Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Yamaha, modell YCL-650

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.54 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Ol, Poliermittel u. dgl. au.erhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. AchtenSiedarauf,da.dasOl,Poliermittel u.dgl. nichtinKin- derhandegelangenkann.FuhrenSiepflegendeArbeiten am Instrument aus, wennkeineKinder zugegen sind.Kinder sollten pflegendeArbeitenunterAufsichteinesErwachsenendurchfuhren. Bei Arbeiten am Instrument u. a. Handgriffen die Federstifte nicht beruhren. Bei den hochwertigen Modellen ist dasEndeder Federstifte zugespitzt, um die Klappenfunktion zu optimieren. Auf Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit u. dgl. achten. Halten Sie das Instrument von Warmequellen wie Heizungen u. dgl.fern.Benutzen oderlagernSiedasInstrumentauchnichtan Orten mit extremerTemperatur oder Luftfeuchtigkeit. Dies kann demKlappengleichgewicht,denGestangen und denPolstern schaden und Probleme beim Spielen verursachen. Fur die Pflege lackierter Instrumente niemals Benzin oder Verdunner verwenden. Derartige Chemikalien schaden der oberen Lackschicht. Das Instrument vor Verformung schutzen. Ablegen des Instrument auf einer Unterlage, die keinen festen Halt bietet, kann einenFall und eine daraus resultierendeVerformungzurFolgehaben. Achten siedarauf,wo undwieSiedas Instrument ablegen. Keine Anderungen am Instrument vornehmen. Dies Kann zum Ausschlu. von Garantieanspruchen fuhren und auch erforderliche Reparaturen unmoglich machen. Bestandteile aus Metall mit galvanischer Beschichtung konnen sich mit der Zeit verfarben, was sich jedoch in keiner Weise auf den Klang auswirkt. Verfarbungen lassen sich im fruhen Stadium durch entsprechende Pflege auf einfache Weise entfernen. (Verfarbungen im fortgeschrittenen Stadium sind nicht mehr so leicht zu beseitigen.) * Verwenden Sie bitte die Pflegemittel, die fur die jeweilige Beschichtung des Instruments empfohlen werden. Beach- ten Sie bitte auch, da. Poliermittel einen geringen Teil der oberen Beschichtung abreiben und die Beschichtung daher beim Polieren dunner wird. Vorsichtshinweise zur verstellbaren Daumenauflage . Verstellen der Daumenauflage 1. Losen Sie dieFeststellschraube und verstellen Sie die Daumenauflage bis zur gewunschten Position. * Die Feststellschraube konnte verloren gehen, wenn sie ganz entfernt wird. Losen Sie die Schraube daher nur so weit, dass die Daumenauflage verstellt werden kann. 2. Ziehen Sie die Feststellschraube mit einem Schraubendreher oder einer Munze an, um die Daumenauflage an dieserPosition zu fixieren. Riemenose Feststellschraube Daumenauflage Vorsichtshinweis zur Verwendung der Riemenose (Betrifft nur Instrumente mit Riemenose an der Daumen auflage.) • ZurVerwendung legen Sie den Riemen um den Nacken und hangen den Haken des Riemens durch die Ose ein. • Auch wenn der Riemenhaken in der Riemenose des Instruments eingehangt ist, oder beim Spielen, mussen Sie das Instrument stets mit den Handen halten.Wenn das Instrument ohne stutzende Hande nur am Riemen hangt, wird der Ring zu stark belastet und kann beschadigt werden.Des weiterenkonnte sichderHaken aus der Ose l...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - YCL-681II (1.54 mb)
Musikinstrumente - YCL-881 (1.54 mb)
Musikinstrumente - YCL-250 (1.54 mb)
Musikinstrumente - YCL-255 (1.54 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien