Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Yamaha, modell YSP-2200

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 3.65 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Eingangszuweisung1) Dient zum Andern der Tastenzuweisungen fur die Eingangsbuchsen dieses Gerats. Der Klang der Eingangsauswahl wird je nach Tastenzuweisung fur jede Buchse eingerichtet. 2) Auswahlbare Optionen: Untermenu Standardeinstellung Audioeingangsbuchse Optisch1 TV DIGITAL (OPTICAL) TV Optisch2 INPUT1 DIGITAL (OPTICAL) 1 Koaxial INPUT2 DIGITAL (COAXIAL) 2 Analog INPUT3 AUDIO INPUT 3 Auswahlbare Optionen: TV, INPUT1, INPUT2, INPUT3, HDMI1, HDMI2, HDMI3 Audio Auswahl (Audioauswahl von HDMI-Eingang) Setzen Sie das HDMI-Tonsignal auf „Aus“, wenn Sie Video von der HDMI IN-Buchse und Ton von der AUDIO INPUT-Buchse wiedergeben mochten. 3) Untermenu: HDMI1, HDMI2, HDMI3 Auswahlbare Optionen: Aus, Ein* 1) y Setzen Sie HDMI IN auf „Aus“ fur die Audioeingangseinstellung der HDMI IN-Buchse der „Eingangszuweisung“, wenn Sie HDMI IN auswahlen. 2) y Die auswahlbaren Optionen fur andere digitale Toneingangsbuchse, die bereits ausgewahlt wurden, werden nicht angezeigt. 3) y Beispiel: Bei Anschluss dieses Gerates an einen Computer 1 Schlie.en Sie die DVI-Ausgangsbuchse des Computers und HDMI IN 3 mittels DVI .. HDMI-Adapterkabel an. 2 Verbinden Sie eine Tonausgangsbuchse des Computers mit der Buchse AUDIO INPUT 3 (Analog). 3 Setzen Sie „Analog“ fur „Eingangszuweisung“ auf „HDMI3“. 4 Setzen Sie „HDMI3“ fur „Audio Auswahl (Eingangszuweisung)“ auf „Aus“. 42 De Setup Menu Eingangsumbenennung Eingangsmenu .. Eingangsumbenennung Dient zum Umbenennen der beim Auswahlen der Eingangsquelle angezeigten Eingangsquelle. Wahlen Sie einen Namen aus den Vorgaben oder geben Sie einen eigenen Namen ein. ¦ Namen aus den Vorgaben wahlen 1Drucken Sie die Taste .. / .., um die Eingangsquelle, die umbenannt werden soll, auszuwahlen. 2Drucken Sie die Taste ../.., um einen Namen fur die Eingangsquelle zu wahlen. Auswahlbare Optionen: Blu-ray, DVD, DVR, CATV, Satelite, Game 3Drucken Sie die Taste RETURN, um das Menu zu schlie.en. ¦ Eigenen Namen eingeben 1Drucken Sie die Taste .. / .., um die Eingangsquelle, die umbenannt werden soll, auszuwahlen. 2Drucken Sie die Taste ENTER. „..“ erscheint uber der entsprechenden Eingabestelle. 3Drucken Sie die Taste ../.., um die Leerstelle oder das Zeichen, das Sie bearbeiten mochten, mit dem Unterstrich (_) anzufahren. 4Drucken Sie die Taste .. / .., um das gewunschte Zeichen zu laden. 4) 5Um weitere Zeichen zu bearbeiten, wiederholen Sie Schritte 3 und 4. 6Drucken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung zu beenden. 7Drucken Sie die Taste RETURN, um das Menu zu beenden. HDMI-Einstellung Menu: HDMI Einstellung Dient zum Konfigurieren von HDMI-bezogenen Einstellungen und der HDMI-Steuerfunktion. ¦ HDMI Steuerung CEC Untermenu: HDMI Steuerung CEC Verwenden Sie diese Funktion, um dieses Gerat mit einem HDMI-Steuerung-kompatiblen Fernsehgerat zu verknupfen. Weitere Informationen finden Sie unter „Das Gerat uber die Fernbedienung des Fernsehgerates bedienen (.S. 24)“. Auswahlbare Optionen: Aus*, Ein „Aus“: Die Steuerfunktion wird deaktiviert. Die Stromaufnahme dieses Gerats im Bereitschaftszustand nimmt ab. „Ein“: Die Steuerfunktion wird aktiviert. ¦ Audio-Wiedergabekomponente Untermenu: Audio Unterstutzung Dient zum Auswahlen einer Komponente fur die Wiedergabe von HDMI-Audiosignalen. Diese Einstellung ist wirksam, wenn „HDMI Steuerung CEC“ auf „Aus“ gesetzt ist. 5) Auswahlbare Optionen: YSP-2200*, Andere „YSP-2200“: Es erfolgt die Wiedergabe des Eingangstonsignals. „Andere“: Es erfolgt die Wiedergabe uber das an die HDMI OUT (ARC)-Buchse angeschlossene Gerat. VORBEREITUNG ANSCHLUSS/ ANFANGLICHE EINSTELLUNGEN WIEDERGABE EINSTELLUNGEN FEHLERSUCHE ANHANG 4) y A bis Z, 0 bis 9, a bis z und Symbole (!, ?, <, > usw.) sind zur Eingabe verfugbar. 5) y Die an einer der HDMI IN-Buchsen dieses Gerates eingegebenen HDMI- Videosignale werden immer an der HDMI OUT (ARC)-Buchse dieses Gerats ausgegeben. 43 De Setup Menu Anzeigemenu ¦ Einstellung des Frontblende-Displays Anzeigemenu .. F.Displayeinstellung Dient zum Einstellen der Helligkeit und anderer Parameter des Frontblende-Displays. Untermenu: Standard Dimmer Dient zum Einstellen der Frontblende-Display-Helligkeit, wenn Sie dieses Gerat bedienen. Bei kleiner werdender Zahl wird das Frontblende-Display immer weiter gedimmt. Auswahlbare Optionen: -2, -1, Aus* (am hellsten) Untermenu: Auto Dimmer Dient zum Einstellen der Helligkeit des Frontblende-Displays zu normalen Zeiten (Gerat/Fernbedienung werden nicht bedient) basierend auf dem Einstellwert von „Standard Dimmer“. Bei kleiner werdender Zahl wird das Frontblende-Display immer weiter gedimmt. Auswahlbare Optionen: Display Aus (ausblenden), -3, -2, -1, Aus* (am hellsten) ¦ OSD Einstellung Anzeigemenu .. OSD Einstellung Dient zum Einstellen der Position und Hintergrundfarbe des grafischen Bildschirm-Menus. Untermenu: OSD Verschieben Dient zum Einstellen der Vertikalposition des grafischen Bildschirm-Menus. Verandern Sie den Wert in Richtung - (Minus), um die Position des Bildschirm-Menus anzuheben, bzw. in Richtung + ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien