Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Yamaha, modell YRS-2000

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 13.78 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenl
Fotos und technische Daten  Yamaha  YRS-2000
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wählen Sie 5 Beam, Stereo plus 3 Beam, 3 Beam oder My Surround für Mehrkanal-Wiedergabe. Hinweise • Wenn ANGLE TO WALL OR CORNER in MANUAL SETUP (siehe Seite 55) eingestellt ist, können 5 Beam und 3 Beam nicht ausgewählt werden. • Für die Wiedergabe mit 5 Beam, Stereo plus 3 Beam oder 3 Beam als Schallstrahlmodus müssen Sie die Parameter durch Ausführen von AUTO SETUP oder MANUAL SETUP optimal an Ihre Hörumgebung anpassen. VOL MODE SETUP INPUTMO E SLEEP= f 1 ] | 2 ] 3 ] 6 1 7 8 9 n EH .. < i iENTER)) , \[TV/AV1 ^/rYSPl 5 Beam In diesem Modus werden Schallstrahlen über den linken und rechten Frontkanal, den Centerkanal und den linken und rechten Surroundkanal ausgegeben. In diesem Modus kommen Surroundklangeffekte voll zur Geltung, wenn Sie beispielsweise im Mehrkanalformat aufgezeichnete DVDs oder 2-Kanal-Signalquellen in einem Mehrkanalformat wiedergeben. Drücken Sie 5BEAM, um 5 Beam zu wählen. 5BEAM 1 Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf YSP. ITV/AVI I YSP l~ n 2 Drücken Sie eine der Schallstrahlmodustasten (5BEAM, ST+3BEAM, 3BEAM oder MY SUR.), um den gewünschten Schallstrahlmodus für die 5.1-Kanalwiedergabe zu wählen. Hinweise • Um einen optimalen Surroundklangeffekt zu erzielen, vergewissern Sie sich, dass sich keine Hindernisse im Pfad der Schallstrahlen befinden; größere Gegenstände verhindern, dass die Schallstrahlen von den Hörraumwänden direkt zur Hörposition reflektiert werden. • Die Schallstrahlen der linken und rechten Frontlautsprecher werden in Richtung der Wände Ihres Hörraums ausgegeben. • „SP Pos. Corner!“ erscheint auf dem Frontblendendisplay, wenn INSTALLED POSITION auf ANGLE TO WALL OR CORNER eingestellt wird (siehe Seite 55). 42 De Surroundklang-Wiedergabe Stereo plus 3 Beam In diesem Modus werden normaler Klang über den linken und rechten Frontkanal sowie Schallstrahlen über den Centerkanal und den linken und rechten Surroundkanal ausgegeben. Dieser Modus eignet sich ideal für die Wiedergabe von LiveAufnahmen auf einer DVD. Gesang und Instrumentalklänge sind am besten in der Nähe der Mittelposition zu hören, während die vor Ort entstehenden Klangreflexionen an Ihrer rechten und linken Seite zu vernehmen sind; dies gibt Ihnen das Gefühl, unmittelbar vor der Bühne zu sitzen. Drücken Sie ST+3BEAM, um Stereo plus 3 Beam zu wählen. y Sie können einen realistischeren Surroundeffekt erzielen, wenn Sie den Posten IMAGE LOCATION in BEAM MENU einstellen (siehe Seite 58). Hinweise • Bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Signalquellen erfolgt ein Down-Mixing der linken und rechten Surroundsignale, die dann über den linken und rechten Frontkanal ausgegeben werden. • Die Schallstrahlen der linken und rechten Frontlautsprecher werden in Richtung der Wände Ihres Hörraums ausgegeben. • „SP Pos. Corner!“ erscheint auf dem Frontblendendisplay, wenn INSTALLED POSITION auf ANGLE TO WALL OR CORNER eingestellt wird (siehe Seite 55). ST+3BEAM Hinweis Die Schallstrahlen des linken und rechten Frontkanals werden direkt in Richtung der Hörposition ausgegeben. 3 Beam In diesem Modus werden Schallstrahlen über den linken und rechten Frontkanal sowie den Centerkanal ausgegeben. Dieser Modus eignet sich optimal zum Anschauen von Filmen mit der ganzen Familie. Da dieser Modus einen erweiterten Hörpositionsbereich liefert, können Sie Surroundklang von ausgezeichneter Qualität in einem breiteren Bereich genießen. Sie können diesen Modus auch verwenden, wenn die Hörposition sich nahe an der rückseitigen Wand befindet, sodass der linke und rechte Schallstrahl nicht von der Wand reflektiert werden können. Drücken Sie 3BEAM, um 3 Beam zu wählen. 3BEAM My Surround Dieser Modus ermöglicht Surroundklang auf engem Raum, wenn die Platzverhältnisse des Hörraums die Voraussetzung für die anderen Schalltrahlmodi nicht erfüllen (siehe „Vor der Installation dieses Gerätes“ auf Seite 13). Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie Surroundklang in nächster Nähe zum Gerät genießen möchten, oder wenn die anderen Schallstrahlmodi nicht das gewünschte Ergebnis liefern. Drücken Sie MY SUR., um My Surround zu wählen. MY SUR. Hinweise Schallstrahlmodus-Einstellungen wie Strahlwinkel und Abstände sind in diesem Modus unwirksam. Für die volle My Surround-Wirkung muss sich die Hörposition möglichst lotrecht vor dem Gerät befinden. 43 De Surroundklang-Wiedergabe ■ Decoder-Anzeigen Abhängig von der Eingangssignalquelle und dem gewählten Surroundmodus leuchten die DecoderAnzeigen am Frontblendendisplay wie folgt auf: y • Sie können den gewünschten Eingangsmodus (AUTO, DTS oder ANALOG) wählen, indem Sie INPUTMODE mehrmals drücken (siehe Seite 68). • Mit DTS-ES, Dolby Digital 5.1 EX, Dolby Digital EX oder Dolby Digital Surround EX codierte Discs werden in DTS oder Dolby Digital wiedergegeben. ■ Surroundmodi und empfohlene Signalquellen Surroundmodus Empfohlene Signalquelle DTS Neo:6 Cinema Filme Music Musik Dolby Pro Logic - Alle Signalquellen Movie Filme Dolby Pro Logic II Music Mus...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien