Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell YRS-2000

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 12.45 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Falls das Problem weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt. 15 Es wurde keine geeignete Eingangssignalquelle gewählt. Wählen Sie eine geeignete Eingangsquelle mit INPUT, oder den Eingangswahltasten. 39 Die Lautstärke ist auf Minimum gestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke. 41 Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie MUTE oder VOLUME +/- auf der Fernbedienung, um die Audioausgabe wieder zu aktivieren, und stellen Sie den Lautstärkepegel ein. 41 Es werden Signale von einer Quellenkomponente (wie PCM-Signale mit mehr als 96 kHz Abtastfrequenz) übermittelt, die dieses Gerät nicht reproduzieren kann. Geben Sie eine Signalquelle wieder, deren Signale von diesem Gerät verarbeitet werden können. — Ändern Sie die Systemeinstellungen der Quellkomponente. — Die mit diesem Gerät verbundenen HDMI-Komponenten unterstützen die HDCP-Kopierschutzstandards nicht. Schließen Sie HDMI-Komponenten an, bei denen die HDCP-Kopierschutzstandards unterstützen werden. 16 SUPPORT AUDIO ist auf OTHER eingestellt, und die HDMI-Audiosignale werden auf diesem Gerät nicht wiedergegeben. Stellen Sie SUPPORT AUDIO im MANUAL SETUP auf YRS-2000. 62 Der Ton bleibt plötzlich aus. Der Einschlaf-Timer hat dieses Gerät ausgeschaltet. Schalten Sie die Stromversorgung ein, und geben Sie danach die Signalquelle erneut wieder. — Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie MUTE oder VOLUME +/- auf der Fernbedienung, um die Audioausgabe wieder zu aktivieren, und stellen Sie den Lautstärkepegel ein. 41 Kein Ton von den Effektkanälen. Die Quelle bzw. das Programm wird im Stereomodus abgespielt. Drücken Sie eine der Schallstrahlmodustasten auf der Fernbedienung, um einen MehrkanalWiedergabemodus zu wählen, und geben Sie die Signalquelle oder das Programm noch einmal wieder. 42 Kein Ton von dem CenterKanal. Der Ausgangspegel des Center-Kanals ist auf Minimum eingestellt. Heben Sie den Pegel des Center-Kanals an. 65 Kein Ton von den Surround-Kanälen. Der Ausgangspegel der Surround-Kanäle ist auf Minimum eingestellt. Heben Sie den Pegel der Surround-Kanäle an. 65 77 De ZUSÄTZLICHE ■ INFORMATIONEN ■ Deutsch Störungsbeseitigung Problem Ursache Abhilfe Siehe Seite Kein Ton von dem Subwoofer. BASS OUT in SUBWOOFER SET wurde auf FRONT eingestellt. Wählen Sie SWFR. 59 Das Quellensignal enthält keine tiefen Bassanteile. Verzerrt oder zu wenig Tiefenklang. Einer der Nachthörmodi ist gegenwärtig gewählt. Schalten Sie die Nachthörmodi aus. 49 Die Surroundklang-Effekte sind kaum zu hören. Der Hörraum weist eine unregelmäßige Form auf. Installieren Sie dieses Gerät in einem quadratischen oder rechteckigen Raum. — Es ist keine Reflexionswand für den Schallstrahl vorhanden. Versuchen Sie, ein flaches Objekt, wie zum Beispiel eine Tafel, als Wandersatz aufzustellen. — Dolby Digital- oder DTS-Quellen können nicht wiedergegeben werden. (Die Anzeige Dolby Digital oder DTS erscheint nicht im Frontblendendisplay.) Die angeschlossene Komponenten ist nicht für die Ausgabe von Dolby Digital- oder DTS-Digitalsignalen eingestellt. Führen Sie eine geeignete Einstellung gemäß Bedienungsanleitung Ihrer Komponente aus. — Der Eingangsmodus ist auf ANALOG eingestellt. Stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO ein. 68 Der Bildschirmdialog (OSD) erscheint nicht. Das OSD-Video-Cinchkabel ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie das Kabel richtig an. 17 Dieses Gerät arbeitet nicht richtig. Der interne Mikrocomputer wurde aufgrund eines externen Stromschlags (wie z.B. Blitzschlag oder übermäßige statische Elektrizität) oder durch eine Stromversorgung mit zu niedriger Spannung eingefroren. Ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab, und stecken Sie ihn nach etwa 30 Sekunden wieder an. Kein Ton von dem über HDMI angeschlossenen Fernsehgerät. Das Fernsehgerät verarbeitet keine Mehrkanal-Audiosignale. Wandeln Sie die Mehrkanal-Audiosignale an der Quellenkomponente (z. B. DVD-Player) in 2-Kanal-Audiosignale um. — „SUPPORT AUDIO“ ist auf „YRS-2000“ eingestellt. Stellen Sie „SUPPORT AUDIO“ auf „OTHER“ ein. 62 Es treten Störgeräusche von Digital- oder Hochfrequenzgeräten auf. Dieses Gerät ist zu nah an einem Digitaloder Hochfrequenzgerät aufgestellt. Entfernen Sie dieses Gerät weiter von der Störquelle. — Das Gerät reproduziert EffektKlänge nicht zufriedenstellend. Die Original-Signalquelle enthält Surroundeffekte. Deaktivieren Sie die Surroundeffekt-Einstellungen dieses Geräts. — 78 De Störungsbeseitigung ■ Fernbedienung Problem Ursache Abhilfe Siehe Seite Keine Eingaben und/oder Bedienungsschritte über die Fernbedienung möglich. Falscher Abstand oder Winkel. Die Fernbedienung arbeitet in einem Bereich von maximal 6 m und nicht mehr als 30 Grad Winkelabweichung gegenüber der Frontblende. 24 Direktes Sonnenlicht oder starkes Licht (z.B. von einer Inverter- Leuchtstofflampe) fällt direkt auf den Fernbedienungssensor dieses Gerätes. Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle auf. Die Batterien sind schwach. Tauschen Sie alle Batterien au...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien