Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Crate Amplifiers, modell Firebass 700

Hersteller: Crate Amplifiers
Dateigröße: 1.63 mb
Dateiname: df5a913e-9ca3-400b-beff-a49a01754b9b.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


LOW REGLER (7) Ein aktiver Klangregler (Shelving Typ, ±15 dB) der den Boost oder Cut der Niedrigfrequenz (LF) variiert. MID REGLER (8) Ein aktiver Klangregler (Peak/Hotch, ±15 dB) der den mittleren Frequenzbereich justiert. MID SHIFT REGLER (9) Wahlt das Frequenzband das der Mittenregler abschneidet oder verstarkt. HIGH REGLER (10) Ein aktiver Klangregler (Shelving Typ, ±15 dB) der den Boost oder Cut der Hochfrequenz (HF) variiert. LAUTSTARKEREGLER (11) Kontrolliert den Hauptlautstarkepegel des Verstarkers. Die endgultige Pegeleinstellung sollte vorgenommen werden nachdem der gewunschte Sound erreicht wurde. LINE OUT—XLR BUCHSE (12) Bietet 600 Ohm, Transformer-balanciertes Signal zur Anbindung an eine Sound Verstarkung oder Recording Konsole. LINE OUT PEGELREGLER (13) Steuert den Ausgangspegel des balancierten Line Level Output (13). PRE-/POST-EQ WAHLSCHALTER (14) Gestattet die Wahl zwischen einer Pre-EQ (Schalter in die “out” Position) oder einer Post-EQ (Schalter in die “in” Position) Ubertragung zur XLR Line Out Buchse. MASSE TRENNSCHALTER (15) Ermoglicht die Trennung der Masseverbindung zur XLR Buchse beim Auftreten von Masseschleifen. EFFEKT SENDEBUCHSE (16) Dieser Ausgang dient der Signalbereitstellung externer Effekte mit Niedrigpegel oder Signalverarbeitungs- Equipment. 21 EFFEKT RETURN BUCHSE (17) Eingang fur die Signal Ruckleitung externer Effekte mit Niedrigpegel oder Signalverarbeitungs-Equipment. EFFEKT LOOP REMOTE SCHALTERBUCHSE (18) Diese Buchse dient der Aufnahme des Remote Fu.schalters (optionale Teilenummer 00051000 ON/OFF), der benutzt wird, um die Effekt Loop vom Signalpfad zu entfernen. Dieser Fu.schalter agiert als Bypass fur einen Punch In oder Punch Out Ihrer externen Effekte. DDT™ COMPRESSION DEFEAT SCHALTER (19) DDT™ Kompression ist unterdruckt wenn sich der Tastschalter in der “In” Position befindet (reingedruckt ist). Wir empfehlen, die DDT Funktion zum Schutze der Lautsprecher immer aktiviert zu lassen. PREAMP OUT BUCHSE (20) Diese 1/4" Buchse wird zum Routen des PreAmp Signals auf externe Eingange benutzt, wie z. B. auf den Eingang eines externen Verstarkers. Das Signal dient der Lautstarkeregelung. Der Einsatz dieser Buchse unterdruckt nicht das Signal zum FireBass 700 Verstarker (ein kleiner Lautstarkeunterschied macht sich durch eine Impedanzanderung bemerkbar, hervorgerufen durch Addieren einer externen Einheit in die Signalverbindung). POWER AMP IN BUCHSE (21) Diese 1/4"Buchse dient dem externen Signaleingang zum Power Amp Bereich des FireBass 700. Der Einsatz dieser Buchse schneidet jegliches Signal zum PreAmp Bereich ab. Der Einsatz dieser Buchse in Verbindung mit der PreAmp Out Buchse erzeugt eine mogliche zweite Effektschleife (Loop). CROSSOVER FREQUENZ REGLER (22) Legt die Crossover Frequenz des internen elektronischen Crossovers fest. Diese Regler-Justierung stellt den Frequenzbereich fur die an den High Out und Low Out Buchsen vorgefundenen Signale ein. Die Crossover Frequenz kann von 100 Hz (.1K) bis 1000 Hz (1K) eingestellt werden. CROSSOVER BALANCE REGLER (23) Sorgt fur die Balance zwischen den niedrigen und hohen Signalen die an den entsprechenden Low und High Out Buchsen vorgefunden werden. Benutzen Sie diesen Regler mit Vorsicht, besonders dann, wenn Sie separate Cabinets fur Lows und Highs verwenden. Da verschiedenartige Cabinets oft genug nicht dieselbe Sensitivitatscharakteristika benutzen (einige Cabinets sind von Natur her lauter wie andere) kann dieser Regler zum Kompensieren eingesetzt werden um die zwei zu "balancieren". LOW OUT (24) Dieser 1/4" Ausgang stellt das LF-Signal (Niederfrequenzsignal) bereit, das durch die Crossover Frequenzund Balance-Kontrolle fetgelegt wird. Benutzen Sie diese Buchse, um das Signal an einen externen Leistungsverstarker oder den Eingang (Input) des FireBass 700 zu routen, wenn eine Signaltrennung erwunscht wird. Das Benutzen dieser Buchse unterdruckt nicht das Niederfrequenzsignal, das zum PreAmp Bereich gelangt. HIGH OUT (25) Dieser 1/4" Ausgang stellt das HF-Signal (Hochfrequenzsignal) bereit, das durch die Crossover Frequenzund Balance-Kontrolle fetgelegt wird. Benutzen Sie diese Buchse, um das Signal an einen externen Leistungsverstarker oder den Eingang (Input) des FireBass 700 zu routen, wenn eine Signaltrennung erwunscht wird. Das Benutzen dieser Buchse unterdruckt nicht das Hochfrequenzsignal, das zum PreAmp Bereich gelangt. STATUS/NETZ LED (26) Die LED leuchtet grun auf, wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist (Position "On"). Im Normalbetrieb agiert die LED als DDT Anzeige. Sie leuchtet rot auf, wenn eine DDT Power Amp Kompression stattfindet. Bei unterdruckter DDT leuchtet sie rot wenn eine Ubersteuerung (Clipping) anliegt. 22 23 RUCKSEITE FEATURES DER RUCKSEITE MASSE POLARITATSSCHALTER (27) Positionsschalter mit 3 Stellungen. Dieser befindet sich fur die meisten Anwendungen in seiner Mittelstellung (0). Ist Brummen oder Rauschen trotz Mittelstellung weiterhin vorhanden, wechseln Sie die Schalterposition auf p...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - Firebass 700 (1.63 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien