Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell A3000

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 266.27 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Bitte benutzen Sie diesen Guide als Erganzung zu Ihrer Bedienungsanleitung, welche die Version 1 beschreibt. ZeichenE • Fur Querverweise auf andere Seiten verwendet diese Anleitung die folgenden beiden Symbole. . xx Verweist auf eine Seite in der Bedienungsanleitung. > xx Verweist auf eine andere Seite dieses Upgrade-Guides. • Die Abbildungen und Display-Darstellungen in diesem Guide dienen lediglich zur Veranschaulichung und konnen von dem tatsachlichen Aussehen Ihres Instruments abweichen. Wichtige Informationen uber den Kauf von SIMM-Speicher fur den A3000 Es werden nicht alle im Handel erhaltlichen SIMMs unterstutzt. Bevor Sie SIMMs kaufen, fragenSie Ihren Yamaha- Handler oder einen autorisierten Yamaha-Vertriebspartner (Liste am Ende der Bedienungsanleitung) um Rat. Beachten Sie, da. Yamaha nicht fur die Fehlfunktion von 3rd-Party-SIMMs verantwortlich ist. SIMM-Typ und SIMM-Konfiguration • Es mussen 72-pin SIMMMs mit einer Zugriffszeit von 70 ns oder weniger verwendet werden. Die SIMM- Modulgro.e kann 4 MB, 8 MB, 16 MB oder 32 MB betragen. Der A3000 ist zur Verwendung mit 32-Bit-SIMMs ausgelegt, akzeptiert aber auch die Installation von 36-Bit-SIMMs (Paritatstyp). • Achten Sie beim Kauf von SIMMs darauf, da. das SIMM nicht mehr als 18 Speicherchips pro Modul enthalt. (SIMMs mit mehr als 18 Chips funktionieren nicht richtig im A3000.) • SIMMs mussen immer paarweise installiert werden; d.h. es konnen sowohl zwei als auch vier installiert werden, aber nicht drei. Beide Module in einem Paar mussen die gleiche Speicherkapazitat haben. • Werksseitig ist der A3000 mit 2 MB Samplingspeicher ausgestattet und kann bis auf 128 MB zugreifen. Wenn also z.B. ein Paar 32-MB-SIMMs hinzugefugt wird, kann der verfugbare Sampling-Speicher auf insgesamt (2 + 32 . 2 =) 66 MB vergro.ert werden. Wenn dagegen vier 32-MB-SIMMs installiert werden, ergibt sich eine Gro.e des Sampling-Speichers von 128 MB (und die ursprunglichen 2 MB werden praktisch deaktiviert). • Yamaha empfiehlt den Erwerb von SIMMs, die dem JEDEC-Standard entsprechen. * JEDEC (Joint Electron Devices Engineering Council) definiert Standards fur Anschlu.konfigurationen in elektronischen Geraten. 2 Die Reproduktion urheberrechtlicher Software fur andere Zwecke als den personlichen Gebrauch kann gesetzeswidrig sein. PROFESSIONAL SAMPLER Upgrade-Guide fur Version 2 PROFESSIONAL SAMPLER Upgrade-Guide fur Version 2 Bitte lesen Sie diesen Guide durch, um alles uber die Moglichkeiten der Version 2 zu erfahren. Bewahren Sie diesen Guide fur zukunftiges Nachschlagen zusammen mit Ihrer A3000-Bedienungsanleitung auf. 3 Inhalt Inhalt Inhalt Kapitel 1 Neue Funktionen Wichtige neue Funktionen ............................................................... 6 Andere neue Funktionen .................................................................. 9 Kapitel 2 Upgrade-Referenzhandbuch Systemubergreifende Anderungen ................................................. 14 Anderungen im PLAY MODE .......................................................... 16 Anderungen im EDIT-Modus .......................................................... 28 Anderungen im Recording-Modus ................................................. 34 Anderungen im DISK-Modus ......................................................... 36 Anderungen im UTILITY-Modus .................................................... 37 Anhang Neue Fehlermeldung ...................................................................... 42 Anderungen im MIDI-Datenformat ................................................ 43 4 1 11 11 Wichtige neue Funktionen Wichtige neue Funktionen Wichtige neue Funktionen Dieser Abschnitt fa.t die wichtigsten Anderungen zusammen, die in der Version 2 realisiert wurden. Fur genaue Informationen uber diese Funktionen lesen Sie bitte die angefuhrten Seiten. Features fur das Sound Design Version 2 enthalt viele neue Parameter, die sich auf den Sound beziehen: neue Filter, neue LFOs, neue Effekteinstellungen usw.. Bitte bedenken Sie, da. diese Funktionen nur fur Gerate der Version 2 gelten. Samples und Programs, die diese Features nutzen, werden u. U. nicht richtig wiedergegeben, wenn sie auf einem Gerat der Version 1 ubertragen werden. Zehn neue Filtertypen ® 32 Version 2 besitzt zehn zusatzliche Filtertypen: LowPass3, Peak1, Peak2, 2Peaks, 2Dips DualLPFs, LPF+Peak, DualHPFs, HPF+Peak und LPF+HPF. Dadurch haben Sie insgesamt 16 Filtertypen, mit denen Sie noch weitaus vielfaltigere Sound-Variationen erzeugen konnen. Program-LFO ® 26, 27 Ein neuer Program LFO (Niederfrequenzoszillator) kann die Programmparameter und den Sound aller Samples dieses Programs modulieren. Der Program-LFO kann extern uber MIDI-Clock gesteuert werden, so da. Sie die LFO-Frequenz in Echtzeit steuern konnen. Random Pan, Random Cutoff Frequency und Random Q/Width ® 31, 32 Sie konnen jetzt die Werte des Panoramas, der Filter-Cutoff-Frequenz und der Filterbandbreite Q/Width zufallig variieren lassen, so da. sich der Sound und die Stere...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien