Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Yamaha, modell DSP5D

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.76 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Installation der Software Sie mussen die folgenden Programme installieren, um den DSP5D-Editor zu benutzen. Fuhren Sie die folgenden Anweisungen aus. • Studio Manager • DSP5D Editor • DME-N Network Driver (fur Windows) / Network-MIDI Driver (fur Mac) Installation des Studio Manager Studio Manager ist eine plattformubergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editor-Programme zur Remote-Steuerung von Yamaha-Geraten verwenden sowie die Editor-Einstellungen fur den sofortigen Abruf speichern konnen. Spezielle Anweisungen zur Verwendung der Software finden Sie in der PDF-Anleitung, die Sie in Studio Manager und den jeweiligen Editoren uber das Menu [HELP] (Hilfe) aufrufen konnen. Die neueste Version von Studio Manager konnen Sie von der folgenden Website herunterladen. Spezielle Installationsanweisungen finden Sie in der Installationsanleitung, die in der heruntergeladenen Datei enthalten ist. DSP5D Editor – Installationshandbuch DSP5D Editor – Installationshandbuch 5 DSP5D Installation des Editors Um die Softwareprogramme zu installieren, gehen Sie wie folgt vor. 1 Doppelklicken Sie auf „setup.exe“ (Windows) bzw. „Install DSP5D Editor.pkg“ (Mac) in der komprimierten Datei (die Sie heruntergeladen haben). Das Installationsfenster von DSP5D Editor wird angezeigt. Unter Windows Vista / 7 kann das Dialogfenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheinen. Klicken Sie auf [Fortsetzen] oder [Ja]. 2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren. Spezielle Anweisungen zur Verwendung der Software finden Sie in der PDF-Anleitung, auf die Sie uber das Menu [HELP] (Hilfe) des jeweiligen Programms zugreifen. Installation des Treibers Um das DSP5D von einem Computer aus uber Ethernet bedienen zu konnen, mussen Sie zunachst die Treibersoftware DME-N Network Driver bzw. Network-MIDI Driver installieren. Weiterhin mussen Sie den Netzwerktreiber DME-N Network Driver bzw. Network-MIDI Driver nach der Installation einrichten. Einzelheiten hierzu finden Sie im Installationshandbuch von DME-N Network Driver fur das DSP5D bzw. im Installationshandbuch von Network-MIDI Driver. Die Einstellungswerte fur das DSP5D und Ihren Computer entnehmen Sie dem Abschnitt „Netzwerkeinstellungen“ (Seite 6). DME-N Network Driver und Network-MIDI Driver sind Treiber-Softwareprogramme, die MIDI-Daten zwischen Ihrem Computer und dem DSP5D uber ein Ethernetkabel ubertragen. Verbinden Sie den Computer und das DSP5D uber Ethernetkabel und einen Netzwerk-Switch. Um Computer und DSP5D direkt miteinander zu verbinden, konnen Sie ein Crossover- oder ein nicht gekreuztes Kabel verwenden. Die neueste Version von DME-N Network Driver und Network-MIDI Driver konnen Sie von der folgenden Website herunterladen. Genaue Anweisungen zur Installation finden Sie im Installationshandbuch. HINWEIS HINWEIS Editor Treiber Computer Ethernetkabel Ethernetkabel Netzwerk-Switch oder Ethernetkabel DSP5D Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen D • Bei direkter Verbindung des Computers mit dem DSP5D. Die folgenden Anfangseinstellungen konnen verwendet werden. Wenn Sie die aktuellen Netzwerkeinstellungen nicht kennen, konnen Sie die folgenden Grundeinstellungen durch Initialisierung des internen Speichers wiederherstellen. IP-Adresse 192.168.0.129 Gateway-Adresse 192.168.0.1 Teilnetzmaske 255.255.255.0 • Bei Verbindung von Computer und DSP5D uber ein Netzwerk. Stellen Sie die IP-Adresse passend zum Netzwerk ein. Ihr Computer und das DSP5D mussen sich im selben Teilnetz innerhalb desselben Netzwerk-Adressraumes befinden. Das DSP5D ist ein Gerat der Klasse C. Wenn Sie die IP-Adresse einstellen, werden die ersten drei Zahlen auf dem Computer und am DSP5D auf denselben Wert eingestellt. IP-Adresse Stellt die IP-Adresse so ein, dass sie nicht mit der eines anderen Gerates im Netzwerk ubereinstimmt. Gateway-Adresse Wenn Sie die IP-Adresse einstellen, werden die ersten drei Ziffern automatisch festgelegt. Falls ein Gateway vorhanden ist, legen Sie die letzte Nummer der IP-Adresse des Gateways fest. Wenn kein Gateway vorhanden ist, wird eine freie IP-Adresse gewahlt. Die Adresse sollte sich im selben Teilnetz befinden wie die IP-Adresse. Die Adresse sollte innerhalb des LAN, in dem das Subnetz eingerichtet wurde, im gleichen Subnetz als IP-Adresse eingestellt werden. Subnet mask Verwenden Sie [255.255.255.0] als Grundeinstellung in einer Netzwerkumgebung, in der kein Teilnetz eingestellt ist. Netzwerkeinstellungen des Computers Wenn Sie das DSP5D direkt mit Ihrem Computer verbinden, empfehlen wir die folgenden Einstellungen. IP-Adresse 192.168.0.3 Subnet mask 255.255.255.0 (fest) Standard-Gateway (Router) 192.168.0.1 HINWEIS Das DSP5D kann nicht direkt angeschlossen werden, wenn die IP-Adresse automatisch zugewiesen wird. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. DSP5D Editor – Installationshandbuch DSP5D Editor – Installationshandbuch 7 Uberblick uber Studio Manager...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien