Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Yamaha, modell MG166CX-USB

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 3.43 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Das MG166CX-USB besitzt integrierte Digitaleffekte. Beachten Sie den Abschnitt „ Digitaleffekte zur Verfeinerung der Mischung“ auf Seite 38 und die „Liste der Digitaleffektprogramme“ auf Seite 47 fur Naheres. Schritt 4 Einstellen von Lautstarke und Klang PEAK- Anzeige GAIN-Regler ON-Schalter ST-Schalter PFL-Schalter Kanal-Fader STEREO-OUT-Master-Fader MONITOR-Schalter MONITOR/PHONES-Regler HINWEIS Kompression Eine Form der Kompression, bekannt als „Limiting“, kann, wenn sie richtig eingesetzt wird, einen weichen, gleichma.i- gen Klang hervorbringen, der keine uberma.igen Spitzen oder Verzerrungen aufweist. Eine Gesangsstimme, die einen breiten dynamischen Bereich hat, zu „zahmen“, ist ein ubli- ches Beispiel der Nutzung von Kompression, um die Mischung zu verbessern. Kompression kann auch fur Gitar- renspuren verwendet werden, um das Sustain zu verlangern. Zu viel Kompression kann jedoch ein Grund fur Ruckkopp- lungen sein, daher sollten Sie sie sparsam benutzen. Tipps zur Klangregelung Der beste Rat, der hinsichtlich der Klangregelung bei der Aufnahme gegeben werden kann, ist einfach: So wenig wie moglich! Wenn Sie ein bisschen mehr Prasenz wunschen, konnen Sie die Hohen (HIGH) etwas betonen. Oder Sie regeln die Basse ein wenig hinzu, wenn Ihnen der Bassein- druck zu schwach erscheint. Wahrend der Aufnahme ist es immer besser, den EQ sparsam und nur als ausgleichende Ma.nahme zu verwenden. Absenken fur eine sauberere Mischung Ein Beispiel: Der Klavierklang besitzt eine hohe Schallen- ergie in den unteren und mittleren Frequenzbereichen, die nicht immer als musikalisch wichtiger Klang betrachtet werden muss, da sie die Klarheit anderer Instrumente in diesen Bereichen beeintrachtigen kann. Sie konnen oft den Bassregler des EQ bei Klavierkanalen ganz herunter- regeln, ohne deren Gesamtklang in der Mischung stark zu beeintrachtigen. Sie werden jedoch insofern den Unter- schied in der Mischung horen, als diese mehr „spharisch“ klingt und die Instrumente in den unteren Bereichen deutli- cher hervor kommen. Naturlich wurden Sie das nicht tun, wenn das Piano solo gespielt wird. Das Umgekehrte gilt fur Bassdrums und Bassgitarren: Sie konnen oft die Hohen absenken, um dem Gesamtklang mehr „Luft“ zu geben, ohne den Charakter dieser Instru- mente zu beeintrachtigen. Sie mussen jedoch Ihr Ohr ein- setzen, da jedes Instrument unterschiedlich ist, und manchmal mochten Sie zum Beispiel den „Slap“-Sound einer Bassgitarre betonen. (Min.) (Max.) EINGANG AUSGANG 20 50 100 200 500 1 k 2 k 5 k 10 k 20 k (Hz) Piano Pauke Snare Bass Gitarre Posaune Trompete Becken Grundton: Die Frequenz, die die grundlegende musikalische Tonhohe bestimmt. Oberton: Vielfache der grundlegenden Frequenz, die die Klangfarbe des Instruments beeinflussen. Die Frequenzbereiche von Grundschwingungen und Obertonen einiger Musikinstrumente. Einrichten von Cubase AI 4 1 Damit das von Cubase AI 4 wiedergegebene Audiosignal nicht doppelt aufgenommen wird, stellen Sie den Schalter 2TR IN/USB des MG-Mischpults auf TO MONITOR ( ). 2 Starten Sie Cubase AI 4. Windows: Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [Stein- berg Cubase AI 4] > [Cubase AI 4], um das Programm zu starten. Wenn das Dialogfenster ASIO Multimedia erscheint, klicken Sie auf [Ja]. • Wenn Sie bei der Installation von Cubase AI 4 ein Speicherziel angegeben haben, starten Sie die Anwendung von diesem Ort aus. • Erzeugen Sie eine Verknupfung oder einen Alias fur Cubase AI 4 auf Ihrem Desktop, so dass Sie das Programm bei Bedarf schnell laden konnen. 3 Wahlen Sie [Gerate konfigurieren] aus dem [Gerate]-Menu, um das Fenster Gerate konfigurieren zu offnen. Windows: Wahlen Sie [VST-Audiosystem] im Feld [Gerate] links im Fenster. Wahlen Sie [ASIO DirectX Full Duplex Dri- ver] im Feld [ASIO-Treiber] rechts im Fenster. Es erscheint ein Dialogfenster mit der Ruckfrage „Mochten Sie den ASIO-Treiber wechseln?“. Klicken Sie auf [Wechseln]. Quick Guide Mischpultgrundlagen Einrichten von Cubase AI 4 1 Damit das von Cubase AI 4 wiedergegebene Audiosignal nicht doppelt aufgenommen wird, stellen Sie den Schalter 2TR IN/USB des MG-Mischpults auf TO MONITOR ( ). 2 Starten Sie Cubase AI 4. Windows: Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [Stein- berg Cubase AI 4] > [Cubase AI 4], um das Programm zu starten. Wenn das Dialogfenster ASIO Multimedia erscheint, klicken Sie auf [Ja]. • Wenn Sie bei der Installation von Cubase AI 4 ein Speicherziel angegeben haben, starten Sie die Anwendung von diesem Ort aus. • Erzeugen Sie eine Verknupfung oder einen Alias fur Cubase AI 4 auf Ihrem Desktop, so dass Sie das Programm bei Bedarf schnell laden konnen. 3 Wahlen Sie [Gerate konfigurieren] aus dem [Gerate]-Menu, um das Fenster Gerate konfigurieren zu offnen. Windows: Wahlen Sie [VST-Audiosystem] im Feld [Gerate] links im Fenster. Wahlen Sie [ASIO DirectX Full Duplex Dri- ver] im Feld [ASIO-Treiber] rechts im Fenster. Es erscheint ein Dialogfenster mit der Ruckfrage „Mochten Sie den ASIO-Treiber wechseln?“. Klicken Sie au...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - MG166C-USB (3.43 mb)
Musikinstrumente - MG206C-USB (3.43 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien