Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell Tyros5-61

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 875.23 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Cutoff Sense Resonance Sense r Velocity Filte • LFO Wave Wahlt die LFO-Wellenform aus. Speed Legt die Geschwindigkeit (Frequenz) der LFO-Variation fest. Time Durch Ziehen der Punkte Delay Time und Fade Time nach links und rechts im Diagramm konnen Sie einstellen, wie sich die Wirkung des LFO im Zeitablauf andert. Delay Time: Legt die Verzogerung zwischen dem Note-On-Ereignis und dem Beginn des LFO-Effekts fest. Fade Time: Legt die Dauer der Einblendzeit des LFO fest, die nach Ablauf der Verzogerungszeit (s. o.) beginnt und mit dem Erreichen der vollen Amplitude durch den LFO endet. Zeit IntensitatDelay Time Fade Time A. Mod Depth Stellt die Tiefe der angewendeten Modulation ein, wenn der LFO fur die Lautstarkemodulation verwendet wird. P. Mod Depth Stellt die Tiefe der angewendeten Modulation ein, wenn der LFO fur die Tonhohenmodulation verwendet wird. F. Mod Depth Stellt die Tiefe der angewendeten Modulation ein, wenn der LFO fur die Frequenzmodulation verwendet wird. Key On Reset Wenn diese Option aktiviert ist, wird die LFO-Phase bei jedem Note-On-Ereignis zuruckgesetzt. 4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um die anderen Elemente zu bearbeiten. Mit der Schaltflache Element bearbeiten (Seite 12, i) im Voice-Editor-Fenster konnen Sie au.erdem die Einstellungen eines bearbeiteten Elements in ein anderes kopieren. Damit ist die Vorgehensweise fur Schritt 5 der Normal-Voice-Erstellung auf Seite 13 abgeschlossen. Sie sollten jetzt mit Schritt 6 fortfahren. 19 Eigene Voices erstellen Eigene Voices erstellen e Dieser Abschnitt beschreibt im Detail die Vorgehensweise fur Schritt 5 auf Seite 13, wenn Sie eine eigene Drum-Voice (Schlagzeug-Voice) erstellen. Hierzu werden den einzelnen Schlagzeugtasten, aus denen die Voice besteht, Wave-Dateien zugewiesen. Sie konnen entweder mit einer leeren Drum-Voice beginnen oder eine vorhandene modifizieren, indem Sie Waves hinzufugen und/oder ihre Einstellungen andern. Wave-Dateien (WAV oder AIFF) Einer bestimmten Schlagzeugtaste zuordnen Drum-Voice Die einzelnen Schlagzeugtasten und die gesamte Drum-Voice bearbeiten 1. Offnen Sie das Drum-Key-Fenster, indem Sie auf die Schlagzeugtaste klicken, der Sie Waves zuweisen mochten. 2. Weisen Sie der Schlagzeugtaste Waves zu. 2-1. Klicken Sie auf die Schaltflache Wave hinzufugen q im Menu Wave Assign (Wave-Zuweisung). eqw 2-2. Wahlen Sie, wenn das Auswahldialogfenster angezeigt wird, die hinzuzufugende(n) Wave(s) aus. Wenn eine Datei auf diese Weise hinzugefugt wird, wird im Wave-Zuordnungsbereich e ein Rechteck mit der Spielzone der Wave angezeigt. Um eine Wave-Datei zu loschen, klicken Sie auf ihre Spielzone und dann auf die Schaltflache Wave loschen w. Durch Doppelklicken auf eine Spielzone wird ein Dateiauswahl-Dialogfenster geoffnet, in dem Sie eine neue Wave-Datei auswahlen konnen, durch die die alte ersetzt werden soll. 2-3. Ziehen Sie, wenn notig, die Spie...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - Tyros5-76 (875.23 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien