Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Kenwood, modell KDC-F327G

Hersteller: Kenwood
Dateigröße: 1.36 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Verkehrsinformationen Menu-Steuerung Uber RDS..................................... 5 Speichern der Lautstarke Tastenton Uber CDs..................................... 5 Verkehrsmeldungen Manuelle Einstellung der UhrAllgemeine Funktionen...............6 Wahl der Programmart (PTY) "Gesperrt"-Anzeige Ein- und Ausschalten Speichern von Programmarten DSI (Disabled System Indicator) Auswahlen der Quelle Andern der Sprache fur die PTY-Funktion Ein- und Ausschalten des Grafik-DisplaysLautstarke Steuerung der CD / Disc- Nachrichteneinblendungen mit Timeout- Stummschaltung Funktion Loudness Funktionen .............................14 Regionalsendersuche System Q CD-Wiedergabe Abstimmungsmodus Klangeinstellungen Wiedergabe eines CD-/MD-Wechslers Automatischer Senderspeicher Lautsprecher-Einstellung Schneller Vor- und Rucklauf AF (Alternative Frequency) Umschalten der Displayanzeige Suche nach einem bestimmten Titel "Region Restrict"-Funktion Abnehmbare Frontblende Album-Suche Automatische Verkehrsfunk-Suche Telefon-Stummschaltung Titel-/Album-Wiederholung Mono-Empfang Tuner-Funktionen ........................9 Zufallswiedergabe Textdurchlauf Senderabstimmung Eingabe eines Disc-Namens Titelanspielautomatik Magazin-Zufallswiedergabe Senderspeicher Automatische Abschaltung Eingabe eines Disc-Namens (DNPS) Automatischer Senderspeicher Anzeige des CD-Textes oder MD-Titels Zubehor .....................................22 Voreinstellungs-Abstimmung Hinweise zum Einbau ...............22 Anschlu.diagramm ..................23 Einbau........................................24 Fehlersuche...............................26 Technische Daten......................29 — 2— Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Uber die an dieses 2WARNUNG 2ACHTUNG Zur Vermeidung von Branden Verletzungen beachten folgenden Hinweise: • Befestigen Sie das Gerat sicher Einbauschacht, damit es bei einem nicht durch das Wageninnere geschleudert wird. • Verwenden Sie bei Verlegung des Betriebsstrom-, Speicherschutz- und Massekabels besonders strapazierfahige und speziell fur die Installation im Auto angebotene Kabel mit einem Leitungsquerschnitt von mindestens 0,75 mm2 (AWG 18). • Stellen Sie sicher, dass keine Metallgegenstande (Munzen, Nadeln, Werkzeuge etc.) ins Innere des Gerats gelangen und Kurzschlusse verursachen. • Schalten Sie das Gerat bei Geruch- oder Rauchentwicklung sofort aus und suchen Sie einen KENWOOD-Fachhandler auf. • Bitte greifen Sie nicht nach der Frontblende, wahrend sie sich dreht. Es besteht die Gefahr, dass Ihre Finger zwischen Frontblende und Geratechassis geraten konnten. • Das Gerat verfugt uber Glasbauteile, die durch Sturz oder Schlag beschadigt werden konnten. • Wird das LCD-Display durch au.ere Einwirkungen wie Sturz oder Schlag zerbrochen, meiden Sie den Kontakt mit der evt. austretenden Kristallflussigkeit. Diese Flussigkeit kann Ihre Gesundheit beeintrachtigen. Sollten Sie mit der Flussigkeit in Kontakt kommen, bitte sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Bitte beachten Sie Vorsichtsma.nahmen, stets einwandfrei funktioniert: • Betreiben Sie das Gerat ausschlie.lich 12-Volt-Gleichstrom und negativer Masseverbindung. • Entfernen Sie nicht die oberen oder Gehauseabdeckungen. • Schutzen Sie das Gerat vor direkter Sonneneinstrahlung, zu hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub. • Setzen Sie die abnehmbare Frontblende und ihr Schutz-Etui keinem direkten Sonnenlicht und zu hohen Temperaturen aus und schutzen Sie sie vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub. • Die abnehmbare Bedieneinheit ist ein Prazisionsteil und enthalt empfindliche Elektronikbausteine. Behandeln Sie sie daher au.erst sorgfaltig. • Beruhren Sie nicht die Metallkontakte an der abnehmbaren Frontblende und am Radioeinschub. • Achten Sie beim Austauschen einer Sicherung darauf, dass der Wert der Sicherung mit den Angaben am Gerat ubereinstimmt. Sicherungen mit einem falschen Wert konnen Fehlfunktionen verursachen oder zur Beschadigung des Gerats fuhren. • Unterbrechen Sie vor dem Austauschen einer Sicherung zunachst die Kabelverbindungen, um Kurzschlusse zu verhindern. • Achten Sie bitte darauf, dass keine Gegenstande zwischen Frontblende und Geratechassis fallen. • Verwenden Sie fur den Einbau ausschlie.lich die mitgelieferten Schrauben. Zu lange oder zu dicke Schrauben konnen das Gerat beschadigen. — 3— angeschlossenen Wechsler Die im Jahre 1998 oder spater herausgebrachten KENWOOD CD-Player konnen an dieses Gerat angeschlossen werden. Lesen Sie bezuglich anschlie.bare Wechsler/ CD-Player den Katalog oder Sie sich an Ihren Kenwood-Handler. Beachten Sie bitte, dass die im Jahre 1997 oder fruher herausgebrachten KENWOOD Disc-Wechsler/ CD-Player und Disc-Wechsler anderer Hersteller nicht an dieses Gerat angeschlossen werden konnen. Anschlusse, die nicht unterstutzt werden, konnen zu Beschadigungen fuhren. Den O-N-Schalter bei anwendbaren KENWOOD Disc-Wechsler/ CD-Player auf die "N"-Position stellen. Die verwendbaren Funktionen und die Informationen, die a...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Car-Receiver - KDC-3027A (1.36 mb)
Car-Receiver - KDC-3027G (1.36 mb)
Car-Receiver - KDC-308A (1.36 mb)
Car-Receiver - KDC-308G (1.36 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien