Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Yamaha, modell Tyros3

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 9.08 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


ublicherweise NTSC verwendet). Uberprufen Sie den von ihrem TV- oder Videobildschirm verwendeten Standard. Falls dieser nicht PAL ist, andern Sie die Einstellung im VIDEO-OUT-Display zu „NTSC“. [3 ]/ SCREEN Bestimmt den Inhalt des Video-Ausgangssignals. [4 ] CONTENT • LYRICS/TEXT: Es werden nur der Song-Text oder Textdateien ausgegeben, unabhangig davon, welches Display am Instrument selbst aufgerufen wird. • LCD: Es wird das aktuell ausgewahlte Display ausgegeben. 90 • Tyros3 – Bedienungsanleitung leuchtet. leuchtet. Wenn Sie ein Mikrofon anschlie.en, konnen Sie zu Ihrem eigenen Tastaturspiel oder der Wiedergabe eines Songs singen (Karaoke). Verwenden Sie ein normales, dynamisches HINWEIS Es wird die Verwendung eines dynamischen Mikrofons mit einer Impedanz von 250 Ohm empfohlen. Mikrofon. 1 Stellen Sie den Regler [TRIM] an der Ruckseite und den Regler HINWEIS [INPUT VOLUME] an der Vorderseite auf „MIN“. Sie konnen ebenso wie ein Mikrofon auch eine Gitarre an der LINE-IN/MIC- Buchse [L/L+R/MIC] anschlie.en. WICHTIG Um zu vermeiden dass das Rauschen von der Buchse aufgenommen wird, stellen Sie [INPUT VOLUME] immer auf Minimum ein, wenn an der Buchse [L/L+R/MIC] nichts angeschlossen ist. 2 Schlie.en Sie ein Mikrofon an der Buchse [L/L+R/MIC] an. Anschlusse Ihres Tyros3 zusammen Geraten – 3 Schalten Sie das Instrument ein. 4 Passen Sie die Regler [TRIM] und [INPUT VOLUME] an, HINWEIS 10 1010 Achten Sie darauf, dass das Lampchen nicht rot Abziehen des Mikrofons HINWEIS Bevor Sie die Stromversorgung 1 Drehen Sie die Regler [TRIM] und [INPUT VOLUME] auf „MIN“. abschalten, drehen Sie den Regler 2 Ziehen Sie das Mikrofon vom Tyros3 ab. [INPUT VOLUME] auf Minimalpegel. wahrend Sie in das Mikrofon singen. Uberprufen Sie beim Einstellen des Reglers das SIGNAL-Lampchen. Achten Sie darauf, den Regler so einzustellen, dass das Lampchen grun oder orange leuchtet. Vergewissern Sie sich, dass das Lampchen nicht rot leuchtet, da dies anzeigt, dass der Eingangspegel zu hoch ist. Vielleicht stellen Sie fest, dass der Mikrofonklang verzerrt ist, obwohl die Lampe SIGNAL nicht rot aufleuchtet. Stellen Sie in diesem Fall den Regler [TRIM] an der Ruckseite in die Nahe der Position „MIN“, und versuchen Sie, den Regler [INPUT VOLUME] an der Vorderseite so einzustellen, dass ein geeigneter Pegel erreicht wird. Tyros3 – Bedienungsanleitung • 91 Hinzufugen von Effekten zum Mikrofonklang Verwenden Sie die Taste [EFFECT], um den Ein-/Ausschaltzustand des auf das Mikrofon angewendeten Effekts festzulegen, den Sie im Mixing-Console-Display gewahlt hatten (Seite 78). Ihre eigene Stimme mit Harmoniestimmen unterlegen Sie konnen automatisch Harmonieeffekte auf Ihre Stimme anwenden lassen, wahrend Sie in das angeschlossene Mikrofon singen. 1 Schalten Sie mit der Taste [HARMONY] die Harmoniefunktion ein. Anschlusse – Einsatz Ihres Tyros3 zusammen mit anderen Geraten – 10 1010 2 Drucken Sie die [VH TYPE SELECT]-Taste, um das Display fur die Auswahl der Vokalharmonien aufzurufen. 3 3 Wahlen Sie einen Vocal-Harmony-Typ mit den Tasten [A]–[J]. Um die anderen Display-Seiten aufzurufen, drucken Sie eine der Tasten [1 ]–[7 ] oder nochmals die Taste [VH TYPE SELECT]. 4 Schalten Sie die Taste [ACMP] ein. 5 Spielen und halten Sie Akkorde im Tastaturbereich der linken Sie konnen das Lautstarkeverhaltnis HINWEIS Hand, wahrend Sie zur Begleitung singen. zwischen Tastaturspiel und Mikrofon Der Harmonieeffekt wird entsprechend dem von Ihnen gespielten Akkord auf mit Hilfe der Taste [BALANCE] Ihre Stimme angewendet. einstellen. Siehe Seite 55. 92 • Tyros3 – Bedienungsanleitung Ansagen zwischen den Songs Durch Einschalten der Taste [TALK] konnen Sie Vocal-Harmony oder andere Mikrofoneffekte vorubergehend deaktivieren, wenn Sie ein angeschlossenes Mikrofon verwenden. Das ist z. B. besonders dann hilfreich, wenn Sie bei einer Auffuhrung zwischen den Songs Ansagen machen. Ansagen zwischen den Songs Durch Einschalten der Taste [TALK] konnen Sie Vocal-Harmony oder andere Mikrofoneffekte vorubergehend deaktivieren, wenn Sie ein angeschlossenes Mikrofon verwenden. Das ist z. B. besonders dann hilfreich, wenn Sie bei einer Auffuhrung zwischen den Songs Ansagen machen. Allgemeine Mikrofoneinstellungen: [MIC SETTING] > TAB [Q QQQQ ][W WWWW ] OVERALL SETTING Talk-Einstellungen: [MIC SETTING] > TAB [Q QQQQ ][W WWWW ] TALK SETTING Bearbeiten von Vokalharmonien: [VH TYPE SELECT] > [8 ] (EDIT) Anschlie.en von Fu.schaltern und/oder Fu.reglern Anschlusse Ihres Tyros3 zusammen Geraten – Es konnen ein oder zwei optionale Fu.schalter FC4 oder FC5 von Yamaha und ein optionaler Fu.regler FC7 von Yamaha an jeder dieser drei Buchsen [ASSIGNABLE VORSICHT Achten Sie darauf, das Pedal nur FOOT PEDAL]. Per Voreinstellung steuert ein an der Buchse 1 angeschlossenes Pedal die Haltefunktion (Dampferpedal), ein an der Buchse 2 angeschlossenes Pedal steuert einen Artikulations- Effekt einer SA/SA2-Voice und ein an der Buchse 3 angeschlossener Fu.regler steuert die Lautstarke. dann anzuschlie.e...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien