Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Samsung, modell N640CN2011/SUK

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 1.18 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie ein Peripheriegerat anschlie.en. Andernfalls konnte das Gerat oder de Computer ernsthaft beschadigt werden. PS/2-Maus- und Tastaturanschlu. Video-Anschlu. Parallele Schnittstelle USB-Anschlu. TV-Anschlu. (S-VHS) Modemanschlu. Mikrofonbuchse Kopfhoreranschlu. Docking-Anschlu. Netzanschlu. Serielle Schnittstelle Line-in-Buchse Abbildung 11. Anschlusse fur Peripheriegerate Anschlie.envonPeripheriegeraten 23 In Tabelle 4 sind die Symbole der Anschlusse und die Gerate, die daran angeschlossen werden konnen, aufgefuhrt Tabelle 4. Anschlie.en vonPeripheriegeraten Symbol Anschlu. Line-in Anschlu.: Anschlu.moglichkeit fur eine externe Audioquelle. Kopfhorerbuchse: Schlie.en Sie Stereo-Kopfhorer oder Lautsprecher an diese Buchse an. An diese Buchse angeschlossene Lautsprecher werden statt den integrierten Lautsprechern verwendet. Mikrofonbuchse: Schlie.en Sie ein externes Mikrofon an diese Buchse an. Anstelle des integrierten Mikrofons wird das an diese Buchse angeschlossene Mikrofon verwendet. USB-Anschlu.:Schlie.en Sie USB-Gerate an diesen Anschlu. an. Zu USB-Ein-/Ausgabegeraten zahlen Tastaturen, Zeigegerate und Monitore. Modemanschlu.: Verbinden Sie Ihr Modem mit dem Telefonanschlu., um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen oder um Faxe zu senden oder zu empfangen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Modemherstellers. Netzanschlu.: Schlie.en Sie den Wechselstromadapter an, um den Computer damit zu betreiben und die Batterie aufzuladen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Anschlie.en des Wechselstromadapters" auf Seite 6. PS/2-Maus- undTastaturanschlu.: Schlie.en Sie eine PS/2kompatible Maus oder eine externe Tastatur an diesen Anschlu. an. Der Computer mu. unbedingt ausgeschaltet sein, wenn Peripheriegerate angeschlossen werden. Der Touchpad und eine PS/2-Tastatur konnen gleichzeitig verwendet werden. Weitere Informationen zur PS/2 Mauskonfiguration finden Sie im "Das Menu "Advanced" (Erweitertes Setup)" auf Seite 75. 24 Benutzerhandbuch Docking-Anschlu.: Schlie.en Sie ein Docking-Gerat an diesen Anschlu. an. Parallele Schnittstel lle: Schlie.en Sie ein Gerat mit paralleler Schnittstelle, wie zum Beispiel einen parallelen Drucker oder einen Netzwerkadapter, an diesen 25-poligen Anschlu. an. Serielle Schnittstel lle: Schlie.en Sie ein Gerat mit einer seriellen Schnittstelle, wie zum Beispiel einen seriellen Drucker, an diesen 9-poligen Anschlu. an. Sollte das Gerat einen 25-poligen Anschlu. aufweisen, benotigen Sie einen seriellen Adapter von 25- auf 9-polig. Videoanschlu.: Schlie.en Sie das Schnittstellenkabel des externen Monitors an diesen 15-poligen Anschlu. an, und stecken Sie das Netzkabel des Monitors in eine geerdete Steckdose ein. TV-Anschlu.: Verbinden Sie das S-VHS-Kabel mit diesem Anschlu. und das andere Kabelende mit einem externen TV- Gerat. Uber diesen Anschlu. wird kein Audio-Signal ubertragen. Verwenden Sie Windows 98 als Betriebssystem, konnen Sie den USB-Anschlu. verwenden. Das Windows NT 4.0 Betriebssystem unterstutzt kein USB. Anschlie.envonPeripheriegeraten 25 Verwenden des Flex-Bay-Schachts Ihr Computer enthalt einen Flex-Bay-Schacht, ein Peripherieschacht, an dem eines der folgenden Gerate angeschlossen werden kann: • Wird mit Computern in Flex-Bay-Schacht-Ausfuhrung ausgeliefert (All-inOne- Modelle verfugen uber ein eingebautes Diskettenlaufwerk). • CD-ROM-Laufwerk: Wird mit einigen Computern ausgeliefert und ist auch als Zusatzoption erhaltlich. • DVD-ROM: Wird mit einigen Computern ausgeliefert und ist auch als Zusatzoption erhaltlich. · Zweites Festplattenlaufwerk: Als Zusatzoption fur Ihren Computer erhaltlich. • Zip-Laufwerk / Superdisk LS-120: Als Zusatzoption fur Ihren Computer erhaltlich. Wenn Ihr Computer unter Windows 98 lauft, konnen Sie di SmartBay-Funktion zum Wechsel der Gerate bei eingeschaltetem Computer verwenden. Wenn Sie kein Windows 98 verwenden, achten Sie darauf, da. der Computer abgeschaltet ist, bevor Sie Gerate entfernen oder installieren. So bauen Sie ein Gerat aus dem Flex-Bay- Schacht aus: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Klappen Sie den Deckel mit der LCD-Anzeige herunter, und drehen Sie den Computer um, so da. die Unterseite nach oben zeigt. 3. Offnen Sie die Flex-Bay-Verriegelung und ziehen Sie das Gerat aus dem Schacht heraus (Abb. 12). 26 Benutzerhandbuch Fl e x -Bay -S c h a c h t v e r r i e g e l u n g Fl e x -Bay -S c h a c h t v e r r i e g e l u n g Abbildung 12. So bauen Sie ein Gerat ausdem Flex-Bay-Schacht aus: 4. Entfernen Sie das Gerat aus dem Schacht. So installieren Sie ein Gerat im Flex-Bay- Schacht: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Setzen Sie das Gerat im Schacht ein. 3. Schieben Sie das Gerat ein, bis es bundig mit dem Gehause abschlie.t. 4. Drucken Sie auf die Flex-Bay-Verriegelung, bis diese einrastet. Das Betriebssystem des Computers erkennt das Gerat im Flex-Bay-Schacht automatisch und konfiguriert den Computer entsprechend. Wenn Sie das Diskettenlaufw...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Notebooks - N640CN2011/EHQ (1.18 mb)
PC Notebooks - N640CN2011/SEF (1.18 mb)
PC Notebooks - N640CN2011/SEG (1.18 mb)
PC Notebooks - N640CP2004/SEF (1.18 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien