Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.4 ( )

Anleitung Yamaha, modell MX200-12

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.43 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


B Kopfhorerbuchse (PHONES) Dient zum Anschlie.en eines Kopfhorers. Folgende Signale konnen mit dem Kopfhorer uberwacht werden: — Abhorbare Signale — • Mastersignale, die an den Stereo-Ausgangsbuchsen (ST OUT) anliegen (alle PFL- und AFL-Schalter ausrasten) • Eingangssignale der einzelnen Eingangskanale nach Passieren des 3-Band-Equalizers und der Signalschleife der INPUT CH INSERT I/O-Buchse (PFL- Schalter des Eingangskanals drucken) • Ausgangssignale an MONO OUT-Buchse (AFL- Schalter im MONO-Regelfeld drucken) • AUX-Sendesignale, die uber die AUX SEND-Buchsen 1–4 abgegeben werden (den entsprechenden AFL- Schalter in den AUX SEND-Bedienfeldern 1–4 drukken) C Pegelanzeige-Wahlschalter (METER SELECT) und Pegelanzeigen Die LED-Pegelanzeigen haben zwei Anzeigefunktionen, zwischen denen mit METER SELECT umgeschaltet wird. • STEREO L, R ...... gibt den Ausgangspegel an den STEREO OUT-Buchsen an. • MONO ...... zeigt den Ausgangspegel an der MONO OUT-Buchse • PFL/AFL ...... zeigt den Eingangspegel eines Kanals, dessen PFL-Schalter gedruckt wurde, bzw. den Ausgangspegel an den Buchsen STEREO OUT L, R, MONO OUT oder AUX SEND nach Drucken des AFL-Schalters im entsprechenden Bedienfeld (siehe Mischkonsole 4, 6). Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - MX200-16 (1.43 mb)
Musikinstrumente - MX200-24 (1.43 mb)
Musikinstrumente - MX200-8 (1.43 mb)


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien