Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell YHT-S300

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 5.07 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Falls eine Wartung erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an einen Yamaha-Kundendienst. Das Gehäuse sollte niemals selbst geöffnet werden. 15 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden (z.B. während der Ferien), ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab. 16 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Störungsbehebung” in der Bedienungsanleitung durch, um übliche Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie auf eine Störung des Gerätes schließen. 17 Bevor Sie dieses Gerät an einen anderen Ort transportieren, drücken Sie die (!)-Taste, um das Gerät auf den Bereitschaftsmodus zu schalten, und ziehen Sie danach den Netzstecker von der Netzdose ab. 18 Es kommt zu Kondensatbildung, wenn die Umgebungstemperatur plötzlich ändert. Ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab, und lassen Sie das Gerät ruhen. 19 Stellen Sie dieses Gerät in die Nähe der Steckdose und so auf, dass der Netzstecker gut zugänglich ist. 20 Die Batterien dürfen nicht starker Hitze wie direktem Sonnenschein, Feuer o.ä. ausgesetzt werden. 21 Eine sichere Aufstellung oder Installation liegt in der Verantwortung des Besitzers. Yamaha übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, die auf unsachgemäße Aufstellung oder falschen Anschluss von Lautsprechern zurückzuführen sind. WARNUNG UM DIE GEFAHR EINES FEUERS ODER EINES ELEKTROSCHOCKS ZU VERMEIDEN, DARF DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. Dieses Gerät ist nicht vom Netz abgetrennt, solange der Netzstecker eingesteckt ist, auch wenn Sie das Gerät selber mit dem Schalter d) ausschalten. In diesem Zustand nimmt das Gerät ständig eine geringe Menge Strom auf. i De Inhaltsverzeichnis AUSPACKEN & AUFSTELLEN Auspacken: Überprüfen der mitgelieferten Geräte und des Zubehörs.....................................2 Einsetzen der Batterien.................................................................................................................2 Aufstellen des Systems....................................................................................................................3 Aufstellen der Lautsprecher mithilfe der Ständer.........................................................................3 ANSCHLÜSSE Anschlüsse........................................................................................................................................4 Übersicht.......................................................................................................................................4 Anschließen eines Fernsehgeräts..................................................................................................5 Anschließen eines Blu-ray Disc-Players oder einer Set-Top-Box................................................5 WIEDERGABE Grundlegende Wiedergabefunktionen..........................................................................................6 Einstellen von Klangmodi...............................................................................................................7 Surround-Modus...........................................................................................................................7 Stereo-Modus................................................................................................................................7 UniVolume™................................................................................................................................7 Empfangen von FM-Sendungen....................................................................................................8 Grundlegende Vorgehensweise bei der Sendersuche...................................................................8 Programmieren gespeicherter FM-Sender....................................................................................8 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Weitere Funktionen..................................................................... ...................................................9 ■ Zu dieser Anleitung • In dieser Anleitung werden Funktionen, die sowohl über das Bedienfeld als auch mit der Fernbedienung ausgeführt werden können, anhand der Fernbedienung erläutert. • y Verweist auf einen Tipp für die Bedienung. Hinweise enthalten wichtige Informationen zu Sicherheit und Betrieb. • Diese Anleitung wurde vor der Produktion gedruckt. Design und Spezifikationen können sich aufgrund von Verbesserungen o.Ä. ändern. Bei Unterschieden zwischen Anleitung und Produkt hat das Produkt Vorrang. 1 De AUSPACKEN & ■ ■ ■ ZUSÄTZLICHE AUFSTELLEN ■ ANSCHLÜSSE I WIEDERGABE I INFORMATIONEN Deutsch AUSPACKEN & AUFSTELLEN Auspacken: Überprüfen der mitgelieferten Geräte und des Zubehörs Dieses Produkt besteht aus den folgenden Teilen. Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass Sie alle der folgenden Teile erhalten haben. ■ Geräte Receiver mit integriertem Subwoofer (SR-300) Lautsprecher (NS-B380) ■ Zubehör Lautsprecherkabel (3 m x 2) Ständer x 2 (für Lautsprecher) Fernbedienung Kurz-Anleitun...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien