Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell QT-1

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 2.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Setzen Sie die Bauteile keiner zu hohen Druckbelastung aus. ♦ Verwenden Sie zum Säubern des Metronoms keine Lösungsmittel wie Benzin oder Verdünner. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch. ♦ Bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen gut auf. Bescheinigung des Importeurs Hiermit wird bescheinigt, daß der / die / das QUARTZ METRONOME Typ : QT-1 Gerät, Typ, Bezeichnung) in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der VERFÜGUNG 1046/84_ (Amtsblattverfügung) funkentstört ist. Der Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Bestimmungen eingeräumt. YAMAHA Europa GmbH Name des Importeurs ■ BEDIENUNG ♦ Verwendung des QT-1 als Metronom 1. Stellen Sie den Betriebsschalter O je nach Klang des Instruments auf BEAT 1 (weicher Klang) oder BEAT 2 (harter Klang). 2. Drehen Sie das Tempo-Einstellrad 0, bis der gewünschte Tempowert an der 4 TEMPO -Marke steht. 3. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler 0 ein. 4. Der Metronomton ist nun im gewählten Tempo zu hören, wobei die Tempo-Anzeigelampe 0 im Gleichtakt blinkt. * Die Tempo-Anzeigelampe 0 blinkt auch dann im eingestellten Tempo weiter, wenn die Metronomlautstärke ganz zurückgedreht wird. ♦ Verwendung des QT-1 als Stimmgerät 1. Stellen Sie den Betriebsschalter O auf BEAT 1 oder BEAT 2. 2. Drehen Sie das Tempo-Einstellrad ©, bis der Standardtonhöhenwert (440Hz [A4]) an der -4 TEMPO -Marke steht. 3. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler 0 ein. * Wenn der QT-1 als Stimmgerät verwendet wird, bleibt die Tempo-Anzeigelampe @ dunkel. ■ BATTERIEWECHSEL Wenn die Batterie schwächer wird, blinkt die Tempo-Anzeigelampe 0 nicht mehr so hell, und die Tonlautstärke nimmt ab. Ersetzen Sie die Batterie In diesem Fall so schnell wie möglich durch eine frische (6F22 oder 006P, 9V). Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Metronoms. Nehmen Sie die Batterie heraus, und ersetzen Sie sie durch eine frische desselben Typs. Achten Sie beim Anschluß auf korrekte Ausrichtung der Batteriepole. * Stellen Sie den Beiriebsschalter O vor dem Auswechseln der Batterie auf "OFF”. ■ TECHNISCHE DATEN Tempo : 40 bis 208 Schläge/Minute (39 Einsteilschritte), Genauigkeit ±0,2 %, wählbarer Klang (BEAT1/BEAT2), übergangslos regelbare Lautstärke, rote LED-Anzeigelampe Standardtonhöhe: 440 Hz (Rechteckschwingung), übergangslos regelbare Lautstärke, Genauigkeit ±1 Cent (±0,06%) Stromversorgung: 9V Trockenzelle (006P oder 6F22) Abmessungen : 95 {Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Musikinstrumente - QT-1 BR (2.11 mb)
Musikinstrumente - QT-1B (2.11 mb)


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien