storgerauschunterdruckung fur die Tonerfassung uber das integrierte Mikrofon und die Ausgabe uber die Ohrhorer konfigurieren, werden die Tone verstarkt. Achten Sie daher auf die Lautstarke, wenn Sie die Konfiguration andern. Peripheriegerate > Das Headset mit Storgerauschunterdruckung n104 N Anschlie.en des Headsets mit Storgerauschunterdruckung So schlie.en Sie das Headset mit Storgerauschunterdruckung an Stecken Sie das Kopfhorerkabel in die Kopfhorerbuchse i. Das Symbol wird in der Taskleiste eingeblendet, um anzuzeigen, dass die Storgerauschunterdruckung aktiviert ist. Au.erdem wird vom Symbol aus eine Sprechblase geoffnet. . Wenn das Symbol in der Taskleiste zu sehen ist, ist die Storgerauschunterdruckung deaktiviert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, und wahlen Sie im Menu die Option Storgerauschunterdruckung einschalten (Enable Noise Canceling Function). Wenn das Symbol in der Taskleiste nicht angezeigt wird, verfahren Sie wie unter Vorgehensweise, wenn das Symbol und die Sprechblase nicht angezeigt werden (Seite 107) beschrieben, um die Einstellungen zu andern. Peripheriegerate > Das Headset mit Storgerauschunterdruckung n105 N Anpassen der Starke der Storgerauschunterdruckung Das mit Ihrem Computer ausgelieferte Headset mit Storgerauschunterdruckung ist standardma.ig fur eine optimale Wirksamkeit konfiguriert. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Storgerauschunterdruckung nicht in vollem Umfang funktioniert, konnen Sie deren Starke mit dem Schieberegler Storgerauschunterdruckungssteuerung (Noise Canceling Control) im Fenster Headset mit Storgerauschunterdruckung (Noise Canceling Headphones) anpassen. So passen Sie die Starke der Storgerauschunterdruckung an 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste, und wahlen Sie Einstellungen. . Wenn die Taskleiste kein entsprechendes Symbol zeigt, finden Sie unter Vorgehensweise, wenn das Symbol und die Sprechblase nicht angezeigt werden (Seite 107) eine Anleitung zum Andern der Einstellungen. 2 Bewegen Si...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - VPCZ13A7E (3.4 mb)
PC Notebooks - VPCZ13B7E (3.4 mb)
PC Notebooks - VPCZ13C7E (3.4 mb)
PC Notebooks - VPCZ13D7E (3.4 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien