Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Roland, modell ST-2

Hersteller: Roland
Dateigröße: 2.46 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen zur korrekten Bedienung des Gerats. Damit Sie einen vollstandigen Uberblick uber alle Funktionen des Gerates zu erhalten, sollten Sie diese Bedienungsanleitung vollstandig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Ort auf, und verwenden Sie diese zu Referenzzwecken. Das Gerat wurde mit einer eingelegten Batterie ausgeliefert. Die Lebensdauer dieser Batterie kann jedoch eingeschrankt sein, da ihr Hauptzweck darin besteht, Produkttests zu ermoglichen. Die wichtigsten Features Dies ist ein Verzerrungseffekt, der den kraftvollen Sound eines gro.en Verstarker-Stacks erzeugt. Es konnen zahlreiche Verzerrungen erzeugt werden, von klassischen Rock-Sounds bis zu modernen High-Gain-Sounds. Durch die Veranderung der Gitarrenlautstarke und die Variation der Spieldynamik lassen sich besonders ausdrucksstarke Gitarrensounds erzielen. Netzadapterbuchse Ermoglicht den Anschluss eines Netzadapters (BOSS PSA-230, optional). Wenn Sie einen Netzadapter benutzen, brauchen Sie sich keine Gedanken uber die verbleibende Lebensdauer der Batterie zu machen. * Verwenden Sie ausschlie.lich den passenden Netzadapter (BOSS PSA-230, optional), und schlie.en Sie diesen an eine Netzsteckdose an. Verwenden Sie keinen anderen Netzadapter, da hierdurch Fehlfunktionen auftreten konnen. * Wenn das Gerat mit angeschlossenem Netzadapter betrieben wird, erfolgt die Stromversorgung uber diesen. * Wir empfehlen Ihnen, auch dann eine Batterie im Gerat installiert zu lassen, wenn Sie es mit dem Netzadapter betreiben. Auf diese Weise konnen Sie einfach weiterspielen, wenn das Kabel des Netzteils versehentlich vom Gerat getrennt wird. CHECK-Anzeige Anhand dieser Anzeige erkennen Sie, ob der Effekt ein- oder ausgeschaltet ist, und daruber hinaus dient sie als Kontrolle der Batteriespannung. Die Anzeige leuchtet, wenn der Effekt eingeschaltet ist. * Wenn Sie das Gerat mit einer Batterie betreiben und die CHECK-Anzeige schwacher wird – oder gar kein Licht zu sehen ist –, sobald Sie versuchen, den Effekt einzuschalten, ist die Batterie fast leer und muss ersetzt werden. Anweisungen zum Auswechseln der Batterie finden Sie im Abschnitt „Auswechseln der Batterie“. * Die CHECK-Anzeige zeigt an, ob der Effekt angewendet wird oder nicht. Sie zeigt nicht an, ob die Stromversorgung des Gerats eingeschaltet ist. LEVEL-Regler Passt die Lautstarke an, wenn der Effekt eingeschaltet ist. Beschreibungen zum Bedienfeld Fu.taster Dieser Taster schaltet den Effekt ein/aus. Schraube Wenn Sie diese Schraube losen, lasst das Pedal sich offnen, und Sie konnen die Batterie wechseln. * Anweisungen zum Auswechseln der Batterie finden Sie im Abschnitt „Auswechseln der Batterie“. INPUT-Buchse Diese Buchse nimmt Signale von einer Gitarre, einem anderen Musikinstrument oder einem vorgeschalteten Effektgerat auf. * Die INPUT-Buchse fungiert au.erdem als EIN-/AUS-Schalter. Das Gerat schaltet sich ein, wenn Sie ein Kabel an der INPUT-Buchse anschlie.en, und es schaltet sich aus, sobald Sie das Kabel herausziehen. Ziehen Sie den Stecker aus der INPUT-Buchse, wenn das Effektgerat nicht verwendet wird, um die Batterie zu schonen. OUTPUT-Buchse Verbinden Sie diese Buchse mit dem Verstarker oder dem Eingang eines weiteren Effektgerats. Netzadapter (PSA-230, optional) Regler BASS (Basse) Regelt den Anteil der Bass-Frequenzen, wenn der Effekt eingeschaltet ist. Regler TREBLE (Hohen) Regelt den Anteil der hohen Frequenzen, wenn der Effekt eingeschaltet ist. SOUND-Regler Passt die Klangeigenschaft der Verzerrung und die Starke der Verzerrung an, wenn der Effekt eingeschaltet ist. E-Gitarre Gitarrenverstarker Ultra-High-Gain- Verzerrung. Verzerrung mit besonders starkem Druck. Kraftiger Crunch-Sound. Vorsichtsma.nahmen beim Herstellen der Anschlusse * Um Fehlfunktionen und/oder Schaden an Lautsprechern oder anderen Geraten zu vermeiden, regeln Sie stets die Lautstarke herunter und schalten Sie alle Gerate aus, bevor Sie Verbindungen herstellen. * Einige Anschlusskabel enthalten Widerstande. Die Verwendung von Anschlusskabeln mit Widerstanden kann dazu fuhren, dass der Signalpegel sehr niedrig oder sogar unhorbar ist. Fur Informationen uber die technischen Daten Ihrer Kabel wenden Sie sich an den jeweiligen Hersteller. * Wenn Sie den ST-2 fur eine langere Zeit benutzen, wird die Verwendung eines Netzadapters empfohlen. Falls Sie den Betrieb mit Batterie bevorzugen, empfehlen wir eine Alkalibatterie oder einen Akku. * Erhohen Sie die Lautstarke des Verstarkers erst, nachdem Sie alle angeschlossenen Gerate eingeschaltet haben. * Sobald Sie alle Anschlusse vorgenommen haben, schalten Sie alle beteiligten Gerate in der angegebenen Reihenfolge ein. Wenn Sie die Gerate in der falschen Reihenfolge einschalten, besteht die Gefahr von Fehlfunktionen und/oder Schaden an Lautsprechern und anderen Geraten. Beim Einschalten: Schalten Sie den Gitarrenverstarker zuletzt ein. Beim Ausschalten: Schalten Sie den Gitarrenverstarker zuerst aus. * Dieses...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien